nicosma
Schaut mal, heute abend im ZDF ZDFzoom Mode zum Wegwerfen Das Prinzip PRIMARK http://www.presseportal.de/pm/7840/2574559/zdf-programmhinweis-mittwoch-16-oktober-2013-23-15-uhr-zdfzoom-mode-zum-wegwerfen
dagmar
aufnehmen oder morgen am PC schauen
Videorekorder haben wir nicht dagmar
oT
ab morgen online zu sehen. auch dafür zahlst du GEZ. ist also nicht nur ein abzockerverein, die ö/r...
Ich mir ansehen.schade dabei wollte ich da bald hin :( Lg
Och, da brauch ich nur hier in Essen in die Stadt zu fahren- Über 6 Etagen erstreckt sich der Laden ! Wen man da reinkommt, wird man von einer stinkenden Giftwolke empfangen- ohne Mist, es stinkt nach Chemie- die Klamotten selbst, unterste Stufe (das Wort Qualität kann ich da nimmer anwenden) ABER der Laden ist immer voll- anscheinend haben ne Menge Menschen NICHT verstanden, dass man wenig hat von nem Shirt für 2,50, was nach 2 Wäschen aussieht wie ein Putzlumpen, dass die Chemie wohl nicht ganz so Gesund ist UND, dass dieses Prinzip vor allem zulasten von Millionen Menschen in 3. Weltländern geht!!
war interessant aber auch nichts besonders neues. wenn man bei uns in den laden geht stinkt es dort nicht. wenn man die sachen kauft und an die nase hält schon eher,das passiert mir aber auch bei andern marken (deswegen kaufe auch gerne gebraucht) ja die bedingungen vor ort sind (insbesondere hier für uns gesehen) mies. aber mal ehrlich ..wenn sie nicht die das geld dort verdienen würde durch die klamottenhersteller hätte sie garkeinen verdienst...man kann das eben auch nicht vergelichen mit unsern verhältnissen hier.sie verdienen da im schnitt 50 euro und ernähren damit nun mal die ganze familie..was wenn es die fabriken nicht geben würde? ne alternative? betteln? (damit finde ich es nicht toll,aber es gibt wenigstens ein wenig kohle) ich bin mit den sachen einigermassen zufrieden.primark produziert für einen schnellen wechsel an sachen (deswege auch so bei teenies beliebt weil die alle nase lang ihren style ändern).meine hat hosen die bereits anderthalb jahre alt sind obwohl sie jeden tag getragen werden und die sind top. und wie gestern auch gesehen...dort in bangladesh wird für kik,primark,H&M,zara,orsey,C&A und all die läden produziert...wo wäre denn für leute mit einem kleineren geldbeutel die alternative zu kaufen..für leute die keine 30 oder 40 euro für ein t-shirt ausgegebn können..ich seh da keine
Also Maike bekommt vom anprobieren da regelmäßig Ausschläge denn die verirrt sich auch mal rein weil alle das cool finden und wenn sie was kauft ( Oberteile) halten sie nicht viele Wäschen aus) Grundproblem ist doch im Vergleich zu früher nicht der geringe Verdienstz der Leute sondern der Wahn sich immer neu und modern kleiden zu müssen, auch bei ausgewachsenen Leuten. Das Shirt hatte ich schon ein Jahr an und das ist uncool ? Also ich habe meine Sachen Jahre an und gebe dann auch Geld dafür aus leider wird auch meines nicht in Deutschland produziert... dagmar
aber auch teure Marken wie nike, adidas usw. produzieren dort, die sachen sind deutlich teurer hier im verkauf udn mehr geld bekommen die leute dort trotzdem nicht. ob ich nun bei zara für ein shirt 15€bezahle oder bei primark 2€ oder ein teueres für 25€ die bekommen da trotzdem nur ihre 30-50€/Monat. Sorry, aber da sind nicht wir gefragt, sonder die hersteller müssen ihren arbeitern vernünftiges gehalt geben. Wenn dann dadurch der gewinn gesenkt wird oder wir für ein shirt 1€ mehr bezahlen müssen ist das so, aber bei der massenproduktion kann mir keiner erzählen, dass 20€ für nen arbeiter dort die firmen hier in die pleite treibt.
du bist auch kein teenie..
tröste dich ich finde sovieles nicht dolle heutzutage..der klamottenwahn,diese dämlichen überall eingesetzten smartphones und und und.
aber das nun mal der (nicht immer tolle) wandel der zeit
habe den beitrag nicht angeschaut, nur von euch gelesen! trigema produziert in deutschland, eigentlich sollte man nur dort kaufen. leider tu ich es auch nciht.
du kannst ja mal versuchen einem teenie trigema klamotten anzudrehen. die find ja selbst ich hässlich zumal sie hauptsächlich auf sportmode sind
Wenn meine Kinder wachsen kleide ich sie neu ein, wenn sie gute Sachen uncool finden nicht meine finden das voll Sch.., ist mir aber egal dagmar
und sind bereit mehr auszugeben dagmar
mal abgesehen davon, dass es viel Sportliches ist - sahen viele Sachen auch altbacken und öde aus. Wir waren im Urlaub in so nem Lagerverkauf - aber ausser Schlafhosen und 1 Short haben wir da nichts gefunden :-( LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn