Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit mittlerweile fast 16 Jahren mein Konto bei der Sparkasse. Ich nutze fast ausschliesslich Onlinebanking, da ich mittlerweile ein Stück von "daheim" weggezogen bin. Ich ziehe dort bei Besuchen meine Kontoauszüge, wenn es zu lange dauert, werden sie automatisch per Post zugeschickt und eine Pauschale dafür berechnet -> was ja auch ok ist. Nun sehe ich gerade, dass seit 30.12. eine monatliche Pauschale von EUR 3,00 erhoben wird und nun Lastschriften und Gutschriften(!) extra mit je EUR 0,20 und Scheckeinreichungen EUR 1,00 extra kosten. Ehrlich gesagt möchte ich nun wechseln, da ich keine Lust mehr darauf habe. Ich habe mein Tagesgeldkonto dort und würde das dann auch auflösen. Weiss jemand, ob und welche Steuern anfallen, wenn ich das Geld auf ein anderes Tagesgeldkonto überweise? Nun zu meiner eigentlichen Frage: Welche kostenlosen Girokonten kennt ihr und wie seit ihr zufrieden? In unserem Dorf gibt es eine Sparkasse, Volksbank und Postbank in der Postfiliale. Vielen Dank schon mal. LG Bianca
Bei Kontowechsel fallen KEINE Gebühren etc. an.
Wo kommst Du noch in größeren Abständen vorbei und welche Banken sind dort? Denn das Girokonto bei der Postbank ist erst ab einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang von 1.250 Euro kostenlos. Oder Du wartest auf die nächste Aktion bei Tchibo. Bei der letzten Aktion war es ab 600 Euro monatlichem bargeldlosen Geldeingang kostenlos.
Bei der Diba ist das Girokonto komplett kostenlos. Automaten sind oft an Aral- oder OMV-Tankstellen. 12x im Jahr kannst Du auch kostenlos an fremden Geldautomaten Geld abheben.
Für Diba oder Postbank könnte ich Dich werben.
bei der InG DiBa bekommt man eine Visa-Karte mit der man überall -auch bei der örtlichen Sparkasse- kostenlos Geld abgehen kann. Fürs bargeldlose Bezahlen natürlich die kostenlose EC-Karte, die darf man nur nicht für die Geldautomaten nehmen. LG Limba
Danke für Deine Antwort. Ich wohne ja jetzt in einem anderen Bundesland. Hier im Ort gibt es eine Sparkasse, Volksbank und Postbank. In der nächsten Stadt gibt es eigentlich alle Banken. Ich zahle meist per EC-Karte, die bei der Sparkasse ja auch noch einen Jahresbeitrag gekostet hat. Ich werde mal bei der Postbank und Diba nachfragen und mich bei Dir melden, wenn ich mich für eins von den beiden entschieden habe. Dann kannst Du mich gerne werben.
ich bin seit Jahren bei der ING DiBa und bin sehr zufrieden. Vorher war ich auch bei der örtlichen Sparkasse. Als einziges Konto würde ich das aber nicht wollen, unser großes 'Familienkonto' einschl. Depots, Anlagen, Konten der Kinder usw. sind bei einer Landesbank, ebenso das Darlehenskonto fürs Haus. Aber für mich als kleines Bezahlkonto ist es vollkommen ok, da brauch ich keiner Sparkassen Gebühren bezahlen für das was ich nutze. LG Limba
Danke für Deine Antwort. Das hört sich doch gut an mit Visakarte und EC-Karte. Diese Dinge kosten bei der Sparkasse ja alles nochmal extra.
Noch ein Tipp ist die 1822direkt. Kostenloses Girokonto (bei monatlichen Geldeingang - Höhe egal). Geld gibt es umsonst an allen Sparkassenautomaten. Falls du wechselst - ich kann die werben :) die Prämie von 25€ wird geteilt:) Neee Spass beiseite.Kann ich wirklich empfehlen und habe auch schon mehrere geworben, die alle zufrieden sind. Gruß Julia
bei JEDER Kontobewegung
Besonders schön, wenn das dann unterm Kindergeld steht
Ihr seid noch günstig, die 3€ monatlich hat unsere SK schon länger
Auch so lange Kunde dort?
Hast Du mal bei der Sparkasse direkt nachgefragt, ob da ein paar Gebühren wegfallen könnten, sonst wechselst du.
Bei mir hat das leider nicht geklappt und ich bin auch schon eeewig bei der SK Kundin. Gibt aber wohl Leute, die das in einem p. Gespräch geschafft haben.
