Mitglied inaktiv
Vor 4 Wochen waren wir leider auf trockenstand unserer heizung.. dann haben wir 1000 l getankt.. tja gestern war alles kalt..monteur kommen lassen weil mit baby usw geht ja schlecht im kalten zu sitzen..tja..ergebnis..1000l Öl sind verbraten in nichtmal 4 Wochen... der monteur sgt, das seie normal bei den temperaturen, aber hallo? das hatten wir letztes jahr im ganzen jahr verheizt, das heisst wir hätten in 25 tagen das 11 fache verheizt.. geht sowas???? Ich glaube es ist eher ein heizungsdefekt oder was sagt ihr? LG biene
klingt unglaublich viel. wir haben noch eine alte heizung im haus (von 1971) und haben vom 1.10 bis jetzt rund 1500l verbraucht. der höchste verbrauch schlug dabei im januar mit 520l zu buche. lg mile
oh je das klingt echt viel
ich bin froh das wir ne wärmepumpe haben (monatliche kosten 50€) -- ist eure heizungsanlage schon älter? wie war sonst der verbrauch?
hoffe das es nur ne kleinigkeit ist und nicht das eure anlage kaputt ist
und nochmal meine herzllichsten glückwünsche zur geburt
huhu ich denke auch dass das nicht sein kann evtl Beschiss beim Betanken ? dagmar
Hallo, ich finde das wahnsinnig viel für 4 Wochen. 1000 l Öl entsprechen durchschnittlich dem Verbrauch von 10.000 kwh Gas. Wir verbrauche mit 4 Personen pro Jahr durchschnittlich 20.000 kwh Gas. Damit wird hier das Wasser erwärmt und geheizt. Und unser Haus ist nicht super isoliert. Wir beheizen 90 qm, Wintergarten und einen 20 qm Kellerraum. LG Kerstin
wie gross ist euer haus???? wir wohnen mit 8 personen in einem art 2 familien haus und auch bei uns hielten jetzt gerade 1000l nur 1 monat.dachten auch das kann nicht sein.
hallo würde auch sagen das es unmöglich ist, oder läuft bei euch die Heizungsanlage 24 Stunden am Tag, unsere schaltet Nachts ab, haben seit Oktober rund 1500l verbraucht. viele Grüße Antje
Wir haben letztes Jahr in 3 Monaten 2500 Liter Verbraucht. Allerdings war das Haus "kalt" weil es Monate leer gestanden hat. Haben nun Anfang Oktober 2500Liter Getankt und nun noch knapp 1000 Liter drin. Wir haben im letzten Jahr dann einen Zähler an die Heizung gebaut, der Zählt wieviel Stunden die Heizung läuft. Je nach dem wie Eure Temperaturen sind und ob Alt oder Neubau sind 1000 Liter durchaus möglich. LG
ich meine 500 euro heizkosten im Monat wären ja extrem viel dagmar
also ich würd da jetzt am ehesten darauf tippen, dass entweder eure Heizung kaputt ist, was aber der Monteur hätte feststellen müssen... oder ihr wurdet beim Heizölkauf betrogen... 1000 l in einem Monat ist echt viel. Es war zwar kalt, aber dass sich euer Verbrauch für einen Monat so drastisch erhöht hat, ist seeeeehr unwahrscheinlich. Man braucht zwar locker rund 1/3 mehr als wenns nicht so kalt gewesen wäre. Aber nicht gleich den ganzen Jahresverbrauch! LG, ANdrea
Hi, das klingt viel, ist aber nicht unmöglich. die Wintermonate Dez, Jan und Feb verbrauchen in normalen Wintern JE ca. 20% des Jahrsverbrauchs -also ca. 60% in den 3 kalten Monaten. In kalten Jahren kann sich der Jahresverbrauch durchaus auch mal verdoppeln. Wenn du jetzt davon ausgehst, das 1000 l = 20% sind, dann wären das 5000l im Jahr - in normalen Jahren also 2500 l /Jahr - und das halte ich z.B. für ein älteres Haus mit schlechtem bzw. mittlerem Dämmstandard nicht für abwegig. Gruß, speedy
Hallo, aber 5000 Liter Öl entsprechen etwa 50.000 kwh Gas und das ist ein Wahnsinns-Verbrauch ---- auch in kalten Wintern. Ich kann mir das echt kaum vorstellen. LG Kerstin
haben zwar ne alte heizung aber letztes jahr war sie ja auch schon alt und der verbrauch was wir im monat jetzt haben, hatten wir im jahr.. unsere heizung schlatet nacht runter..nicht ganz aus aber auf sparmodus... kein plan..jetzt mussten wr notöltanken.. erstmal 2000 l.. haben echt keine kohle mehr.. kann echt nciht sein, so würde unser monatliches geld was wir haben ja für öl und miete rauf gehen..haha toll
Möglich!
Wir hatten im November 500l getankt als "Reserve". Dabvon haben wir es geschafft im Dezember schlappe 400 l in 3 Wochen zu verbrauchen...
Ergebnis: Wir haben uns eine komplett neue Heizungsanlage einbauen lassen. Hat zwar sehr viel Geld gekostet aber dafür heizen wir nun mit Holz und haben somit so gut wie keine Kosten mehr, da wir das Holz "so" bekommen...
LG Tanja
es waren ja auch schon wahnsinnig tiefe Temperaturen. Beschiss beim betanken würde ich ausschliessen, denn solch ein Tankfahrzeug muss regelmäßig zum Tüv und Eichamt. Wir heizen mit Holz und Kohle und wir haben in diesem Winter sehr sehr viel mehr verbraucht, als wir geschätzt haben anhand der Vorjahre..... Es ist halt ein extrem kalter und strenger Winter, der zwar spät angefangen hat, ............. (und wer weiß wie es ncoh weitergeht) lg. anne
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung