Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Steuererklärung - "ich habe fertig"

Steuererklärung - "ich habe fertig"

Tini_79

Beitrag melden

Nachdem im HF nun auch schon wieder über die Steuererklärung gesprochenen wurde, nahm ich das mal als Wink und habe unsere nun auch endlich abgeschlossen. Vor Minis Geburt habe ich das immer schon vor den Winterferien erledigt gehabt... Gerade diese Woche sprach ich mit meinem Kollegen - er hat seit mehreren Jahre keine Erklärung mehr gemacht. Kl 1, seine Freundin auch, Haus gebaut und sie hat ca 30km Arbeitsweg - die beiden würden also auf jeden Fall eine Erstattung bekommen. Könnt ihr verstehen, dass man darauf verzichtet?


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich bin auch fast fertig. Nun weiss ich gar nicht warum, aber dieses Jahr müssen wir wohl was nachzahlen Mein Mann ( Kl3) hat kaum mehr verdient als letztes Jahr, ich ein bisschen mehr (Kl5) und schon muss man nachzahlen. Voll gemein, dabei wird bei der blöden Klasse 5 schon so viel abgezogen..... Abzusetzen hatten wir ähnliches wie letztes Jahr. Wie fies, ich glaub, ich schick sie noch nicht sofort ab.... LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Dafür muss Dein Mann in der 3er weniger absetzen. Eigentlich kann man von der Kombi 3/5 in den meisten Fällen echt nur von abraten, aber leider spricht sich das kaum rum. Mein Mann zB bekommt Rente, ich arbeite. Wir sind beide in der 4/4 geblieben, die Gefahr dann nachzuzahlen ist einfach weit geringer. Lieber dann monatlich etwas weniger und im Fall der Fälle eine nette Rückzahlung für den Sommerurlaub oder sonstwas hübsches. Kann man im Grunde genommen auch als "Sparanlage" betrachten, bei den Banken gibt es ja eh auch keine Zinsen mehr


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte für uns wäre es das Sinnvollste. Ich arbeite nur 10h die Woche, dagegen verdient mein Mann ein Vielfaches von meinem Gehalt. Da wäre 4 und 4 ja nicht so gut, oder? Wie kann es sein, dass wir letztes Mal 700,- wiederbekommen haben und dieses Jahr nachzahlen müssen, obwohl sonst alles gleich geblieben ist, nur ich hab halt 2000,- im Jahr mehr verdient. Und dementsprechend ja auch mehr Steuern gezahlt...und dann noch 5, wo eh kaum was bleibt. Blöd, ich dachte wir kriegen wieder mal was wieder..... LG, Nina


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

4 Jahre, zweimal nachzahlen, zweimal wiederbekommen Alles gleich abgesetzt und eingetragen Klar, der Verdienst ist nie gleich aber so extreme Unterschiede sind nicht drin dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Nicht immer schlecht, aber eben meistens. Weil eben der mit 3 kaum Steuer zahlt, der mit 5 aber umso mehr. Deshalb sollte der Gehaltsunterschied schon extrem hoch sein. Ist der Unterschied zwischen beiden Einkommen zu gering, dann passt es eben nicht mehr. Kinderfreibetrag hat dann auch nur der mit der 3. Und bei 4 und 4 haben beide den Kinderfreibetrag, man zahlt zwar erst einmal eben beide entsprechend Steuer, aber die Gefahr das man dann am Ende nach zahlen muss ist eben extrem hoch. Vor allen wenn eben grenzwertig und man mal doch mehr verdient wie anfangs gedacht.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, dann ist es ja für uns richtig. Mein Mann verdient deutlich mehr. LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Scheinbar aber eben nicht, sonst müsstet ihr nicht nachzahlen. Es scheint eher das ihr bisher ein Grenzfall wart, deshalb hat es gerade eben so gepasst. Sobald aber etwas "querschießt" es aber eben nicht mehr passt. ich würde es eben prüfen lassen, sowohl eure Kombi wie auch das was ihr bei der Erklärung abgegeben habt. Evtl passt diese ja nicht.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in einem Brutto/Netto-Rechner. Komischerweise spuckt er mir aus, dass ich gar keinen einzigen Cent Steuern zahlen muss in Klasse 4. Das kann doch nicht sein?! In der 5 habe ich 115,- je Monat gezahlt. Mein Mann müsste allerdings in der 4 mehr als 300,- je Monat mehr zahlen. Wenn man das gegenrechnet mit den 115,- wären es etwa um die 200,- Steuern mehr je Monat. Ich glaube kaum, dass wir dann 2400,- wiederbekommen würden nach der Steuererklärung.... Dann zahlen wir lieber ein paar Hundert Euro nach, es dürften nur so um die 300,- sein. LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer noch nicht angefangen. Habe Angst vor dem was wir nachzahlen müssen. Werde es wohl erst nach den Osterferien machen. Welches Programm nehmt ihr?


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe seit Jahren das von Aldi. LG, Nina


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich bin auch grad fertig geworden. Gibt ordentlich was zurück! Ich würde dem Staat nichts schenken...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

muss ja auch keine machen wir haben mehrere Jahre gemacht auf einen Schlag, warum auch immer mal nachzahlen, mal gabs was zurück... Allerdings verdienen wir nicht jedes Jahr gleich Arbeitsweg hat sich verändert, Kinder fielen raus dagmar


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Die meisten Programme für 2016 laufen auch mittlerweile, die Erklärungen können also auch schon in vielen Fällen / Konstellationen bearbeitet werden. .-) Ansonsten ist es vielen Menschen so eine schreckliche Vorstellung, eine Steuererklärung ausfüllen und abgeben zu müssen und mit dem Finanzamt zu tun zu haben, dass sie lieber auf eine Rückerstattung verzichten, wenn sie dafür ihre Ruhe haben können. Muss man nicht verstehen, ist aber tatsächlich ein ziemlich häufiges Phänomen. (Für "Haus gebaut" gibt's übrigens nicht zwangsläufig eine Steuererstattung, die Zeiten von § 10 e EStG und den Vorläufermodellen sind schon eine Weile vorbei.)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Sie können doch aber die Dienstleistungen rund um ihr Haus absetzen, oder? (Ja ich weiß, Höchstgrenze und dann davon x Prozent...) Er will sich nun wohl mal an einen Lohnsteuerhilfeverein wenden. Naja, muss ja auch jeder selbst wissen. Unser "Steuer" - Ordner zu Hause im Schrank ist der einzige, der immer ordentlich sortiert und zeitnah eingeräumt ist


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

aber bei uns war das nie so dass es sich auch lohnt Viele Menschen können nichts absetzen laufen zu Fuss zur Arbeit zahlen keine versicherungen freiwillig etc macht da ne Steuererklärung wirklich Sinn ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Oder bekommen eben für den langen Arbeitsweg steuerliche Vorteile vom AG - dann kann man den Fahrweg auch nicht mehr so absetzen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hat nur 4 Wochen gedauert. Männe holt nen neuen PC, unserer ist seit 1,5 Jahren kaputt. Alles am Smartphone ist echt shit.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

hätte sich nicht gelohnt. Hatte keine zusätzlichen Versicherungen außer Haftpflich und Auto, lief zu Fuß zur Arbeit (habe sogar eine ganze zeitlang direkt neben der Arbeit gewohnt), Kleidergeld bekam ich von der Arbeit für meine Dienstkleidung. Mir wäre nicht klar gewwesen wofür ich hätte Geld ausgeben können um etwas wiederzubekommen. Jetzt als Familie machen wir jedes Jahr die Steuererklärung, alleine schon durch unsere Krankheiten lohnt sich das richtig. Wir bekommen zwischen 400-900 Euro wieder, dieses Jahr hoffe ich auf noch mehr......mal sehen. Der Ordner ist definitiv auch der best sortierte im Haus ;-)