Das Problem mit den Geldautomaten habe ich hier nämlich auch auf dem Land, deshalb ist umsonst abheben (aber nur begrenzt im Monat
) nur bei der normalen SK möglich bei uns :-(
Wir haben auch schon lange nicht mehr bei der Sparkasse unser Konto, da die Gebühren zu teuer sind. Sind bei der SEB und machen nur onlinebanking, da die Bank nicht hier in der Nähe ist. Haben aber bei der Sparkasse noch etliche Sparbücher, da diese direkt nebenan ist. Wenn ich dringend Geld brauche, hole ich vom Sparbuch, kostet nix und wird regelmässig online gefüttert. EC Karte habe wir von SEB und können auch an anderen Automaten kostenlos Geld holen. Für Urlaub haben wir noch ein Postbankkonto, wo wir aber nur im Urlaub Bargeld abholen, da Postbank fast überall ist. Somit haben wir alles was wir brauchen und zahlen keine Gebühren. Sabine
echt?? hab ich gar nicht gelesen.. muss ich auch mal nachkucken.. wir haben 2 konten: eins bei der sparkasse und eins bei der dkb. ich dahcte, man zahlt 3€ für ein quartal.. aber dass das noch jede überweisung 20 bzw 40 cent kosten soll, das ist ja eine frechheit! wenn das wirklich so ist, dann werden wir auch wechseln und nur noch dkb nehmen oder evtl noch postbank oder so..
bei uns im Dorf gibt es auch nur eine Sparkasse mit Geldautomat, da hole ich immer das Geld mit der Visa-Card der ING am Automaten, das ist kostenlos. Und wenn man die Visa-Card benutzt mit einem Betrag von über 25 Euro, bekommt man jedesmal 0,50 Euro vergütet - allerdings nicht für das Abheben am Geldautomaten. Bei mir gab es noch 50 Euro extra aufs Konto von der ING DiBa, lohnt sich also mehr als werben. Weiss aber nicht, ob das immer gilt. LG Limba
was stimmt nicht?
> Und wenn man die Visa-Card benutzt mit einem Betrag von über 25 Euro, > bekommt man jedesmal 0,50 Euro vergütet [...] Dieser Betrag ist schon vor längerer Zeit auf 50,00 Euro hochgesetzt worden!
bin am lesen...
haken nummer 1: kontoauszug
online-banking würde ich nur im äußersten notfall machen. leitung steht zu hause nicht immer
kontoauszüge kann ich jederzeit bei der SK kostenlos holen..bei der ing-diba nicht
die gebührentabelle finde ich nicht
aber bei meiner SK finde ich das online auch nicht und offline haben sie die info draußen abgehangen
Und ich mache seit über 8 Jahren nur Online-Banking, obwohl ich nicht in der Pampa wohne.
Ich würde die Krise bekommen, wenn ich wegen jeder Überweisung zu einem Terminal fahren müsste oder einen Überweisungsträger per Hand ausfüllen müsste. Als ich mit meinem Mann zusammengezogen bin, waren die Kontobewegungen noch sehr überschaubar. Aber jetzt mit zwei Kindern und eigenem Haus ...
Und Online-Kontoauszüge finde ich mehr als fein. So entfällt lästiger Papierkram. Und die Posten, die ich für die Steuererklärung brauche, werden per Screenshots in einer neuen Datei zusammengefügt und nur noch ausgedruckt. Nix kopieren auf Papier und schwärzen bzw. abdecken beim Kopieren.
Naja, aber ausdrucken kostet ja auch wieder Geld :-)
Bei meiner Kreditkarte werden die Auszüge auch nur 12 Monate gespeichert, meine abgespeicherten Auszüge liegen auf defekter Festplatte 4 und 5..oder 3 und 4
Finde aber wirklich keinen Anbieter, bei dem man auch die Terminals der SK benutzen kann, um dort selber seine Überweisungen kostenlos einzutippen.
Will jetzt erstmal wissen, bei welcher SK sie oben ist. Die ist billiger als meine
Seit 01.11.2008 sind es 50,00 Euro. Und davor waren es 20,00 Euro.
Das Problem mit den Geldautomaten habe ich hier nämlich auch auf dem Land, deshalb ist umsonst abheben (aber nur begrenzt im Monat ) nur bei der normalen SK möglich bei uns LG Limba
was braucht der Mensch mehr? LG Limba
hab ich nicht mal bemerkt! LG Limba
umsonst kann ich bei meiner SK nur 3-4 mal abheben im monat, sonst kostet es geld
viele der guten girokontenabieter haben hier KEINEN automaten, der für kunden kostenlos ist!
soll ich einen screenshot machen mit der angabe ab 40km aufwärts?
und was nützt es mir online die kontoauszüge zu bekommen, wenn das ausdrucken dann teuer ist?
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn