cuppa
... und wenn ja, wofür?
Ja, wir spenden regelmäßig und zwar an Björn-Steiger-Stiftung für den Frühchen-Rettungswagen und Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden, Stiftung gegen Gewalt an Schulen. Mein Mann spendet alle 8 Wochen Blut. Gruß Sylvia
.
Ich spende 3-4 mal im Jahr Blut. Regelmäßig spenden wir nicht. Aus aktuellem Anlass und Sachspenden, z.B. für die Kleiderkammer oder Schulbasare die einem guten Zweck dienen. Sporadisch spenden wir für die Ronald Mc Donald Kinderhilfe.
Ja..in Tierschutz..sei es ein Hilfsprogramm im Ausland oder Tierheime in Deutschland..das sehr regelmäßig..aber nicht nur Geld sondern auch Sachspenden,wie Futter,Körbe etc
Ja. Zum einen an den DAAB und das CJD Buchenhöhe, zum anderen an UNICEF (Wasser-Projekte) und das dt. Rote Kreuz. Der größte Teil geht an UNICEF und das dt. Rote Kreuz. Wir spenden tatsächlich regelmäßig monatlich, verzichten allerdings auf "Aktionsspenden" bei Naturkatastrophen.
Ich finde ärzte ohne Grenzen toll, da die unabhängig von glauben, Hautfarbe, politischer Anschauung helfen wo es nötig ist. Die haben auch das spendensiegel. Daher an die Organisation immer eine freie Spende. Unicef Spende ich seit dem Skandal damals nicht mehr. Spendensiegel würde mal aberkannt, gibt es aber glaube ich wieder. Kindernothilfe Spende ich noch Themenbezogen, da die viele Projekte mit Hilfe zur Selbsthilfe haben, da gibt es auch tolle Sachen. Spendensiegel gibt es auch. Wir spenden seit Jahren immer einen festen Betrag an diese Organisationen. Man bekommt auch eine spendenquittung für die Steuererklärung. Bekannte haben ein Patenkind, aber da gibt es unterschiedliche Meinungen dazu. Kostet im Monat ca. 35 Euro, aber ich denke da geht viel Geld verloren durch die Berichte, Briefe, etc. Blutspenden gehen wir ebenfalls, da mein Mann mal einen schweren Unfall hatte. Zeit habe ich immer beim Kindergarten gespendet... 6 Jahre lang bei jedem Fest organisiert und mitgeholfen. Sachspenden gelegentlich wenn ich Dinge ausrangiere... Viele Grüße Marion
huhu wenn Du was Gutes tun willst kannst Du Dich indididuell vor Ort auch umschauen, viele Tierheime brauchen genauso Hilfe wie die im Ausland Frauenhäuser zB finde ich sehr unterstützenswert, die nehmena uch Sachspenden ( geht dann über die Gemeinde, die leiten das weiter da die Adressen ja geheim sind) Wir geben eher denen ( situationsabhängig und nicht als Dauerauftrag) die nicht so sehr bedacht werden unicef und Kinderkrebshilfe bekommen viele Spenden da die jeder kennt, kleine Vereine mit unbekannten Krankheitsbildern kaum etwas. Aus eigener Erfahrung spenden wir gerne in den Bereich Frühchen oder behinderte Kinder an sich. dagmar
Ja, wir spenden 1x im Jahr eine grössere Summe. Immer nur direkt vor Ort. Wo die Spende zu 100% an die Bedürftigen geht. Ich möchte einfach nicht das was für Verwaltung etc. verwendet wird.... Ich nehme gerne was für benachteiligte Kinder. Also arme Kinder. LG Iris
Hallo, wir spenden regelmäßig für die Deutsche Krebshilfe e.V. LG Ines
ja. an unicef, jedesmal wenn ich windeln kaufe (lach). und im ernst: an ai, und ich kaufe die obdachlosenzeitung hier im ort und runde immer auf. ansonten nichts festes.
