Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, mich würde mal interessieren, wie ihr das bei euren Kids mit dem Klamottenkauf regelt. Ab wann haben sie Mitspracherecht oder wollen sie mitbestimmen? Geht ihr immer mit den Kindern einkaufen oder eher allein? Ist das bei Jungs und Mädels unterschiedlich? Ich selbst hab ja 2 Jungs (7 und 2). Die sind total genügsam, muß ich sagen. Ich kaufe die meisten Sachen allein, weil ich weiß, was ihnen gefällt und ich treffe fast immer ihren Geschmack. Außerdem muß ich schon sehr auf´s Geld schauen und kann da nicht oft Marken kaufen. Mein Großer sagte aber letztens: "Mama, du kaufst immer genau das, was mir gefällt" Wie ist das bei euch - markenmäßig, Farben, Drucke. Inwieweit haben eure Kids da ihren eigenen Kopf oder dürfen mitbestimmen? Freu mich auf eure Antworten! Beate
wenn ich im Katalog bestelle dann dürfen meine bei den Farben mitbestimmen oder bei 2 Sachen sich die raussuchen die sie lieber hätten. Meist entscheide ich allein, aber meinen beiden (Junge 11 und Mädel 5) gefällt es meist. Wenn sie beim kaufen dabei sind dann frag ich auch mal nach ihrer Meinung. Muss auch nachm Geld gucken, kauf aber auch mal bei H&M wenn da Angebote sind LG kaba
Hi, bei meiner Großen kann ich kaum noch was so mitbringen...Sie ist 8,5...Oh und mein kleiner mit 3,5 Jahren zieht auch nicht alles an *lach* aber da weiß ich momentan noch womit ich ihn zum strahlen birngen kann.. :o) Finde es aber gut so das beide da vollkommen ihren eigenen Kopf haben :o) LG Yvonne
Mein Sohn (7) ist da auch sehr pflegeleicht. Allerding bekommt er auch Sachen genau nach seinem Geschmack und ist jedesmal total zufrieden mit den Sachen, die ich ihm brige oder bestelle. LG
Hallo, ich bringe auch meiner fast 10jährigen noch die Anziehsachen mit und sie kann zu Hause überlegen, ob sie das anziehen möchte oder eher nicht. Mit allen Kids in die Stadt ist mir zu anstrengend und ich bestelle auch häufiger mal Sachen. Zwischendurch kaufe ich auch immer wieder schöne Sachen bei Ebay oder auf dem Flohmarkt. Meine Kinder haben alle drei einen ganz individuellen Geschmack und den versuche ich zu berücksichtigen. Meist gelingt mir das sehr gut und alle sind zufrieden. Meine Große sagt aber auch schon mal: "Nee, das will ich nicht." Markenkleidung kaufe ich neu extrem selten. Am letzten Wochenende habe ich einige tolle Teile von Jette, Garcia, Rag, PJE, Mexx, Esprit, S.Oliver und Lemmi im Schlußverkauf ergattert. Pro Teil 5 Euro in Gr. 140-152 -- da habe ich zugeschlagen. Es waren überwiegend Hosen, aber auch zwei Kleider und ein Shirt. LG Kerstin
Hallo,
mein Zwerg ist erst 3,5, weiß aber schon genau, was ihm gefällt und was nicht.
Ich gehe meist ohne ihn einkaufen, weil er, wie alle Männer *gg* ziemlich ungeduldig ist. Aber ich weiß ja, was ihm gefällt... da ist das eigentlich nie ein Problem. NOCH nicht...
LG
meine Mädchen wollen selber aussuchen sie sind 9 und 7 Jahre alt. mein Sohn mal so mal so er wird 4 im Juli. Also bei Bob und Thomas bin ich immer richtig alles andere Glückssache und dann hängt es ewig im Schrank bis es zu klein ist und wird nie getragen.
sind zwei mädels...9 und 11..ich kauf auch nichts mehr ohne sie, denn es ist ärgerlicl wenn es dann nicht getragen wird
Bei uns liegt die Entscheidung auch beim Kind, schon länger...bzw. hab ich immer gefragt, was sie anziehen möchte, anfangs mit zwei, drei Vorschlägen. Beim einkaufen weiß ich ungefähr was sie (nun 7) mag, da lieg ich selten daneben. Aber sie entscheidet schon selbst, was sei mag und ich halte mich größtenteils raus. Es muss halt zum Wetter passen und Gott sei Dank hat sie noch keinen Spleen entwickelt...
Also meine große ist erst 2,5 Jahre alt. Aber, sie weiß jetzt schon ganz genau, was sie anziehen möchte und was nicht. Es beschränkt sich zwar eher auf die Farben, aber das reicht schon. Im moment sind grün (aber bloß kein oliv, muß knallig sein) und manchmal auch blau angesagt. Wenn beides nicht mehr im Schrank ist, darf es auch schonmal braun sein. Die ganzen rosa-farbenen Pullis werden nicht mehr angeschaut. Bin ja schon gespannt, wie sich das noch entwickelt. lg Sandra
hallo, also unsere zwillis sind 6j.alt u.jungs. ich kaufe eigentl.alle klamotten für sie, da ich mit meinem mann ja auch die geschmäcker kenne... ab u.an sind sie dabei,das ist aber eher selten.... sie ziehen gern von den wilden kerlen die klamotten an,aber auch spiderman,cars,hotwheel,powerranger,spongebob etc.... ausserdem kaufe ich sehr gern marken wie tom taylor,esprit etc.aber auch NUR REDUZIERT bzw.im outlet-center,da wir auch nicht im geld schwimmen....... ab u.an kaufe ich aber auch bei c & a,H& m oder auch family oder kik..... lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn