Elternforum Sparen - Das liebe Geld

und schon wieder das haushaltsgeld

und schon wieder das haushaltsgeld

uschi238

Beitrag melden

Hallo also irgendwie ist es zum haare raufen .Letzten monat noch tolle tipps gekriegt wie man damit auskommt,und schon hats wieder nicht geklappt.Irgendwas muss ich verkehrt machen .Alles schön in umschläge aufgeteilt,nur zum discounter gegangen,keine extras gegönnt,und trotzdem alles weg,und das 1 woche vor dem nächsten geld.Kann dann wohl mit geld nicht umgehen.Vorräte sind zwar noch da,ausser getränke und frisches obst und gemüse,tank ist auch leer.Und nun brauch ich wieder ratschläge.Wäre nett wenn ihr mir nochmal tipps gibt.Danke


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Schreib doch mal hier kurz auf, wie viel Geld du pro Woche hast, wie dein wöchentlicher Speiseplan aussieht, ob du nur Marke oder No-Name kaufst usw., dann können wir dir auch weiterhelfen, an was es gelegen haben könnte. Gruß Sylvia


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Also wir haben für 8 personen so 200 euro die woche.Ich gehe nur bei den bekannten Discountern einkaufen.Markenprodukte so wie Miracoli oder orginal Nutella gibt es bei uns nicht.Ich koche eigentlich sehf günstig,z.b,Spinat mit spiegeleier,diverse Eintöpfe wie Linsen mit Bockwürstchen,Reissuppe mit gemüse,Möhreneintopf mit hackfleischbällchen usw.Aber ich brauche jeden tag 1 Brot,1 Toastbrot,4 Liter Mich,8 1,5 liter flaschen sprudel,brotbelag wie salami,mortadella,leberwurst abgepackt vom discounter jeden tag jeweils eine packung von jedem.Obst kann ich jeden tag neu kaufen so wie gemüse.Ich weiss nicht wo ich noch sparen soll.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

wir sind zu viert ( 2 EW + 13 und 15 Jahre) und verbrauchen nicht mal annähernd die hälfte von dem was du aufzählst und sind weiss gott keine schlechten esser;-) muss es denn wirklich soooo viel sein? wenn ihr wirklich so gute esser seid dann musst du da aber wohl durch und kannst auch nicht viel einsparen*denk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

denn Teenies essen oft genau so viel (oder mehr) wie Erwachsene. Und bei sechs Kindern werden ja einige schon älter sein. Und wenn von den 200 Euro auch noch Pflegeartikel Haushaltartikel gekauft werden müssen, halte ich das schon für knapp kalkuliert. Jeckyll


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Also wir sind 2 erw.und 6 kinder.Also ich finde das normal.Wenn du Morgens für 6 Kinder Frühstück machst und dann noch die Schulbrote,und abends zum Abendbrot brauch ich ja auch noch brot und milch für Kakao.Und der Sprudel,da füll ich ja auch jeden morgen für jeden was in kleine Flaschen ab.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da hast du recht.Also ich koche eigentlich ganz normale Portionen,also keine riesen Töpfe.Das Budget ist schon sehr knapp,aber was soll ich machen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde da nichtmal mit 200€ hinkommen ich gebe meist 120€ die woche für 4 personen aus..allerdings ohne tanken


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn in den 200 Euro mit drin? Ich würde 1x im Monat zu DM oder was weiß ich fahren und alles an Hygiene, Waschmittel, Klopapier etc holen und wirklich nur Geld für Essen weg tun. Wir brauchen zu 4 ca 50-60 Euro. Auch würde ich Spritgeld extra tun(und das kann an sich nicht alles sein wenn du genau gerechnet hast und ihr nicht sinnlose Kilometer gefahren seid). Ich mache für alles Umschläge(Milchgeld, Zahnarzt, Frisör, Verhütung etc). Bei uns haut es genau hin, manchmal ist nochwas über, je nach dem.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja übrig haben würd ich auch mal gerne.Ok der Sprit ist jetzt nicht mit drin in den 200 euro,aber schampoo und andere hygiene dinge .Waschpulver bringt mein mann von der Arbeit mit.Manchmal aber so wie diesen Monat ,kommen die Kinder und brauchen 5-8 euro für ein buch für die schule,das hab ich ja dann nicht eingeplant.Ich stell mir das schwierig vor für alles einen Umschlag machen.Wie genau gehst du da vor.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Naja, man weiß doch was man ausgeben muss. Drogerie kannst du ja mit Karte zahlen(man weiß ja was man so braucht). Dann eben 1. Umschlag Essen. Je nachdem wieviele Wochen eben z.B. 4 Bündel 200 Euro, für jede Woche eins. Dann eben Sprit auch für jede Woche einen Betrag(ich hab 35 Euro und was ich spare da Fahrgemeinschaft kommt in eine Spardose). Dann eben Milchgeld, Frisör, Arzt/Medis... Somit könntest Du auch 20 Euro sonstiges machen oder du machst eine Spardose wo Restgeld rein kommt wo du dann ran gehst wenn wieder was außerplanmäßiges ist. Somit dürfte es nicht paasieren, das 1 Woche eher nix mehr da ist(also bei uns ist das jedenfalls nicht möglich).


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ok ich kanns ja mal versuchen.Also ich brauche die woche nur 10 euro sprit weil nur kurzstrecken.Mein mann das selbe.Macht aber dann schon für jeden 40 euro,aber ist a nicht in den 200 euro drin.Mit karte zahl ich nicht so gerne,aber ich brauche bestimmt 30 euro hygieneartikel im monat,toilettenpapier und schampoo usw.Milchgeld alle 2 wochen .Also ich probier das mal aus,irgendwann muss doch mal was klappen,was ich schon alles versucht hab.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

bücher würde ich gebraucht kaufen; ebay, amazon, booklooker, ebay kleinanzeigen


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Das kann ich nicht weil das Bücher für die Schule sind,und die Lehrer die meistens schon bestellt haben ,und dann erst das geld einsammeln.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

huhu wir sind 6 Personen und brauchen auch viel Lebensmittel ein Brot am Tag und ein Toast (Frühstück) ist auch im Rahmen 1,5 l Wasser ist nichtmal die Mengen die man trinken sollte pP, also auch definitiv nicht zu viel. Ich komme mit 600.- im Monat kaum aus und davon geht kein Sprit ab der geht extra daher denke ich solltest Du eher versuchen Zuschüsse wie Kinderzuschlag zu bekommen oder aber das Gesamtbudget anders einteilen. Bekommen die Kinder zu viel Taschengeld ? Wenn ich die offiziellen Empfehlungen immer lese denke ich, da müssen Irre aufgeschrieben haben, das kann eine Normalfamilie nicht leisten ! geht zuviel für Extras raus we Frisör oder Kosmetik, raucht jemand ? dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

hier genauso, heute gesagt, entweder die Schule bestelt und kassiert oder man braucht es übermorgen da fällt ebay und gebraucht flach finde ich SUPERÄRGERLICH ich kann das auch nur machen am Schuljahresanfang da wie die Liste schon zu Ferienbeginn bekommen dagmar


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kinderzuschlag bekommen wir schon,aber ich finde die miete schlägt richtig zu mit 1200 euro aber günstiger finden wir nicht.kindergeld gibt's garnicht.und meine mädchen schminken sich nicht und rauchen auch nicht.wie soll ich das budget denn anders einteilen hol doch schon das billigste vom billigen.


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Huhu Also wir haben 5 Kids zwischen 16 Jahren und 6 Jahren und brauchen auch um die 200 Euro in der Woche aber ohne Spritkosten aber mit allen anderen Kosten eingerechnet. Finde aber 8 1,5 Liter Flaschen Sprudel sehr sehr viel und auch 4 Liter Milch ist wie ich finde total viel Wir sind auch gute Esser aber so viel brauchen wir nicht Brot brauchen wir ungefähr 1 großen Laib für 2 Tage. für was braucht ihr die ganze Milch? Vg Steffi


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Wurst geht bei uns tierisch ins Geld. Aus diesem Grund gibt es bei uns Brot / Toast / Semmeln mit Marmelade / Honig / Nutella oder Müsli mit Milch / Jogurt. Brotzeit für die Kids: wenn mein 5jähriger zuhause frühstückt (2 Scheiben Toast oder Müsli, dann bekommt er nur Obst oder Jogurt mit in Kiga), sonst ein Wurstbrot + Möhre / Tomate / Paprika / Gurke. Selbstgemachte Marmelade: 500 Gramm Frucht pürieren, im Topf mit 250 Gramm Gelierzucker unter ständigem Rühren 10 Minuten kochen. Die heiße Masse in Marmeladen Gläser füllen, Deckel drauf, zuschrauben und auf den Kopf stellen, 15 Minuten kühlen lassen, dann zieht der Deckel an. Die Menge ergibt bei uns 2 Gläser. Jetzt kommt die Erdbeerzeit (die kann man gut mit dem Mark einer Vanilleschote verfeinern oder 100 g weiße Schoki mit einkochen) Ansonsten nicht nach Wunsch kochen sondern nach Angebot, d.h. die Paprikaschoten waren bei uns gestern günstig, also gab es gefüllte Paprikaschoten, das Hackfleisch wird mit Reis gestreckt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

wir haben hier auch kalt 1100.- bezahlt haben dann ja gebaut und zahlen noch mehr... Zu teure Versicherungen, teuren Stromanbieter ? Wenn Du die Ausgaben im Monat durchgehst, wo bleibt das Geld denn, evtl viele teure Kredite ? dagmar


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

meiner erfahrung nach ist gerade brot mit belag etcpp durchaus teurer als ein gekochtes essen.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich koche immer mittags warm,damit die Kinder ihr essen haben wenn sie aus der schule kommen.Wenn was über bleibt,essen wir es auch abends,oder ich friere es ein wenn es geht.Das hab ich schon immer so gemacht.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

wie alt sind denn deine kinder?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

was ich dir raten würde: - einen monat lang ALLES was du einkaufst aufschreiben; dann bekommst du einen überblick was ihr alles braucht bzw. esst - essensplan, also kochplan, für einen monat machen und vorher durchrechnen, welche mengen du brauchst und wie viel das kostet - weniger wurst und fleisch - nicht mit irgendwelchen fixtüten kochen; keine fertiggerichte


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Also ich habe einen wöchentlichen essensplan der sich ab und zu nur in der reihenfolge ändert.Fixtüten benutze ich nur wenn sie mal im angebot sind für 44 cent.Fertiggerichte schon mal garnicht.Grossartig Fleisch in Form von Braten oder Schnitzel gibt es nur Sonntags.Aber was soll ich auf den Schulbroten machen wenn keine Wurst?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

hm, vielleicht einen tag marmelade, einen tag nutellaverschnitt, einen tag wurst, einen tag käse, einen tag frischkäse? bekommt ihr alg2? dann wäre die tafel noch eine option. was sind denn so en gros die gerichte, die du so kochst?


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ne nutella oder marmelade für die Schule ich weiss nicht.Käse ist ja noch teurer wie wurst.Mein mann ist am arbeiten und verdient ja garnicht so schlecht,und dann noch kindergeld und kindergeldzuschlag.Aber wir zahlen meiner meinung nach zuviel miete,fast 1200 euro,gucken ja schon lange nach was anderem aber kriegen nur absagen.Also ich koche viel eintöpfe,linsen mir bockwurst,möhren mit hackbällchen ,reis mit hühnerbrühe und gemüse,fischstäbchen mit stampfkartoffeln,spinat mit spiegelei,graupensuppe,gemüsesuppe mit mettwürstchen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

müsli zum frühstück? wäre auch eine abwechslung zu dreimal am tag brot mit belag. wenn man es selbst zusammenstellt ist das garnicth so teuer, zumal es ja auch großpackungen gibt. was macht das älteste kind?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

gehen alle noch zur schule? ansonsten war es hier so dass mit ausbildugnsbeginn geld abgegeben werden musste und wenn es nur paar euro sind, kleidung musste selber gekauft und fahrkarten selbst gezahlt werden bzw. sprit.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

lass doch mal die würstchen weg. für 8 personen würstchen oder hackfleischbällchen geht auch ordentlich ins geld. nudeln mit tomatensoße kartoffeln mit kräuterquark oder selbstgemachtem zaziki kartoffel-gemüsedersaison-auflauf spinatlasagne pfannkuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