Servus cuppa, wir spenden monatlich festen Betrag an Aerzte ohne Grenzen. LG
und zwar hat unser tierheim bei amazon einen wunschzettel und da stehen gegenstände drauf, die sie dringend benötigen wie futternäpfe, futter, halsbänder usw. Da bestell ich etwa zweimal im jahr etwas und bring es ihnen. ich find das eine gute sache, weil man dann nie danebenliegt und sie das bekommen, was sie auch wirklich brauchen.
achja, und ich bin passives mitglied beim roten kreuz, so daß mein beitrag als spende quittiert wird. das zahl ich einmal im jahr. hausierern spende ich grundsätzlich nichts, weder caritas noch brot für die welt noch dem VDK usw. Für die Kriegsgräberfürsorge kauf ich jedes jahr kerzen über die schule, das ist auch eine spende. ich mag es nicht, wenn jemand an der tür klingelt. das kann ich nicht haben. und oft ist es dann so, daß sie spendenlisten haben, wo man sich eintragen soll, so daß man auch gleich sieht, was nachbar X gegeben hat und nachbarin Y
Gerade auch die Liste fand ich schon immer einen verstoss gegen den Datenschutz ! dagmar
hier waren die erst vom VDK und ich hab nix gegeben. ich will nicht auf dieser liste stehen, aber scheinbar ist das ein muss, keine ahnung, auf jeden fall standen da meine nachbarn drauf und auch die summe. find ich unmöglich.
o.T.
Ja, Foerderverein der Schule. LG maxikid
Wow, danke ... da sind ja viele gute "Ideen" dabei ... Überlege nämlich seit Längerem, mal wieder irgendwo zu spenden, konnte mich nur bis jetzt nicht entscheiden, wo das Geld am besten aufgehoben ist. Das mit den Sachspenden über Amazon, weiß gerade nicht, wer das geschrieben hat, finde ich toll. Aber sowas hab ich bei uns noch nirgends gesehen...
über die Frauenhäuser die haben genau aufgeschrieben was sie suchen also nicht bei amazon sondern dieses Alter und das brauchen sie, das fand ich total klasse.Leider gabs die letztes Jahr nichtmehr dagmar
Ich spende monatlich einen Betrag an die Björn Steiger Stiftung für einen frühchen Rettungswagen. Mein Mann spendet monatlich an einen Kinderpalliativ-Verein
Ich bin Mitglied bei Greenpeace und spende Jährlich einen festen Betrag. Für mich die richtige Organisation weil sie die Erde vor uns Menschen rettet ohne die wir nicht leben können... Ansonsten helfe ich ehrenamtlich beim Roten Kreuz aus und zu Weihnachten erfülle ich einem fremden Kind einen Weihnachtswunsch. Da ich auch noch im Krankenhaus arbeite, finde ich dass das genug soziales ist :-)
Hallo, wir spenden auch einmal im Jahr Betrag X an den Förderverein der Schule, bei jedem Fest von der Schule spende ich meine Zeit in irgendeiner Form, meine tochter spielt beim Musical mit, wo dann auch wieder Gelder für die Kids rein kommen. Als wir unseren Hund von der Tierhilfe geholt haben, haben wir die Schutzgebühr aufgerundet. In den nächsten Tagen möchte ich noch etwas an Tasso spenden, weil dort unser Hund kostenlos registriert ist. Auch haben wir schon an Zynamieopfer gespendet. Unsere Tochter macht seit ca. 4 Jahren beim B.L.U.T. Lauf mitgemacht und wir haben sie gesponsert. Vor Weihnachten haben wir ein Laufrad und 2 Kinderräder in die Ukraine gespendet. Eine Bekannte von mir kennt die Frau, die die Räder mitgenommen hat. Wir wußten also, dass die Räder sicher ankommen. Liebe Grüße Sabine
kein Geld, nein. Das liegt daran, dass ich einfach nicht möchte, dass meine Gelder für den "personellen Aufwand" oder ähnliches verschwendet werden und nicht dem ursprünglichen Sinn, nämlich den bedürftigen Menschen, zukommen. Was wir aber öfter mal (1-2 x im Jahr) machen, ist: Kleidung und Spielzeug, die wir nicht mehr benötigen, zur Tafel bringen, da kommt es dann direkt bei den Menschen an, die Bedarf haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn