Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann hat bei ebay einen Drucker für mich ersteigert. Heute kam er an und als ich ihn ausgepackt habe, war das Gehäuse hinten am Eck zerbrochen und innen war auch was abgebrochen. Der Drucker war in einen dünnen Karton verpackt und als Polsterung war eine dickere Zwitschrift und eine Hand voll Papier vom Aktenvernichter drin (und der Drucker war nochmal in eine Tüte verpackt). Der Verkäufer meint ich soll DHL anschreiben, dass es ein Transportschaden ist, aber ich weiß jetzt schon die Antwort: "Nicht genug verpackt". Was meint Ihr? LG Anne
leider wahr ... du kannst es in den Verpackungsvorschriften nachlesen, dass diese Verpackung ungenügend war. Ohne Luftpolster werden die da gar nix mit sich reden lassen
Ganz wichtig an alle egal ob hermes,dhl dpd usw, wen die Verpackung beschädigt ist immer vor Anahme den schaden bestätigen lassen vom paketfahrer.......,dann hat man gute chancen, das der transportschaden anerkannt wird!!!!!!!!! Aber wen äußerlich nichts zu sehen war, liegt es wohl doch an einer schlechten verpackung,......da muss der verkäufer haften, aber ob er es tun wird!!!!!!??????? War es ein teurer drucker? rufe doch einfach mal bei dhl an, irgendwo auf der hompage ist deren kundenservicenummer, ich würde aber nicht sagen dass der drucker in deinen augen schlecht verpackt war und hör mal was die dazu sagen!!!!! Ein bekannter hat ein servie mit hermes versand, sehr gut verpackt und 2 teller waren kaputt ......,er musste auch den vollen schaden tragen!!!aber das sehen sicher nicht aller verkäufer so!!!!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung