Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Stromverbrauch

Stromverbrauch

Jackie-Ben

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :) Wir sind seit einer Woche zu 3. Und nun stellt sich uns die frage, welcher stromverbrauch ^normal^ ist. Vorher haben wir ca. 2-3 kW am tag verbraucht. Da ist ein alter kühlschrank inklusive, die Woche 4 mal trockner benutzung und die Heizung läuft über gas, wobei die pumpen ect. Strom benötigen, denke ich. :) Nun, seit die kleine da ist, heizen wir mehr, das tägliche abkochen des Wassers und ggf. Die heizlampe sorgen für den Mehrbedarf an strom. Nun sind wir ca. Bei 7-8 kW am tag. Was verbraucht ihr so durchschnittlich? Wie viele Personen und wie viel qm habt ihr? LG


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Kann ich jetzt nicht sagen, jedoch habe ich einmal am Morgen Wasser heiß gemacht für den ganzen Tag und nicht für jede Flasche oder Tee erneut den Wasserkocher angemacht. Und ehrlich, einen Heizstrahler hatte ich nicht und es hat auch geklappt


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

wir brauchen im Jahr ca 5300 kWh, waren auch schon 6000, ergibt ca das Doppelte von eurem Verbrauch Sind 5 Personen, Einfamilienhaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Gerade meinen Mann gefragt. Er meint ca. 3,8 bei 140 m2. Alles neue stromsparende Geräte. Nur der Rechner ist eine Fressraupe.


Jackie-Ben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, da haben wir dann doch einiges! Probieren wir morgen mal aus, ohne heizlampe und da das stillen inzwischen gut klappt, nur eine Flasche Tee. Somit muss auch nicht so viel sterilisiert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie damit befasst aber jetzt die Gelegenheit mal beim Essen genutzt um mich bei meinem Mann zu informieren :-D Er meint es käme auch darauf an ob man zum Bleistift einen Benzinrasenmäher hat oder eben einen mit Strom. Meine Eltern hätten wohl noch herkömmliche Leuchtkörper und Geräte die mind. 7 Jahre alt sind - die haben wohl den doppelten Verbrauch wie wir ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ps: Bitte sprich mit Deiner Hebamme - keinen Tee ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

na wenn ihr nach einer woche zu dritt keine anderen sorgen als den stromverbrauch habt..... bei vollstillung braucht es auch keinen tee....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte nie ne Heizlampe sondern im Bad gewickelt und mit Vollstillkinder nie was sterilisieren müssen. Evtl sind das Ablesefehler ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal Schnuller sterilisieren oder die Milchpumpe kann nicht schaden. Die Lampen brauchen halt generell ne menge Strom. Wir haben keine und das Baby ist noch nicht erfroren :-)


J+L

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also meine kinder sind auch ohne heizlampe groß geworden. tee brauchst du in dem alter nicht. sterilisieren, einmal am tag, schnuller und co. mal ne wärmflasche, wenn ihr bei den temperaturen laufen geht, aber ich denke ihr verbraucht schon ziemlich wenig, kids werden größer und haben immer mehr stromfresser in ihren zimmern......


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Bei 8kw am Tag sind es keine 3000kw im Jahr und das finde ich bei 3 Personen nicht zu viel. LG leaelk


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war anfangs auch gegen eine Heizlampe, da ich Mini im Bad wickeln wollte... aber mit einem Frühchen, das eh die Temp. nicht halten konnte war es dennoch eine sinnvolle Anschaffung. Vor allem nach dem Baden. Und ich kann beruhigen: der Stromverbrauch wird mit den Jahren stetig ansteigen ;-)


20072011Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Wir sind 7 Personen (2 Erw. & 5 Kinder von 1 bis 9) und haben im letzten Jahr 4401kW verbraucht. Liebe Grüße


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Also bei drei Personen, von denen ja auch zwei immer daheim sind, sind ca. 3000KW im Jahr völlig ok. Da liegt ihr ganz gut im Durchschnitt. Wir sind (noch) zu viert, noch den ganzen Tag ausser Haus (Arbeit, KiGa, TaMu), aber ein Zweifamilienhaus, ne Baustelle im Haus usw. und hatten letztes Jahr einen Verbrauch von ca. 2800KW. Wenn ich jetzt mit Baby daheim sein werde und die Großen auch wieder mehr wird der Verbrauch sicher steigen. Kenne ich schon. ;) Wenn ein drei Personen Haushalt 7000KW verbraucht, werde ich hier in der Beratung schon mal stutzig und frage nach. Aber bei euch ist das alles im Rahmen. P.S.: Ich schließe mich den anderen an: bei einem Vollstillkind braucht es keinen Tee. Kind kriegt über MuMi alles was es braucht, auch genug Flüssigkeit. Die MuMi reguliert sich von selbst, je nachdem was Kind grad braucht. Grüße


Jackie-Ben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Den Tee sollten wir auf anraten der hebi gebrn, wegen der gelbsuchtwerte. Einfach anbieten, seitdem die Milch fließt mag sie auch kaum welchen. Ca. 20 mal am Tag. Gestern zb. Wollte sie gar keinen. Letzte Nacht war es recht ^warm^ bei uns und wir hatten die Heizung aus, und siehe da, über Nacht nicht mal 1 kw. Scheint als wäre die Heizung der stromfresser.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Habt ihr eine Stromheizung?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

In der alten Wohnung mit Durchlauferhitzer haben wir mit 3 Personen und 70qm durchschnittlich 6500 verbraucht. Jetzt ohne Durchlauferhitzer verbrauchen wir mit 3 Personen und 90qm ca. 1800.


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

EFH 140qm, 6 Pers. Rund 3000kw/ Jahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

ich hab gerechnet und komm bei 3500 kwh im jahr auf etwa 9 kwh am tag. Wir sind 5 Personen im 140 qm Haus. allerdings haben wir alle e-geräte (neue Heizung ebenso) die letzten drei jahre erneuert, vorher waren es 6000 kwh.


Clauds

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Hey! Unser Stromverbrauch war letztes Jahr bei 120qm und mit 2 kleinen Kindern (also zu viert) bei 2800kw. Und da ist auch vermehrtes waschen und fast täglicher Trocknergebrauch drin.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

5 Personen, Haus, 1 vollausgestattetes Homeoffice, 3500kWh/Jahr Gruß, Speedy


krümelmonsterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Also den genauen Verbrauch kann ich dir nicht nennen. Aber wir sind zu dritt, haben eine 60 qm Wohnung und sind letztens von Stromanbieter noch einmal runtergestuft worden. D.h. wir zahlen jetzt 45 Euro im Monat. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


Manuela W.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Hey, also wir lagen damals auch zwischen 7 und 8 kW und hatten einen ganz schönen Schock wegen der Erhöhung der Stromkosten. Hatten uns dann das erste Mal um einen neuen Stromanbieter gekümmert, weil wir natürlich sparen wollten wo wir konnten. Ich kann dir nur empfehlen euch mal über Stromanbeiter zu erkundigen, wenn ihr das noch nicht getan haben. Wir haben damals wirklich viel durch den Neukundenbonus gespart und haben järhlich gewechselt. Inzwischen hat sich unser Stromverbrauch wieder normalisiet, jetzt liegen wir bei ca. 5kW und wir haben keine Lust mehr jährlich zu wechseln. Im Moment sind wir bei Pullstrom https://www.pullstrom.at/ und dort ziemlich zufrieden, weil es 100% Ökostrom ist und trotzdem einer der günstigsten Anbieter. Schaut euch einfach mal um. Stromanbieterwechsel können wirklich über die energieintensive Zeit hinweg helfen. ;) Liebe Grüße Melanie