Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Schwanger und keinerlei Geld

Schwanger und keinerlei Geld

Wunsch1995

Beitrag melden

Hallo zusammen, Es geht darum bin auf Teilzeit eingestellt bekomme jeden Monat anderen Lohn im Sommer mehr und im Winter weniger. Es geht darum dass ich im Sommer ca 900 Euro Netto (1052€ brutto)bekomme und im November habe ich gerade mal 521 Euro netto (544 brutto) Ich arbeite nur noch bis Ende Dezember in den Betrieb weil ich im derzeit in 29 SSW schwanger bin nun ist es so dass ich keinerlei Leistungen bekomme und Aufstockung wurde abgelehnt. Genauso wie die Erstausstattung fürs Baby… bin echt am verzweifeln konnte diesen Monat nicht mal Storm bezahlen weil ich kein Geld hatte bezahle ca für die Miete 490 warm und dann müsste ich 60 Euro Storm bezahlen aber ich hab ja nicht mal das Geld dafür… Internet zahle ich 15 Euro pro Monat aber von welchen Geld soll ich dann leben denn geschweige Baby Möbel besorgen… in meiner Familie gibt es kaum noch jemanden der Kleinkinder hat. Nun habe ich einen Brief bekommen vom Amt wo drin stand ich soll doch Wohngeld beantragen. Habe ich direkt angerufen und nachgefragt und die Haben gemeint ich solle doch beim Jobcenter Leistungen beantragen. Ich habe von der Schwangerschaft relativ spät erfahren ich war dort schon in der 19 ssw habe es nicht mit bekommen dass ich es war. Ich bin alleinerziehend. Mein Kind kommt Ende Januar auf die Welt und ich habe noch garnichts an Sachen kaufen können weil ich das Geld dafür nicht habe Was kann ich machen ? Bin echt deprimiert und es macht mich echt fertig mit meinen Gedanken. Habe echt Angst wenn mein Kind da ist dass das Jugendamt es mir wegnimmt


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

Wende dich an eine Sozialberatung vor Ort, die können dir am besten sagen, welche Förderung wie möglich ist. Beratungsstellen gibt es bei der Caritas, Diakonie, bei uns auch direkt bei der Stadt über zum Teil ehrenamtliche Sozialpaten. Auch mit niedrigem Einkommen bekommst du in deiner Elternzeit Elterngeld, das kannst du nach der Geburt beantragen. Zudem ist der Vater unterhaltspflichtig. Wenn er nicht zahlen möchte, kannst du über das Jugendamt einen Vorschuss beantragen. Das Jugendamt nimmt keine Kinder in Obhut nur weil die Mutter finanzielle Probleme hat! Also scheu dich nicht, auch hier nach Unterstützung zu fragen. Was die Babyausstattung angeht: Schau ob es bei dir in der Nähe aktuell Flohmärkte / Basare für Kindersachen gibt oder ein Sozialkaufhaus. Auf Kleinanzeigen verschenken Leute manchmal gebrauchte Bettchen usw.. Die Sozialberatung hat wahrscheinlich auch Tipps, wo es gespendete oder günstige Sachen gibt. Alles Gute!


Wunsch1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Hätte ich sofort gemacht mit eBay Kleinanzeigen nur wohne sehr ländlich und auto habe ich nicht denn geschweige Geld mir dass leisten zu können und wenn jemand ne Baby Bett verschenkt ist es über 300 km entfernt.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

Ja, auf dem Land ist das Angebot oft eingeschränkt. Aber eine Lösung wird sich sicher finden. Bei den genannten Beratungsstellen gibt es vielleicht auch eine telefonische Beratung oder ein Gespräch via Video-Call, wenn die Fahrtwege ein Problem sind und es vor Ort nichts gibt. Zumindest ein zuständiges Jugendamt muss es bei euch geben.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Pro Familia wäre auch noch eine Beratungsstelle, die gut weiterhelfen kann. Die kennen sich auch gut aus.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

Der Vater ist auch noch da und später zu Unterhalt verpflichtet. Sachen die es zu verschenken gibt, kann man sich gegen Übernahme der Versandkosten auch schicken lassen. Ansonsten Caritas oder kirchliche Einrichtungen abklappern.


