Elternforum Sparen - Das liebe Geld

so hab dort angerufen

so hab dort angerufen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

echt komisch die leute. die chefin meinte ob ich nicht wenigstens 14 tage dort arbeiten kann, da sie ja am samstag einen urlaub last minute gebucht habe.echt toll sie sei so fertig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll sie so zahlen dass Du a- durcharbeites ohne ne riesenpause und Du das auch lukrativ hast. Dann soll sie Dich halt kündigen nur was nun mit dem kranken Kind ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ihr gesagt ich melde mich bei ihr,muss es allerdings noch mit meinem mann besprechen. aber ganz ehrlich ich kann doch nicht einfach einen urlaub buchen,zumal ich ja icht unterschrieben habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist glaub ich die flucht nach hinten besser als alles andere sehr komisch... lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt mal alles von gestern durchgelesen usw. ganz ehrlich - ob mir da einer unterstellt (vom umfeld), dass ich nicht arbeiten wöllte, das wäre mir schnurz! denn das was du schreibst, ist einfach nicht zumutbar. was bleibt unterm strich - nach abzug von unkosten vom lohn über? wenn die fahrtkosten so hoch sind, kann das nicht grad viel sein. du kommst 19.30 nach hause, willst danach den gesamten haushalt schmeißen, auch mal ausspannen (man kann nicht nur arbeiten, dann hat man über kurz oder lang einen nervenzusammenbruch, ich weiß wovon ich spreche), die ganzen pfllichten erledigen - sprich elternabende, elterngespräche, pflege von freundschaften, dein kind darf nicht zu kurz kommen (das rächt sich - ob in wochen, monaten oder jahren), ehebeziehung führt ihr dann nur noch als wochenendbeziehung, aber auch nicht wirklich entspannt am wochenende, denn es bleiben 10000000 sachen liegen, die man dann versucht am wochenende zu erledigen, einkäufe, verwandtschaftsbesuche, hobby ... ganz ehrlich - würde ich mir nie und nimmer aufhalsen. noch dazu die 2,5 h pause dazwischen, die dir gar nix nützen (gut, vielleicht mal einkaufen). und mit dieser fahrzeit. selbst wenn die mir vom amt sowas aufs auge zu drücken versuchen - bei aller liebe, meine gesundheit, familie und kinder gehen vor. ne arbeit mit 10, 30 .. min anfahrt ok (auch wenn die zumutbarkeit beim amt ganz anders gesehen wird, da sind 2 h pro tour zumutbar) dein mann als bäcker braucht nach seiner arbeit nix mehr, mein bruder ist bäckermeister und ich sehe, was nach dem (knochen)job noch wird, einfach weil die bäcker nach der arbeit schlaf und erholung brauchen. er macht die ganzen pflichten vielleicht mal für ne zeit, aber es wird nicht lange dauern und frust macht sich breit, ehekrach und ein "am rad drehendes" kind sind bereits vorprogrammiert. als ich letztes jahr die weiterbildung begonnen hatte - ich war von 7.30 bis 15.30 außer haus, hat meine 8jährige so schlimm drunter gelitten, das es bei ihr zu psych. problemen führte. sie hat das überhaupt nicht verkraftet. war ganz schlimm. da wir dort 90 % unbrauchbares zeug lernen mussten und das, was wirklich wichtig war - nämlich die buchführung - in knapp 6 wochen durchgezogen werden sollte, ohne dass die teilnehmer wirklich richtig alles verstanden, ich wieder kurz vorm zusammenklappen stand (ich habe nur noch "existiert", nicht mehr gelebt), habe ich mich krankschreiben lassen und die ausbildung abgebrochen. meine ärztin meinte zu dem zeitpunkt: ich habe ihnen das vorige woche schon angesehen (da war ich mit meinem sohn dort wegen husten) und hab nur gewartet, wann sie wiederkommen ... so geht das nicht weiter! mach mal ne liste mit zwei seiten und überlegt alle zusammen, was dafür und was dagegen spricht .. ich denke, anschließend dürfte die entscheidung nicht mehr schwer sein. noch dazu wenn ich lese, dass chefs erstmal urlaub machen wollen. hä? das geht gar nicht. ehrlich gesagt, sieht das für mich aus nach: wir brauchen mal fix ne aushilfe und wenn wir wieder auf dem posten sind, geht die wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

müsste ja eigentlich nochmal da anrufen, aber ich habe echt horror. ich bin eigentlich viel zu gutmütig. ich habe gesagt das ich ab märz was neues habe.und sie meinte halt ob ich die 14 tage arbeiten kann. ich bin die ganze zeit am grübeln ,mich plagt das schlechte gewissen.sie tut mir ja auch leid.aber ich kann doch keinen urlaub buchen wenn ich nicht weiß ob die person auch wirklich kommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke, das "schlechte gewissen" musst du irgendwie überwinden. ich finde es eher gewissenlos, was diese chefin da macht! ich bin auch ein sehr mitfühlender mensch, tue, was machbar ist usw., aber das geht doch irgendwie zu weit. wer weiß, ob du überhaupt jemals geld siehst, wenn du dahin gehst. meine freundin war mal aushilfe bei so nem schnäppchen-laden - wäre sie nicht in der gewerkschaft, die für sie vors gericht gezogen ist, sie hätte nicht einen müden euro gesehen ... so wie sie es schon vorher ahnte. klar ist es blöd, weil du freitag? ja zugesagt hattest (so hab ichs verstanden) - tja aber nu ist eben dein kind krank, fertig. sie kann dir ja auch nicht ans bein pinkeln, da es bisher keine vereinbarungen, arbeitsvertrag schriftlich gab. lt. recht heißt es zwar mündlich ist auch gültig, aber letztlich zählt vor nem gericht oder so nur schriftliches. zur sicherheit für dich würde ich mir die bescheinigung vom arzt geben lassen, dass dein kind krank ist (die muss dann auch aufs AA? oder nicht? weil du ab heute ja arbeiten wärest?) und damit dürfte sichs erledigt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du gehst jetzt in Gedanken diesen Anruf durch und überlegst Dir, was Du ihr als Gründe dagegen aufzählst. Und da brauchst Du Dir gar keine Gründe einfallen lassen, die nicht da sind. Da reicht es schon zu sagen, dass Du Dir das ganze geldlich nochmal durchgerechnet hast und es sich für Dich nicht lohnt mit dem weiten Weg und einer Extra-Betreuung fürs Kind (okay, die brauchst Du nicht, aber das weißt die Chefin nicht), die bezahlt werden muss, dass Du dort arbeitest. Fertig. Ich habe auch mal einen Job absagen müssen, wo ich schon zugesagt hatte, weil ich kurz danach was in meiner unmittelbaren Nähe mit höherem Stundenlohn gefunden habe. Die waren auch sauer. Na und? Ich gehe doch nicht irgendwo arbeiten, um dem Arbeitgeber eine Freude zu machen. Es muss auch was unterm Strich übrig bleiben und der zeitliche Aufwand dafür muss sich in Grenzen halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe schon beim aa angerufen, und da ich mir das selbst gesucht habe, hat es auch keine konsequezen für mich.keine sperre. und für die 2 wochen würde das ticket ja 100 euro kosten.ist schon ne menge wenn ich vielleicht dann 400 euro nur rausbekomme