Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Umfrage: Stopft ihr Strumpfhosen und Socken?

Umfrage: Stopft ihr Strumpfhosen und Socken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grrrrrr, ich bekomm hier grad die Krise! Ich hab eben Wäsche gemacht und beim Zusammlegen hab ich festgestellt, daß meine Mädels es tatsächlich bei 8 von 10 Strumpfhosen schafften ein Loch für den großen Onkel zu buddeln :-( Ich weiß gar nicht, wie die das machen??? Die Strumpfhosen passen von der Größe, Schuhe sind auch nicht zu eng und Zehennägel sind geschnitten und trotzdem fast überall schauen die Zehen raus! Und das, wo die Strumpfhosen auch nicht nur 2.- kosten! Bin jetzt am Überlegen, ob sich das Stopfen lohnt, aber ich hab das bis jetzt nur 1x gemacht und so ganz prickelnd sah das nun nicht aus! Stopft ihr Strumpfhosen und wenn ja: WIE????? LG SAM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kenne das ..... ich kaufe eh nie teure ( also 5€ das Stück oder so ) und dann werf ich sie weg . habe erst heute bei Takko z.B. 3 er Pack Kniestrümpfe für 0,99€ geholt davon 3 verschiedene und wenn die kaputt sind weg damit LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also (zum Glück) hatten wir in den Strumpfhosen noch nie riesen Löcher, aber kleine Stopf ich immer gleich, richtig stopfen kann ich nicht, ich schau halt immer das ich alle Maschen habe und näh ein paarmal hin und her ;). Bei den Socken meines Sohnes....... nenenene da stopf ich nix, den da kommt mir der Faden teurer als die Socken *lach* das sind dann nicht gleich Löcher sonder Fallgruben *g* Die hau ich dann gleich weg, kosten ja nicht soooo die Welt beim Ernstings. lg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, denndas würde ich auch unangehm an den Füßen finden. Socken schmeiß ich auch weg, aber was ich nun öfter mache: ich kauf, wenn ich neue kaufe mehrere Paare von einer Sorte, damit, wenn mal wieder ein Loch kommt, ich die die ok sind zusammenmache... und bei den Stumpfhosen: wenn es schöne teure waren, unten am Knöchel abschneidern, und mit der Nähmaschine den Rand schön vernähen (weiß jetzt nicht wie man das nennt, sieht so gewellt dann aus, haben auch manche Shirts so) und dann Socken drunter anziehen. Sieht echt gut angezogen aus... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee ich mag dieses gestopfte an den Füßen nicht und meine Kids finden das auch blöd, "das stört Mama". Kauf so günstig we nur geht und dann wandert es halt in den Müll. Wenn du ne Nähmaschine hast, kannst du bei Struimpfhosen aber auch die Füße abschneiden und dann werden die halt mit Socken unter den Hosen angezogen. Hat meine Mama immer gemacht. Bei mir lohnt das nicht, denn wenn das 3. Kind die Strumpfhosen anhatte sind sie spätestens komplett hinüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee ich mag dieses gestopfte an den Füßen nicht und meine Kids finden das auch blöd, "das stört Mama". Kauf so günstig we nur geht und dann wandert es halt in den Müll. Wenn du ne Nähmaschine hast, kannst du bei Struimpfhosen aber auch die Füße abschneiden und dann werden die halt mit Socken unter den Hosen angezogen. Hat meine Mama immer gemacht. Bei mir lohnt das nicht, denn wenn das 3. Kind die Strumpfhosen anhatte sind sie spätestens komplett hinüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uiii, DAS ist ne gute Idee! Leider sind es meist die teuren von H&M oder Tchibo *heul*, aber ich glaub, dann pack ich am WE mal die Nähmaschine aus und nähe sie ab, dann müssen sie die Strumpfis eben wie lange Unterhosen anziehen :-) Bei uns gibt es halt kein Ernstings und Takko oder so sind halt auch gleich mal 15-20km weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein Sohn nie Strumpfhosen getragen hat und auch in seinen bisher 5 1/2 Jahren noch keine Socken "durchlöchert" hat. Aber auch bei mir mach ich das nicht, weil mich das stört. Lieber günstig kaufen und wegwerfen wenn kaputt ..... Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an den zehen, am knie ... so kleine löcher schon - wenn es nicht das 10. loch ist durchgelaufene socken (wozu braucht man hausschuhe - grrr), die dünn sind wie ein teefilter fliegen natürlich weg. oder selbstgestrickte von oma - die werden auch in ehren gehalten und gestopft ansonsten nehm ich normales garn in etwa der passenden farbe und ziehe das loch wieder zu, fertig. ist meist in max. 2 min erledigt man kann auch richtigen stopfzwist nehmen, aber da hab ich meist keinen bock drauf und auch nur wenige farben. stören tut es meine kinder nicht. unter günstigen strumpfhosen verstehe ich: 99 cent/paar und 3 paar socken für 1,50 - 5 euro für ne strumpfhose hab ich noch nie ausgegeben und das ist für mich auch schon eher teuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein keinesfalls


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo im Moment stopft noch meine Mutter für mich da die gerade in der kalten Jahreszeit nach Beschäftigung sucht .... Gerade mein Mann, der hat totale "Hammerzehen" u. da sind ständig Löcher in den Socken, wenn wir die alle wegschmeissen wollten wären wir arm..... Ich selbst hab aber auch schon gestopft. Stopfei in den Fuß (Socke), Loch spannen. Fäden mit der Nadel spannen wie beim Webrahmen alle in eine Richtung u. dann von der Querrichtung dazu durchfädeln immer 1x unter einem gespannten Faden durch u. dann drüber, immer im Wechsel, so lange halt bis das Loch dann zu ist. Gescheuert hat das noch keinen bei uns.... viele Grüße