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

du bekommst ja auch das Kindergeld und der Vater ist unterhaltspflichtig. Deutschland ist ein Sozialstaat, da verhungert niemand, aber man muss halt Initiative ergreifen. Wie bist du denn bis jetzt in den Monaten mit 544 € brutto ausgekommen?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

Du solltest zu einer Sozialberatung gehen. Die können Dir ganz klar erklären auf welche Zuschüsse Du zurück greifen kannst. Caritas, das Rote Kreuz …… google mal für deinen Kreis. Was mich aber wundert, brutto/netto ist ja jetzt schon niedrig. Wie bist Du da über den Monat gekommen? 490 Euro Miete und 521 Euro Gehalt funktioniert ja nicht wirklich. Du solltest dringend eine Beratung aufsuchen. Die erklären Dir alles sehr genau. Dann kommt es auch nicht zum Worst Case. Günstig einkaufen könntest Du in einem Sozialkaufhaus. Auch unter den Rubriken „zu verschenken“ könntest Du schauen. Regional in den Supermärkten. Bei uns bietet die Gemeinde „zu verschenken“ an. Bei eBay bekommst Du für kleines Geld Babysachen, sogar verschickt. Auch bei Kleinanzeigen …….


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

Falsche Reihenfolge. Du musst erst Wohngeld prüfen lassen, dann erst erst Bürgergeld. Bist du fest eingestellt? Oder Vertrag befristet? Ich bin mir auch nicht sicher ob das Gehalt so rechtens ist, würde ich prüfen lassen. Diakonie, ProFamilie wurden bereits genannt, kath. Frauen wäre auch noch eine Option. Die haben Mittel für Familien mit geringen Einkommen für die Erstausstattung. Kann aber sein das es da nichts mehr geben wird, weil du zu spät dran bist. Ein Versuch ist es aber wert. Auf jeden Fall finden sich dort aber auch immer Lösungen wegen Transport und gebrauchte Sachen, da die oft mit Sozialkaufhäusern zusammen arbeiten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

huhu ich vermute dass Du schon Kinder hast und darum auf Teilzeit arbeitest, denn anders wäre es ja dumm Mit 521.- kann niemans überleben der eine Wohnung und Essen zahlen musst da hast Du definitiv Ansprüche auf Zuschüsse, lass Dich beraten Einen Vater hat das Kind ja schon, was wäre wenn er fürs Baby einkauft, gebraucht über Kleinanzeigen zB ? Hast Du keinerlei Rücklage für solche Fälle ? Mit Elterngeld und Kindergeld reicht das auch im Leben niemals aus, kümmere Dich rechtzeitig drum, nachtragen tut Dir keiner was. Allerdings hhätte Dein Einkommen ja auch nicht gereicht ohne Schwangerschaft wenn man die Unkosten sieht Auch um einen Krippenplatz solltest Du Dich schnell kümmern, denn Du wirst früh wieder arbeiten gehen müssen, von Luft und Liebe lebt es sich schlecht


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Du kriegst doch dann Kindergeld und Elterngeld, oder...das sind doch 550 Euro. Ist ja nicht nix. Du solltest auf jeden Fall stillen (wenn möglich) denn künstliche Milch ist teuer. So kannst du die ersten Monate viel Geld sparen und dein Kind natürlich ernähren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

wenn sie für Wohnen Strom dann sicher um die 600.- braucht. Klar muss er vater Unterhalt zahlen aber auch damit überlebt man nicht. ich bin Langzeitstillend gewesen, habe nie Gläser gekauft, gekocht dennoch war ein Kind teuer braucht selbst gebraucht Klamotten, Windeln zum Wegwerfen oder Waschen man heizt mehr Dennoch finde ich dass sie ja auch ohne Kind nicht genug Geld zum Leben hatte wo war da denn der Plan für die Zukunft ?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn es überhaupt die Wahrheit ist. Mit dem Einkommen passt es nicht. Mehr Ausgaben als Einnahmen. Da fehlt etwas. Auch ohne Kind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

eben kein Einkommen, mehr Fixkosten als Einnahmen da hat sie nichts gegessen dann Oder jemand möchte hier gratis Kindersachen geschickt bekommen weil Mitleid aufkommen soll ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich denke auch letzteres. Sie meldet sich ja auch nicht mehr.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunsch1995

Ganz vieles kannst du dir schenken lassen oder gebraucht kaufen oder brauchst du nicht wirklich. Babies brauchen keine Möbel! Ein Bett an deinem Bett dran und eine Wickelauflage. Schau bei Kleinanzeigen wer was verschenkt. Ganz viele Menschen wissen nicht wohin mit ihrer Erstausstattung für Baby. Die geben das gerne an jemanden bedürftiges. Schau bei der Caritas, diakonie, rot Kreuz. Kinderkleiderkammer und und und. Geh zum Bürgeramt - lass dich beraten!