Elternforum Sparen - Das liebe Geld

umfrage: laßt ihr jedes jahr ein brustultraschall machen oder

umfrage: laßt ihr jedes jahr ein brustultraschall machen oder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

geht ihr nur normal zur krebsvorsorge?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pro Jahr. Meine Mutter ist an Brustkrebs verstorben und ich geh lieber häufiger zum Ultraschall. Ist mir sicherer. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte noch nie brustultraschall ich mach normale krebsvorsorge, die brust wird abgetastet u ultraschall gibt es nur " da unten"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wahrscheinlich haltet ihr mich für verrückt, aber ich geh gar nich zur vorsorge. deswegen braucht ihr aber nun nicht diskutieren, da hat jeder seine eigene meinung dazu. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wielange warst du denn schon nicht zur krebsvorsorge? ich war jetzt 4 Jahre nicht, habe mir jetzt einen Termin geholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat es mir nämlich angeboten, ich sagte ich überleg es mir und sage dann kurz vor dem termin bescheid. wenn was wäre, würde das die Ärztin durchs Tasten merken. ist es sinnvoll das brustultraschall noch zusätzlich zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur in der ss wurd nen abstrich gemacht, das machte der fa sogar ohne was zu sagen. ansonsten noch nie. bin aber auch noch jung... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm was natürlich nicht heißen soll, das nur weil ich jung bin nicht von krebs betroffen sein könnte. ich hab da andere gründe für die ich nicht nennen möchte, wieso ich diese vorsorge nicht mache. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also regelmäßig geh ich auch nicht nur in den schwangerschaften. Jetzt war ich schon 2 Jahre nicht mehr, das letzte mal die 6 Wochen nach der Geburt und seit dem nicht mehr. Ich denke mal das ich nächstes Jahr nochmal gehen werde. Brust tastet sie eh nur ab, Ultraschall hat sie mir bis jetzt noch nicht angeboten und unten wird normal Ultraschall gemacht und nen Abstrich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ganz wichtig alle Vorsorgeuntersuchungen zu machen, ich sehe es häufig in der Praxis das die meisten an ihrer Gesundheit sparen und da spart man an falscher Stelle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe jedes halbe Jahr zum Frauenarzt. Dort wird meine Brust abgetastet und der Krebsabstrich gemacht! Den vag. Ultraschall mach ich einmal im Jahr. Ich finde Vorsorge soooo wichtig und weh tuts mir auch nicht! Krebs würde wohl unangenehmer sein.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite seit 10 Jahren beim Gyn. und meint Ihr allen ernstes das es Vorsorgeuntersuchungen nur gibt damit wir was zutun haben ?!?!?!? Wenn ich schon lese " Brustabtasten reicht doch aus" NEIN tut es eben nicht, zudem ist erst ab 30. das Brustabtasten von der KK vorgesehen und nochmals NEIN das Abtasten alleine reicht nicht aus.. schon mal ne Funken Gedanken daran verschwendet das man erst was ertasten kann wenn da schon was ist ?!?!? Das gleiche gilt für den vaginal Ultraschall... erst wenn da etwas gewachsen ist was Probleme bereitet tut es weh und wird wahrgenommen... es sollte aber BEVOR es soweit kommt, entdeckt werden, damit man noch was machen kann. Die Ultraschalluntersuchungen dienen der VORsorge und sollen Verhindern, das sich Krebs soweit entwickelt das er dann tastbar ist.. wenn Ihr lieber damit leben wollt als junge Frau nur mit einer oder garkeiner Brust mehr zu leben- Chemotherapien mitmachen wollt, eure Haare verliert, die Nebenwirkungen der Chemos ertragen wollt, dann denkt weiterhin so klein kariert weiter... Sorry, aber bei solchen Aussagen geht mir echt der Hut hoch !!!! Kleines Beispiel aus unserer Praxis... Junges Mädchen (23 J. jung) wollte nie den vaginalen Ultraschall machen weil sie dachte, sie wäre noch so jung und das Geld war Ihr zu "schade" Nach dem 2. Besuch bei uns, habe ich sie mehr oder weniger dazu überredet doch wenigstens 1x diese Untersuchung machen zu lassen um auf Nr. sicher zu gehen das auch alles i.O ist. Sie stimmte, etwas mürrig, zu und was war... JA....sie hatte Unterleibskrebs und zwar soweit fortgeschritten das Ihr die Gebärmutter & beide Eierstöcke samt Eileiter entfernt werden mussten... diese junge Frau kann NIE in Ihrem Leben eigene Kinder bekommen, ist mehr oder weniger von der Schüppe gesprungen.. hat einige Chemotherapien nun hinter sich bringen müssen und ist mir sooooo dankbar das ich Sie schlußendlich dazu überredet habe und Zitat von Ihr " Sie haben mir das Leben gerettet" .... Denkt mal drüber nach.... Anderes Beispiel... junge Mutter von 2 kleinen Kindern, das jünsgte grade mal 1 Jahr alt. Kam zur Vorsorgeuntersuchung und erzählte mir das sie seit neustem arge Probleme beim stillen hätte, die Hebamme wüsste nicht was es sein kann, schickte sie deswegen zu uns... und jetzt dürft Ihr raten... diese junge Mutter hat Brustkrebs.. der Krebs ist zwar noch im Frühstadium und konnte Brusterhaltend entfernt werden, aber was meint Ihr was diese Frau geweint hat.. sie hatte solch eine Angst um Ihr Leben, das Sie nicht mehr miterleben könne wie Ihre Kinder groß werden usw. Es waren NUR 2 Beispiele von vielen die ich tgl. in der Praxis erleben muss und ich kann nicht verstehen warum man 1.) diese Vorsorgen nicht wahrnimmt und 2.) nicht 2x im Jahr das Geld für die zusätzlichen- lebenswichtigen Untersuchungen übrig hat... DIES HAT MEINER MEINUNG NACH NICHTS MIT SPAREN ZU TUN UND WENN DOCH DANN GANZ SICHER AN DER FALSCHEN STELLE !!!! Sorry, aber ich musste dies nun einfach mal deutlich zum Ausdruck bringen !!! Es ist in erster Linie eure Entscheidung, aber denkt auch an eure Familie oder möchtet Ihr das Eure Kinder ohne Mutter aufwachsen, nur weil sie 1-2x im Jahr nicht diese Untersuchungen wahr nimmt ????? Denkt mal drüber nach :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine gute freundin von mir... hatte schon krebs (unterleibkrebs,gebärmutter wurde entfernt damals schilddrüsenkrebs, chemo alles hat sie mitgemacht. ) galt nach den 5 jahren als geheilt und ging überregelmäßig zur vorsorge . januar 2007 ging sie wieder zur vorsorge, das komplette programm mit brustus usw usw ... auch blutbild etc pp . u.a. auch ct. und was ist? anfang oktober war sie tod ! (nach langer vorgeschichte, die bereits ende februar begann... , sprich sie war im jan zur vorsorge und wurd gesund heimgeschickt und ende februar liegt sie als nicht heilbar im kh) dabei hat sie noch länger gelebt, als ihr die ärzte zeit gegeben haben. wenns nach den ärzten gegangen wäre, hätte sie april schon nicht mehr erlebt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wahrscheinlich sieht mein Frauenarzt es anders, denn er hat mich noch nie gefragt, ob ich das machen lassen möchte. Und ehrlich gesagt habe ich von einer Brustultraschalluntersuchung zur Vorsorge noch nie etwas gehört (und konnte somit auch nicht danach fragen). Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht jeder FA verfügt über ein solch gutes Ultraschallgerät das er Brustultraschall machen kann. Der vag. Ultraschall war früher Bestandteil der Vorsorge, bis die Kassen diese Leistungen aus Ihrem Programm gestrichen haben... aus Kostengründen, nicht aus Gründen nach dem Motto "die meisten Frauen haben ja eh nix" Jeder gute Gynäkologe sollte seine Pat. über solche Möglichkeiten aufklären. Wenn er diese in der Praxis nicht selbstständig durchführen kann, sollte er zumindest der Pat. die Möglichkeit einräumen es beim Radiologen ect. machen zu lassen.. ob es die Pat. dann schlußendlich macht oder nicht, ist dann nicht sein "Problem". Er hat sie aber darüber aufgeklärt ! Unsere Pat. müssen uns einen Zettel unterschreiben wenn sie diese zusätzlichen Untersuchungen nicht machen möchte.. aus dem Grunde, damit keiner meiner Chefin im Nachhinein an die Karre pinkeln kann, wenn dann doch was festgestellt wird !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin privat versichert, daran kann es nicht liegen. Aber vielleicht ist sein Ultraschallgerät nicht gut genug, keine Ahnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sollte er Dir wenigstens die Möglichkeit einräumen es woanders machen zu lassen wenn er das passende Gerät dafür nicht in der Praxis hat ! Aber nichts zu sagen, ist nicht der richtige Weg ! Schade das es noch solche Ärzte gibt *kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Katrin, erstmal vielen Dank für deine Aufklärung und ehrliche Meinung. Was mich immer ein wenig stutzig macht ist, warum haben die Krankenkassen, diese so "wichtigen" Leistungen gestrichen? Für mich heißt es immer, dann kann sie nicht so wichtig oder aussagekräftig sein. Ein guter Arzt müßte auch mit reinem Ertasten fühlen, wenn etwas nicht stimmt und wenn er der Meinung ist, er muss Ultraschall machen, dann kann er es auch absetzen. Ich finde es schon fast traurig, das es so ist, da bei uns in der Familie (meine Tante ist daran gestorben) Brustkrebs liegt und ich der Meinung bin, das gerade da bei Familienangehörigen automatisch geguckt werden müßte. Wenn erst einmal Krebs da ist, wird es für die Krankenkassen viel teurer, als wenn sie die reinen Ultraschalluntersuchungen bezahlen würden. Ich gebe zu, auch ich lasse nie Ultraschall machen, da ich nicht mal eben 70,-€ (Vaginal und Brust) zu viel habe. Es ist ja nicht so, das es bei den 70,-€ bleibt, die Hautärztin will für "Zusatzleistungen" bezahlt werden, wie alle anderen Ärzte auch. Und in der heutigen Zeit, ist nach einem "Hallo" schon fast alles Zusatzleistung. Grüße Mely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nicht mehr!!!! Vor 4 Jahren hat meine FÄ beim Brust-Ultraschall was "Verdächtiges" gesehen....Also überwiesen ans KH zum speziellen BU. Dort auch gesehen aber es hiess nur erst mal 1/4 Jahr warten. Danach nochmal 1/2 Jahr warten. Das ganze zog sich über 2 Jahre hin u. dann hatte sich das Teil in Luft aufgelöst.... Schön u. gut aber in den 2 Jahren verging kein Tag in denen ich mir nicht ausmalte "was wird wenn du operiert werden musst? was wird mit Kind???!" Jedenfalls hab ich im Nachhinein mal gegoogelt u. gelesen dass sich die meisten im BU auffälligen Sachen als "nix" erweisen - aber erst nach laaaanger Zeit... u. in dieser Zeit macht sich wohl jede Betroffene ihre Gedanken..... Vor 1 Woche war ich zum (von der Kasse bezahlten) BU da ich Ende Sept. eine Entzündung an der Brust hatte.Es hat sich nichts daraus ergeben.... Grundsätzlich lasse ich 1x im Jahr den von der Kasse gezahlten Krebsvorsorgetest machen - aber NUR den, kein Ultraschall, nix sonst. Die Sachen sind für mich wie gesagt eher beängstigend ..... Die meisten die es machen lassen wollen doch nur hören "alles i. O." u. was wenn dem nicht so ist? Darüber machen sich die wenigsten im voraus Gedanken.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich meine wenn man einen knoten hätte, würde sie ihn beim abtasten spüren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja einen Knoten merkt man - aber erst ab einer gewissen Größe, daher wird der BU ja empfohlen. Aber wie gesagt, da gibt es dann auch viele Sachen die sich nach laaaanger Zeit als "nix" erweisen.... Daher regelmäßig Abtasten auch selbst - u gut ist - meine Meinung mittlerweile dazu..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine brust wird vom fa jedes mal wenn ich da bin abgetastet. ich geh jedes halbe jahr hin weil ich dann die pille brauche. ich weiss gar nicht so genau wie oft er diesen abstrich macht (ob es auch alle halbe jahr gemacht wird). ultraschall bekomm ich einmal im jahr aber nicht von der brust, das hat er noch nie gemacht. auch keine mamografie odr so andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.dr-claudia-schumann.de/typo3/index.php?id=59 sehr interessant!! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die eierstöcke, habe jetzt von brustultraschall nichts gefunden. oder sehe ich das nicht richtig? aber ein sehr guter beitrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter Mammographie steht dieses über Brustultraschall: "Brust-Ultraschall: Ob Ultraschall der Brust sich eignet zur Früherkennung von Brustkrebs, ist nicht ausreichend in Studien untersuchend. Wenn er eingesetzt wird als Zusatzuntersuchung bei sehr dichtem Brustgewebe oder um Zysten in der Brust abzugrenzen, bezahlen es die Kassen. Bewertung: Nutzen fraglich Kosten: 30.-bis 40.-€ "