Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Sondertilgungen bei ratenkäufe, ist das möglich?

Sondertilgungen bei ratenkäufe, ist das möglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt sich da jemand aus? Wir mußten uns im Januar einen neuen E-herd kaufen, da der alte kaputt ging. Da kurz vorher auch die Waschmaschine und die spülmschine erneuert werden mußten (wurde alles bar bezahlt) , war das erparte so gut wie weg. also haben wir mit viel zähneknirschen auf raten gekauft mit 0 % finanzierung. nun wäre noch eine kleine restsumme fällig,(wären noch 2 raten) im januar wären wir eh fertig, aber ich könnte den restbetrag nun auf einmal abzahlen. Weiß jemand ob das so ohne weiteres geht? ich frag erstmal hier, vielleicht hatte das schon mal jemand gemacht, bevor ich den händler anrufe und mich dort plamier *grins*


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruf' dort an. Zu 99% ist es möglich vorher zu tilgen. Am Telefon werden sie Dir dann genau sagen können, welcher Betrag inkl. Zinsen zu Tag X getilgt werden muss. Du überweist und bekommst dafür ein schickes Schreiben mit dem Hinweis, dass Du raus aus der Nummer bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ok, so werde ich das machen, danke


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Günstiger kann man es doch nicht kriegen? Ist da nicht eher der Gedanke: Schade, dass man das nicht noch etwas in die Länge ziehen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

nicht wirklich.. wir kaufen so gut wie nie auf raten, aber diesmal ging es halt leider nicht anderes. und es bereitet mir bauchschmerzen. auch wenn ich einen dauerauftrag hab und regelmässig zahle, es stört mich dennoch. ich will das weghaben .. aber notfalls schaff ich die zwei monate auch noch. nur jetzt hätte ich das geld übrig und bevor ich es aufs sparkonto packe, würde ich das gerne abbezahlen. ich ruf morgen dort mal an und frag nach.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

>>Günstiger kann man es doch nicht kriegen? Doch - in dem man Preise vergleicht und dann eben nicht per Raten bezahlen muss. Die Kosten für die Finanzierung sind entweder im Warenwert einkalkuliert, die Ware kostet also mehr als beim Konkurrenten, oder man zahlt eine "Bearbeitungsgebühr" für den Kredit http://www.vz-nrw.de/Null-Kredit


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Preise, Zinsen, . . . am allerbesten ist vorher sparen, jedenfalls zu Zeiten, da es Guthabenzinsen nennenswert über der Inflationsrate gibt . . . Ich beschränke auf "da das nun mal so läuft, würde ich keine Verrenkungen machen, um es möglichst schnell zu tilgen." Außer es gibt einen Grund, dass ich frei von solchen Zahlungsverpflichtungen sein muss - was aber auch schon wieder ein schlechtes Zeichen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

wir haben schon verglichten, wo es nur ging. aber der herd war 100 euro günstiger als bei MM z. b. oder bei expert. und dort hätten wir keine 0 % bekommen. außerdem bekam ich die lieferung auch noch kostenlos weil ich einen gutschein hatte. so haben wir nochmal gute 40 euro gespart, da mußten wir zuschlagen. spülmaschine und waschmaschine haben wir bei einem händler vor ort gekauft. aber auch da wäre der herd teuerer gewesen.


Itta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte wollte auch so eine Finanzierung auf einmal ablösen - es war eine lange Diskussion und Gemache... Letztendlich klappte es dann doch, aber vorher wurde lange Dagegen geredet


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

Hallo, wir haben das auch schon gemacht mit der 0% Finanzierung. Bei uns war es ein TV Gerät. Das haben wir vorher im Internet rausgesucht und haben dann nicht viel ehr dafür bezahlt, als im Ineternet. Dass du bei einem Händler etwas mehr zahlst als im Inet, ist aber im Grunde normal. Wenn wir den TV bar bezahlt hätten, hätten wir das selbe bezahlt, wie bei der Ratenzahlung. Nur so viel dazu. Ich würde mich genau erkundigen. Mitunter ist es nämlich so, dass du einen Betrag X als Ablösesumme für den Vertrag bezahlen musst. Ich würde auch nicht einfach so überweisen. Ich versteh nicht ganz, warum den Vertrag jetzt wegen 1 oder 2 Raten noch ablösen möchtest. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

ja, aber wenns nicht geht, werd ich die zwei monate noch warten können. ich brauch jetzt auch nix großes, so daß ich ganz plötzlich nochmal eine ratenzahlung tätigen müßte, gott sei dank. das polster ist wieder ein wenig gewachsen. wir haben das bisher immer vermeiden können, auf raten zu kaufen. gekauft wurde erst dann, wenn wir das geld zusammen hatten. aber einen elektroherd braucht man halt wenn man kinder hat. eine spülmaschine kann man überbrücken, indem man mit der hand aufwäscht, aber kochen muß man.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch kein Freund von Ratenkäufen, aber so kurz vor Schluss würde ich nichts mehr machen. Zahl die beiden Raten und freu dich im Februar, wenn du dann schon wieder etwas Sparpolster auf der Bank hast. Ist doch im Grunde nur linke Tasche - rechte Tasche. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Gestern abend fiel der Laptop meiner tochter aus. sie war gerade dabei, ihr Referat auszuarbeiten mit powerpoint. da machte es PATSCH, alles schwarz, nix ging mehr. heute morgen waren wir dann beim PC-Doktor, der hat sich das teil angesehen und gleich gesagt, lohnt sich nicht mehr. ein neuer kommt günstiger. ich dacht ich fall um Also jetzt alles ersparte zusammengekratzt, meine schwiegermutter noch angepumpt und meiner tochter einen neuen günstigen laptop gekauft. sie braucht den ja dringend, da fragt keiner auf der Fachschule, ob man sich das gerade leisten kann :( jetzt darf aber rein gar nix mehr passieren. jetzt heißt es erstmal wieder sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich als freund von ratenkäufen hätte gleich das laptop ebenfalls auf raten gekauft.... ich zahle 14,50€ im monat für das meiner tochter und ich hatte die wahl.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir mussten letztes Jahr auch zwei anschaffen eine studiert die andere auch Fachschule... Wie gut dass sie sie software über den Schülerstatus wenigstens günstig bekommen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich das andere weg, dann hätt ich gar nicht lange überleg. aber da ich das eine auf raten noch laufen hab, käme es im moment nicht in frage. schwiegermama meinte heute aber, das geld darf ich behalten, muß es ihr nicht zurückgeben *freu*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

meine tochter brauchte das Adobe creative suite .. kostet normal auch mehrere hundert euro. über die schule haben wir aber auch noch 380 euro bezahlt, ist die schüler-ausführung. dazu brauchte sie auch noch den laptop und ein zeichentablett, weil sie auf eine künstlerschule geht (fachschule für produktdesign)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre ja nur zwei monate parallel gelaufen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder ging wenigstens da dann auf dem neuen kostenfrei wieder zu installieren ? Wir kaufena ucha lles an Programmen über die Schule und deren Schülerrabatte ob nun das Word oder was die heute schon alles in der Grundschule brauchen. die Kleine hat nur einen normalen C, der reicht aber die zwei Großen müssen das auch mit zur Schule nehmen bzw in die Uni (keinen Schimmer was die da machen) Jaja, Kinder sind teuer, aber gute Ausbildung ist unverzichtbar !!! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

würde mir auch immer lieber was von der bank leihen und zurückzahlen, als von der schwiegermutter. da wär ICH dann stolz, auch wenn man es dann nicht zurückzahlen muß.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht verwerflich wenn die Oma dem Enkelkind was mitsponsert ist ja nicht dass sie sagt ich brauch Geld für einen modernen fernseher weil der alte uncool ist dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

verwerflich ist das natürlich nicht. ratenzahlung aber auch nicht