Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Stromabrechnung frage

Stromabrechnung frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe mal eine Frage, habe heute unsere Abrechnung bekommen. Zu viert wohnen wir in einer 90m² Wohnung seit dem 1.9. Unsere Abrechnung geht bis zum 31.12. Sind beide arbeiten und frühstens um 5 uhr hier. Habe Sülmaschine energiesparsam, waschmaschine a+,trockner c, gefrierscharnk a+. und alles läuft auch nicht so oft. Ebenso überall diese Klickleiste, also auch nirgends Stand Bay und wir haben in den 4 Monaten 1815 KW verbraucht nur für Strom. Ist das normal oder viel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo In der alten wohnung hatten wir 5 person 458kw verbraucht aber da hatten wir ein Durchlauferhitzer und Boiler.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur sagen dass wir (vier personen) im kompletten jahr 5800irgendwas verbaucht haben. könnte also hinkommen... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, und bei warmwasser kentn da wer eine grenze, bis unser wasser lau warm wird gehen mind. 6 liter kaltes wasser raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind 4-5 Personen im Haus. Es laufen von morgens bis abends 2 Rechner, die WaMa und Spülmaschine täglich und wir haben einen Verbrauch von 3800 kwh. Ich glaube es sollte nur 1 Liter sein, der durchrauscht, bevor warmes kommt. Muss ich aber noch mal Google fragen. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.dmbzossen.de/index.php?nr=396&menu=1 anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schön, na da werd ich mal einen brief schreiben, denn habe das schon seit mehrfach angesprochen, nur dann kommt nur da müssen wir was machen, zudme wir im schlafzimmer und badezimmer 11 -12 grad nur sind obwohl die heizung aufgedreht ist. wenn die schallousi runter ist geht es schon auf 17 grad und das geht auch nicht und er macht nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind zu 3dritt in einem Haus, als wir den Dachboden zum Wohnraum ausgebaut haben, hatten wir auch viel, wg. den vielen Halogenstrahlern. Jetzt ist alles fertig, wir brauchen ca. 4000 im Jahr, muß aber dazu sagen, wir haben ein Wasserbett, das zieht auch viel Strom. Dafür haben wir immer ein warmes Bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei wir auch 6 Leute sind und extrem viel waschen und trockne... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unsere auch grad bekommen und hatten 5609 kwh Jahresverbrauch. Mit erstes halbe Jahr 2 Personen bzw. Wochenenden 4 Personen zweites halbe Jahr 3 Personen. wir haben auch Geschirrspüler, welche Energieklasse weiß ich jetzt gar nich wird aber mind. a wenn nicht sogar a+ sein, da vor 3 Jahren neu eingebaut und Vermieter immer auf gute Sachen achtet, genauso ist es mit dem Kühlschrank. Zusätzlich haben wir aber noch eine uralte Tiefkühltruhe die viel Verbraucht (wird aber grad komplett entleert und dann ausgetauscht) Waschmaschine war das erst halbe Jahr auch ein altes Gerät, danach neu mit wenig Verbrauch. Muss aber dazu sagen das ich in der ersten Zeit hier sehr viel Wäsche waschen musste teilweise 2 Maschinen am Tag und zusätzlich noch Wäsche von Schwiegermutter dazu, weil ihre Maschine kaputt war. Ich hätte trotzdem nicht mit soviel Verbrauch gerechnet, denke aber das auch unsere schicke rundumbeleuchtung im Wohnzimmer (insg. 18 Halogenlampen) recht hohen Verbrauch hat, habe jetzt verboten diese einzuschalten, haben ja noch die normale Deckenlampe mit 2 led und die reicht dicke. Standby war hier im ersten Halbjahr auch völlig normal oder das auch der Computer teilweise ne woche durchgehend lief, das ist seitdem ich fest mit hier bin nicht mehr so, dafür wird nun aber täglich gekocht. Naja werde nach nem halben Jahr mal ne Zwischenablesung machen, wenn wir jetzt doch mal verstärkt auf einiges achten und vorallem die alte Truhe weg ist. Hatte vorher mit meinem Sohn allein in der alten Whg, wo auch Warmwasser über Strom lief, nicht ganz 3000 kwh Jahresverbrauch. Da möchte ich eigentlich wieder hin, damits nächstes Jahr Geld zurück gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt mir auch sehr viel vor wir hatten letztes Jahr knapp 2000kw und sind zu viert mit Trockner, Gefrierschrank und Spülmaschine. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das sehr viel!! Wir verbrauchen zu viert knapp 3000 kWh / Jahr. Vorher in der Mietwohnung schon und jetzt auch hier im Haus. Wir dachten, dass wir jetzt mehr Verbrauch haben, da das Warmwasser im EG mit Durchlauferhitzer erhitzt wird. Aber wir nutzen das Wasser ja nur zum Händewaschen im Gäste-WC und mal um was abzuspülen in der Küche (ich stelle eigentlich ausnahmslos alles in den Geschirrspüler). Das Warmwasser im OG läuft über die Gastherme und da wird der größte Teil des warmen Wassers verbraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind auch zu dritt und haben einen Verbrauch von ca. 3.600/Jahr. Wir haben eine Spülmaschine, Waschmaschine und diverse elektrische Geräte. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das scheint zuviel zu sein. Ich würde mal alle Stromverbraucher vom Netz nehmen, bevor ihr aus dem Haus geht und den Zählerstand notieren. Wenn ihr wieder kommt, nochmal auf den Zählerstand schauen. Wenn der sich bewegt hat, zapft einer bei euch Strom.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das klingst schon ziemlich viel. Ein wesentlicher Faktor beim Strom ist aber auch die Heizanlage, daher haben Einfamilienhäuser automatisch einen höheren Strombedarf als MFH. Die Heizung braucht Strom für Zündung, Pumpen (!) und Steuerung. Wenn für Warmwasser Zirkulationspunpen eingesetzt sind (so dass eben nach spätestens 3 Litern warmes Wasser kommt), dann fressen die nochmal richtig Strom - das macht sich selbst in der Umlage in einem MFH bemerkbar. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein 150 qm Haus uns sind 5 Personen. Wir verbrauchen ca. 7400 im Jahr