dann prüfe doch mal die anderen Ausgaben. Vielleicht lässt sich da einsparen. Ist oft vernünftiger als am Essen sparen. Ich meine, wenn ihr nur Kurzstrecken fahrt kann man sich überlegen, ob ein Auto überhaupt sinnvoll ist. Wenn man Sprit, Steuer, Versicherung, TÜV, Reifen und all das zusammen rechnet ist man vielleicht sogar günstiger wenn man alle zwei Wochen mit dem Taxi Großeinkauf macht. Auch andere Dinge wie Versicherungen sind oft zu teuer oder überflüssig (vor allem wenn man wenig Geld hat). Kleidung werdet ihr sicher auftragen lassen. Sonst würde ich da gebraucht kaufen Und auch hier kommt man mit erstaunlich wenig Kleidung aus (es braucht keine zwanzig Shirts für jedes Kind). Strom sparen ist auch oft ein Thema. Lichter brennen lassen, alle Geräte auf Standby, halbleerer Tiefkühler und so. Und ich habe bei mir noch ein großes Einsparpotential bei Gelegenheitskäufen entdeckt. Mal den Kindern ein Heftchen, mal eine CD, Haarspangen oder eine Reisespiel, mir mal neue FlipFlops, einen Geldbeutel und all so was. Immer nur drei/ vier Euro aber das läppert sich. Für Dinge die nicht nötig sind. Bücher und Spiele kann man sehr günstig in Stadtbüchereien leihen (für Kinder oft sogar kostenlos). Kommunale Kinos kosten nicht mal die Hälfte von normalen und zeigen auch oft die besseren Filme (halt keine aktuellen Mainstreams), sogar für Kinder. Ich würde also mal da nach Einsparpotential schauen. Denn so wie Du beschreibst sehe ich beim Einkaufen und Kochen kein Optimierungsfeld. Jeckyll


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

in Maikes Schule bekommen das einige dagmar


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Schüler bafög? das kenn ich nicht,mein neffe hat das in der ausbildung gekriegt und musste es zurückzahlen.


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Versucht doch mal, Wohngeld zu bekommen. Wenn ihr schon Kindergeldzuschlag kriegt, dürfte das vielleicht auch drin sein. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Bei Studium muss man das zurückzahlen Schüler weiss ich nicht, Maike hat das nur erzählt dass das welche bekommen. Aber wenn die das später bei verdienst zurückzahlen müssen ist das ja dann nicht Deine Sorge JETZT kämpft Ihr ums Überleben... dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In der Regel wird es sich nur lohnen wieder zu arbeiten wenn Du in Deinem beruf auch vernünftig verdienst, sonst fallen die Zuschläge weg aber je nach Studium oder Beruf kann das mit halbtags schon lohnend sein ! dagmar


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

aber bekommen das nicht nur Kinder, die nicht bei den Eltern wohnen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Andersrum aber dürfen Kinder nicht erst mit 25 ausziehen und hjaben Anspruch auf Unterstützung ? dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/schueler-bafoeg.php sehe allerdings dass es in brb wohl Sonderregelungen gibt


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

ich kenn kein schüler bafög


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja jetzt oute ich mich,ich habe garnichts gelernt,bleibt also als arbeit nur reinigungskraft,oder im supermarkt ware auffüllen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Dass du die Gelegenheit einer Ausbildung verpasst hast, ist natürlich sehr schade und wirkt sich jetzt leider negativ auf deine beruflichen Chancen aus, aber du bist gerade dabei 6 Kinder groß zu ziehen und dafür hast du meinen Respekt! Jetzt musst du nur aufpassen, dass ihr nicht in einer Spirale landet. Ich habe jetzt auch nicht alle Beiträge gelesen, aber hast du dir einmal durchgerechnet, ob es euch nicht günstiger kommen würde, Brot selbst zu backen? Habt ihr die Möglichkeit bei einem Großmarkt einkaufen zu gehen? 1 kg Wurst ist günstiger als 4 x 250 Gramm. Kennt ihr einen Bauern? Vielleicht kannst du so günstig, also zum Freundschaftspreis, an Käse und Milch kommen?


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Wir haben zwar in der nähe einen grossmarkt,aber ich glaube da kommt man nur mit karte rein.Bauernhöfe sind auch in der nähe,aber die kenn mich ja nicht.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Hier bei uns (Metro) kannst du auch ohne Karte einkaufen, du musst dann allerdings die Verbrauchssteuer zahlen, welche die gewerblichen Betriebe nicht zahlen müssen. Die Großpackungen kommen aber trotz dieser Steuer günstiger als die Haushaltspackungen beim Nahverkäufer. Ich selbst würde öfter beim Großmarkt einkaufen, aber bei einem 3-Personen-Haushalt zahlt sich das nicht aus ... Oder du kennst jemanden mit Ausweis, der dort mit dir einkaufen gehen könnte? Wenn man angibt, dass man die Produkte privat erwerbt, sollte das möglich sein. Fragen kostet nix :-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich glaube nicht dass Brotbacken wenn man die Energiekosten rechnet so viel einspart... dagmar


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Nimm dir die Kontoauszüge der letzten 12 Monate, dann schreibst alle Fixkosten für jeden Monat auf, am besten in einer Excel Tabelle. Dazu alle Einnahmen. Versicherungen prüfen ob alles notwendig. Ich kann dich gut verstehen, wir müssen mit 300 Euro im Monat auskommen da wir ziemlich verschuldet sind. Wir sind zu dritt + 2 Katzen.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir haben garkeine versicherungen.Kredite sind auch keine da.Unsere Autos sind uralt.300 euro für 3 personen,finde ich sehr sehr wenig,wie schafft ihr das nur,aber irgendwann wird alles besser,wollte ja arbeiten gehen aber dann geht der Kinderzuschlag flöten.Wie ist es bei dir geht ihr beide arbeiten,oder sind die Kinder zu klein.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Ich arbeite alleine, mein Mann ist erwerbsunfähig im Klinsch mit der Rentenversicherung + Kampf um Pflegestufe. Na ja wir schieben im Prinzip auch von einer Baustelle zur nächsten. Ich warte noch auf Antwort von der Bank, ob sie uns etwas entgegenkommen. Wenn nicht dann gibt es Privatinsolvenz und sie haben Pech, denn mit meinem Angebot bekämen sie 390 Euro statt bisher 630 Euro mit Privatinsolvenz können sie max. 230 Euro pfänden.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

können die Großen kinder neben der Schule nciht auch was arbeiten.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

ehrlich ? 6 Kinder und noch keine Ausbildung ist heftig - denn dauerhaft ist Putzen nichts was Dich erfüllt oder auch Geld bringt. Aber neben 5 Kinder großziehen wird es superschwer sein noch eine Ausbildung zu machen. Und ohne Job wird das finanziell schwerer denn die Kinder werden größer und wollen ja was geboten bekommen, von Musikschule bis Sportverein kostet leider alles sehr viel Geld. Keine Versicherung zu haben heisst im Notfall Abstieg bis ins Bodenlose - auch keine gute Perspektive... Hier die Essensspartipps werden Euer Problem leider nicht dauerhaft lösen dagmar


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

aber irgendwas kann bei euch nicht stimmen. Wir haben auch ne miete von 1000€ für 5 personen und bekommen kinderzuschlag und wohngeld dazu, sprich wir sollten beim geld pro kopf etwa gleich liegen, da der KiZ ja bis zu ner bestimmten grenze aufstockt. Klar hättet ihr dann mehr wegen der mehr kinder. Wieso schreibst du das ihr kein kindergeld bekommt? Und wenn ihr keine versicherung und nichts habt, kann ich mir das nicht vorstellen das nur 800€ über bleiben im Monat. Bei uns bleiben knapp 950€ über nach abzug aller kosten (nicht übermäßig viel, aber es wird noch viel davon bezahlt was bald wegfällt wie Zahnspange, Auto (gebrauchtes privat recht günstig aber muss trotzdem monatlich abbezhalt werden) neben den normalen ausgaben wie versicherungen, telefon, musikschule, vereine, usw.) Von den 950€ muss aber noch sprit für 2 autos bezahlt werden, hier auf dem dorf mit 2 fußballern ist man ohne eben echt aufgeschmissen udn wir vertanken von den 950€ bestimmt 250€, der rest muss dann für alles andere reichen. Wenn klamotten anstehen reichts nicht wirklich, wir haben also durchaus monate wo wir auch ne woche bevor neues geld kommt blank sind. Sparen ist auch nicht drin, aber das wird sich auch wieder ändern. Jetzt kommt erstmal ne durststrecke, da mein Mann ins krankengeld fällt, dafür brauchen wir aber zur zeit auch weniger benzin. Brot find ich fast recht teuer, deshalb mach ich mittags (wir essen abends warm) oft mal ne schnelle suppe, ein paar nudeln, zum brot ein glas würstchen, bratkartoffeln mit spiegelei, eier mit schinekn auf brot, toast hawai, das ist günstiger als wenn alle 2-3 scheiben brot mit wurst/käse essen. Zur schule nehmen meine übrigens fast immer nutellabrot mit auf eigenen wunsch.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

kannst mir auch gern mal ne pn schicken.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Meine Kinder tragen zeitung aus damit sie Taschengeld haben.Aber sie brauchen doch nicht zum Lebensunterhalt beitragen.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo ich habe nie geschrieben das ich kein kindergeld bekomme.ich schrieb das mein mann eigentlich gut verdient,und die Miete ist teuer,und das ich kindergeld und kinderzuschlag bekomme.Das einzigste was wir nicht kriegen ist Wohngeld.Ihr seit 5 personen und habt gerade mal 150 mehr.Wir sind zu 8 das sind 3 mehr,und die 150 die ihr mehr habt würden uns schon helfen.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Doch hast du und ich habe mich gewundert, das erst eine dazu was geantwortet hat: "Kinderzuschlag bekommen wir schon,aber ich finde die miete schlägt richtig zu mit 1200 euro aber günstiger finden wir nicht.KINDERGELD GIBT'S GARNICHT.und meine mädchen schminken sich nicht und rauchen auch nicht.wie soll ich das budget denn anders einteilen hol doch schon das billigste vom billigen." Hab den Teil jetzt selber groß geschrieben, damit man es sieht. Steht aber genau so weiter oben von dir geschrieben. Dann meintest du wohl was anderes?!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

vielleicht meinte uschi eigentlich taschengeld und hat sich verschrieben?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

vielleicht meinte uschi eigentlich taschengeld und hat sich verschrieben?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

anders macht es keinen Sinn ! Mit 25 fällt dann aber vermutlich das Kindergeld für Nr 1 weg, oder ? Dann wird es erst richtig haarig dagmar


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

naja, mit 25 dann sollte das kind so langsam in der lage sein, sich selbst zu unterhalten oder wenigstens bafög oder hartz4 zu beantragen


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Oh peinlich ich meinte bestimmt,taschengeld,sorry


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich habe schon einen sohn gehen lassen,der ist jetzt 26.Ich bin halt so ich schmeiss doch meine kinder nicht raus,ok wird man sagen dann selbst schuld,ok schuld bin ich sowieso immer.wahrscheinlich schmeiss ich das geld zum fenster raus


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

du hast doch um rat gefragt und alle hier überlegen doch nur, wie sich deine situation bessern könnte.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich bin halt so,viele sachen nehme ich schnell persönlich.ich bin für jede hilfe dankbar,aber wenn man gerade nichts hat,dann reagiert man schnell über.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Ich würde Brot selber backen. Bei Aldi gibt es sehr gute Fertigmischungen sehr günstig.Trinkt jeder von euch wirklich 500 ml Milch pro Tag??? Da würde ich auch, also bei der Milch reduzieren... Wurst, das Gleiche, ich finde, Morgens tut es auch Marmelade und Honig. Das sind jetzt aber nur die Punkte die Du explizit aufgeführt hast. Ich würde denken, es gibt noch mehr Positionen, die die Kosten hoch treiben. Ansonsten würde ich auch schauen, ob sich das Haushaltsbudget noch erhöhen läßt...vielleicht gibt es noch sinnlose Zeitungsabos oder Versicherungen, die es zu kündigen lohnt? Sportverein der bezahlt wird und keiner regelmäßig hingeht? Telefonverträge? LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

in dem man nur im Notfall telefoniert und ne billige prepaid hat. Klar finden das Teenies doof aber da müssen die halt durch die Diskussionen hab ich hier auch dagmar


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sportvereine werden bezahlt,wegen Bildung und teilhabe Paket.Zeitungsabos haben wir nicht,wir haben auch keine versicherungen,aber 150 strom.Und Süssen brotbelag finde ich nicht gerade gesund,und an unseren schulen wird darauf hingewiesen,sogar Cola ist an den schulen verboten.Ich kauf doch schon die billigste wurst,und teilweise klamotten bei ebay.


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben alle prepaid karten vom discounter.


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

deine Kinder sind doch relativ groß schon. Hier tragen Kinder in dem Alter Prospekte aus, jobben irgendwo, ein Neffe von mir hat in einem Getränkelager gearbeitet mit 3 Freunden aus der Klasse, die hatten einen schönen Stundenlohn. Ich würde trotzdem versuchen Arbeit zu finden, auch wenn ein Zuschlag dann gekürzt wird. Das kann ein Anfang sein, deine Kinder werden älter und du kannst mit den Jahren mehr arbeiten.


SingaSonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Habe jetzt nicht alles durchgelesen, daher unsere Spartipps, auch wenn sie womöglich schon mal aufgetaucht sind. Ich habe in Zeiten knapper Kasse sehr gezielt nach den Sonderangeboten gekocht. Wir haben unseren Fleischkonsum reduziert. Eher aus gesundheitlichen Gründen, aber schonend für die Kasse ist es auch. Aufschnitt für die Schulbrote haben wir allerdings weiterhin. Die Kinder brauchen was Anständiges zu essen in der Schule. Wir wohnen in Berlin und kaufen Obst und Gemüse beim türkischen Supermarkt. Da ist es günstig und oft bekommt man auf größere Mengen auch mal Rabatt. Auch beim Fleisch. Gibt es so etwas vielleicht in deiner Nähe? Ich kenne auch Leute, die kurz vor Schluss auf dem Wochenmarkt einkaufen. Ansonsten wäre für Euch vielleicht ein Wassersprudler eine gute Anschaffung. Wir trinken Wasser entweder einfach so aus der Leitung oder gesprudelt. Mineralwasser ist bei uns die die Ausnahme. Ist auch immer so viel Geschleppe. Ein Wassersprudler ist nicht billig, aber auf lange Sicht könnte er Euch Geld sparen. Wir trinken viel Tee, das ist lecker und auch nicht teuer. Lg, Singa


uschi238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SingaSonnenschein

danke nehm ja alles an tipps an,und nächsten monat wieder von vorne.


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von uschi238

Ja so ein wassersprudler haben wir auch! Super teil... anschaffung war nicht so billig aber man hat immer wasser im haus und kann es sprudeln... es spart ungemein... ich kaufe dann saft meist apfelsaft dann kann man sich zur abwechslung mal ne schorle machen.. oder aber wir trinken tee... hin und wieder auch kakao aber das eher selten.. schau doch mal bei ebay oder kleinanzeigen ob da jemand so ein sprudler billig abzugeben hat.. villt hast du ja glück... zum frühstück gibt es im kindergarten auch brot mit käse oder wurst.. und irgendwas fruchtigem oder gemüse.. was wir viel machen ist selbst backen, zum beispiel backen wir mürbeteigkekse selbst... die halten sich lange sind lecker und die kann man mal zum kaffe oder tee nachmittags trinken oder anbieten wenn besuch da ist.. plätzchen kaufe ich so gut wie nie... hmmm ich hole seit kurzem immer dosenbrot wenn es im angebot ist.. aber das wird sich bei euch nicht lohnen da ihr einen hohen brotverbrauch habt... mit der tafel würde ich an eurer stelle echt überlegen.. und was auch geld spart anstelle von fertigen joghurts... naturjoghurt kaufen der kostet um die 40 cent beim discounter... und den mit marmelade verfeinern... lecker den kann man auch nachmittags mit apfelstückchen oder banane anrühren und als snack reichen.. dann gibt es anstelle von süßen sachen oft salzige sachen.. also zum beispiel salzstangen und so.. ich hab immer mal so kaubonbons da aber in unserer süßen truhe ist auch zwieback und sowas drin weil wir es gern essen :) und was bei mir oft passiert ist ich hab zu viel gekocht und hab dann immer viel weggeschmissen. wir sind zu zweit (ich und mein sohn 3) also ich habe zum beispiel immer 10 kartoffeln gekocht obwohl ich höchstens drei kleine oder zwei mittelgroße esse und mein sohn auch (er liebt kartoffeln) ich mache jetzt höchstens drei für jeden und das nur weil ich weiß das der kurze die auch noch kalt auf die faust nimmt und futtert... LG Svenja


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

... wenn das jüngste Kind schon 6 Jahre alt ist - warum gehst Du dann nicht arbeiten und verdienst einfach etwas dazu? LG