Mitglied inaktiv
Hallo! Wir sind 7 Personen ( inkl. 2 Windelkinder und 1 Baby welches mit der Flasche gefüttert wird)!Wieviel Geld braucht ihr pro Woche? Irgendwie reicht bei uns das Geld nicht und ich suche dringend nach vergleichen und nach sparrtips! Wie geht ihr einkaufen?Wo geht ihr einkaufen? Wann kauft ihr Sachen zum anziehen für die kids?Was sind noch für unternehmungen drin? Ist ein Haushaltsbuch sinnvoll? lg tanja
Wir sind zwar nur 3 Personen, aber brauche pro Woche zwischen 80-100€ inkl. den Sachen für meinen Kleinen. Zur Zeit müssen wir auch mehr aufs Geld achten, da noch eingige Umbaumaßnahmen/Investitionen im Eigenheim anstehen und angestanden sind, die noch deutliche Lücken im Buget hintelassen aber notwendig waren/sind. Ich mache mir Anfang der Woche einen Essensplan und danach wird eingekauft. Achte dabei vorallem auf Angebote aus den Prospekten und schaue auch ab und an in die Kisten im Supermarkt, wo sie die bald ablaufenden Sachen einsortieren. Da habe ich in der letzten Zeit schon toll gespart und die Sachen waren fast alle noch mindestens 2-4 Tage haltbar. Vorallem schau ich bei Pampers, da mein Sohn nur die Originalen verträgt und da kaufe ich dann mit Coupons schon mal 2-3 Megapacks, wenn die wieder im Angebot sind. Das reicht dann wieder für ne Weile, da wir im Moment so ca. 4-5 Windeln am Tag brauchen. Einkaufen geh ich mittlerweile sehr gerne ins Kaufland, da ich dort fürs Geld am Meisten bekomme. Bei den Discountern sieht es da im Wagen meist magerer aus, obwohl man glauben sollte, daß die günstiger sind. Sachen zum Anziehen kaufe ich für den Zwerg meist ne Saison vorher, wenn alles so schön reduziert ist oder eben rechtzeitig hier in den Onlineflohmärkten, wenn die Sachen im Laden noch nicht verfügbar sind. Gehe da eh nicht so mit dem aktuellen Trend, meist gefallen mir die Sachen von der letzten Saison besser als die Neuen ;-) Bin bisher auch noch nicht angegangen und die Sachen haben genau dann gepaßt. Ansonsten bei 3..2..1 und auf den Babybasaren, die ja 2mal im Jahr sind. Habe aber auch auf normalen Flohmärkten schon schöne Schnäppchen gemacht. Denke solange man sich ein Limit setzt ist das auch machbar. Für Noahs Wintersachen habe ich Anfang vom Jahr über 60€ bei H&M gespart. Unternehmungen sind nach wie vor drin. Klar nicht so große Sachen wie EuropaPark oder Legoland, aber dafür ist der Zwerg ja auch noch zu klein. Haushaltsbuch führe ich zwar keines, da ich da nicht gewissenhaft genug bin. Aber ich finde sowas durchaus sinnvoll. Allerdings muß man dann auch wirklich alles eintragen und da müßte ich meinem Mann extrem auf die Finger klopfen. Gruss Sunny
Wir sind ebenfalls 3 Personen, davon ein 2 Jahre altes Kleinkind, haben auch so ca. 80-100 EUR zur Verfügung pro Woche. Wir kaufen viel bei dm und ALDI ein, LIDL hat oft vergammelte Ware bei uns :-(. Kleidung für die Kleine kaufe ich bei Babybasaren in der Umgebung, nehme auch Sachen vom Neffen und kombiniere sie dann mit "Mädchensachen" *g*, Schuhe kaufen wir aber neu. Auch hier kann man aber etwas sparen, Angebote vergleichen, nicht gleich bei Saisonbeginn los usw. Bei tchibo, ALDI, ernstings family gibt es auch viele gute Kindersachen. Mit Einkaufszettel einkaufen gehen und Extras weitestgehend weglassen, dann ist auch mal gut gespart ;-). Wurst kaufe ich z.B. für die Kleine oft am Stück. Sie mag so eine Geflügelschinkenwurst gerne, da gibt es bei ALDI etwas für Kinder (gut getestet), da kann ich dann über 4-5 Tage immer Scheibchen herunterschneiden und es bleibt trotzdem so lange frisch. Packungen vergleiche ich genau im Preis und Menge. Salat nehme ich auch eine saisonale Sorte, die sich länger hält (Chinakohl, Chicoree z.B.) und nicht Kopfsalat z.B. Wasser gibt es bei uns aus dem Hahn (haben gutes Leitungswasser), der O-Saft vom Discounter ist genauso gut wie hohes C z.B. (Ist halt aber immer Geschmackssache). Reste nehme ich dann als Mittagessen ins Büro mit oder packe sie in den Kühlschrank und kombiniere sie am nächsten Tag neu mit anderen Zutaten (wenn es geht natürlich). So richte ich aus Reisresten mit anderen Zutaten dann einen Salat. Abgekochte Nudeln können eingefroren und mal als Zutat für einen schnellen Auflauf verwendet werden usw. Aus Blätterteigrollen, etwas Marmelade und Eigelb kann man auch schnell mal selbst ein paar Gebäckstücke zaubern oder mit Apfelscheiben und etwas Sahne, Zucker und Eigelb verquirlt eine Tarte backen und muss nicht immer zum Bäcker. Ist prima, wenn kurzfristig Besuch angesagt wird. Dazu gibt es auch eine würzige Variante mit Schmand, Speckwürfelchen und Zwiebelringen. Quasi so eine Art Flammkuchen ;-). Autofahrten lege ich weitestgehend zusammen, fahre nur 1x die Woche auf dem Rückweg von der Arbeit zum Discounter. Sollte ich noch Etwas Frisches brauchen gibt es in der Nähe einen Markt freitags, da laufe ich dann mit der Kleinen hin, das tut uns Beiden dann auch gut. Geschenke bestelle ich schon einmal länger im voraus, wenn das Gewünschte eh gerade im Angebot ist z.B. Ich tausche auch mit Kita-Müttern Gutscheine aus z.B. LG! Carol25
Ich gebe auch so ca. 100 Euro in der Woche aus. Für 3 Personen, Kleidung und Kleinigkeiten sind mit drin. Zigaretten nicht. Kindersachen kaufe ich bei Ebay (mein obligatorischer 1 Euro manchmal auch ein bissel mehr, aber meist halte ich mich dran) Oder im Schlussverkauf, wenn Angebote sind oder Trödel. Hier gibts eigentlich immer einen. Mind. 1 mal im Monat. Lebensmittel nach Essensplan und es werden erst neue gekauft wenn die alten lehr sind. Z.B. haben wir nur noch ein Banane im Obstkorb. Erst wenn die auch von meiner Tochter gegessen wird kaufe ich neues. Wenn der Käse lehr ist wird halt wurst gegessen, und es gibt ja noch Joghurt. Haushaltsbuch ist mir zu lästig, aber für uns auch nicht nötig. Ach ja, ich verkaufe von Anfang an die Sachen die uns zu klein, zu groß oder sonstiges sind. Somit fallen immer ein paar Euro ab um neues zu kaufen. (Trödel/Ebay) beides gute erfahrungen. B.
wir sind 4 personen und unser monatseinkauf beträgt immer so 220 €. zwischendurch werden dann nur noch frische sachen gekauft. alles in allem geben wir pro monat 300 € für lebensmittel, getränke, kosmetik- und haushaltsartikel aus. sunny
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn