Mitglied inaktiv
Ehe ich vor Wut platze, muss ich hier auch mal ein nicht Sparthema posten. Meine Schwiegis wohnen sehr nah bei uns und hängen uns ständig auf der Pelle (mein Mann ist Einzelkind). Mindestens einmal täglich telefonieren, am liebsten täglich vorbeikommen (natürlich unangemeldet). Leider mischen sie sich in alles ein, sind dann gleich beleidigt, wenn man es anders macht (Motto: Früher war alles besser). Andererseits hängen sie rührend an unserer Kleinen und sie auch an ihnen. Ich bin mit 19 Jahren von zu Hause weg zum Studium und habe entsprechend lang allein gelebt, mir nimmt das langsam die Luft zum Atmen. Hinzu kommt, dass mein Schwiegervater nach einer Krebserkrankung total cholerisch geworden ist. Vor ein paar Tagen hat er doch sage und schreibe meine Eltern angerufen und sich beklagt, ich sei unerzogen (ich bin 30 Jahre alt!!!), weil ich ihn nur mit "Guten Tag" ohne Nennung des Vornamens begrüßen würde. Das gab natürlich einen Riesenknatsch mit meinen Eltern und auch zwischen uns - und jetzt weiß ich nicht recht, wie ich mich verhalten soll. Ich wll meiner Kleinen nicht die Großeltern wegnehmen, zumal meine Eltern leider weit weg wohnen und sie nur alle paar Wochen mal sehen, aber ich habe auch keinerlei Lust mich derart behandeln zu lassen. Was würdet Ihr da machen? Ach ja: Mein Schwiegervater eckt so ziemlich mi jedem an und seine Frau meint immer nur, man müsse ihm wegen der Krankheit (derzeit ausgeheilt) alles nachsehen. Mein Mann ist keine wirklich große Hilfe, da er zwar grundsätzlich auf meiner Seite steht und selbst ständig Knatsch mit ihm hat, aber eben auch sehr harmoniebedürftig ist und bloß keinen Krach will. Ich würde mich über ein paar rückmeldungen freuen, auch wenn es eigentlich nicht herherpasst. Euch allen einen schönen Tag und friedliebendere Schwiegerväter... Andrea
Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem, aber mit MEINEN Eltern; sie wohnen direkt nebenan. Ich denke, da hilft nur eine klare Ansage, was Du willst und wie Du es willst. Und das auch Deinem Mann gegenüber. Das gibt auf jeden Fall erstmal Unruche, ist immer so, aber Du mußt ihnen eine klare Linie aufzeigen (z.B. feste "Besuchszeiten")und auch dabei bleiben. Das ist leichter gesagt, als getan, ich weiß und ich habe auch immer wieder Probleme damit, aber nur so könnt ihr "in Frieden" leben. Ich hoffe, Du bekommst es wieder in den Griff. LG Anja
Ach herrjeh... das sit ja noch schlimmer als bei uns Ich bin auch mit überbesorgten Schwiegereltern "gesegnet". Gestern kamen sie mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift BELLA an um mir einen Artikel über Onlinesucht vorzulegen. Die habe ich nämlich Ihrer Meinung nach, weil ich lieber mal ins Internet gehe als mit jeden Tag die Geschichten von vor 50 Jahren anzuhören. Ich kenne meinen Mann schon seit 10 Jahren und kann die Geschichten auswendig mitbeten. Am besten die Ohren auf Durchzug stellen... Mitfühlende Grüße Silke
Ich habe zwar nicht so ein Problem, da meine Eltern und Schwiegereltern 30km weit weg wohnen, aber in deinem Fall würde mir auch der Kragen platzen. Klar ist es für deine Tochter supi, aber für dich grausam. Habt ihr mal drüber nachgedacht umzuziehen? Oder habt ihr ein Haus, dann ist das natürlich nicht so einfach. Vielleicht sprichst du mit deiner Schwiegermama nochmal alleine darüber, wenn sich nichts ändert, dann würde ich da nicht bleiben wollen! Alles Gute...
Ein Kind, was krank ist, dem kann man alles nachsehen, aber nicht einem gestandenen Mann, der zwar krank war, aber die Krankheit besiegt hat! Der soll kräfte sammeln und nicht von allen Seiten betütelt werden, das macht ihn nämlich nicht stärker im Leben! Schwiegereltern müssen so sein, glaube mir! Ich habe so ein Exemplar an Schwiegermutter! Mein SV ist verstorben im letzten Jahr an Krebs, der hat nie was gesagt zum Thema Kindererziehung, er wollte nur meinem Mann das wickel abgewöhnen, das machen Männer nicht! :o))) Zu Deiner SM kann ich nur sagen, sieh darüber hinweg! Bei uns hat reden nichts gebracht! Ich gebe ihr die Kinder, denn die können nichts dafür! Was sie sagt, tut und so weiter, sage ich ganz ehrlich, ES IST MIR EGAL!!!!!!! Sie kauft Schuhe und Klamotten im SommersonderschlußvonvordreiJahrenverkauf und dem Entsprechend sind auch die Farben und Formen! Ich nehm es mit und sage Danke! Daheim zieh ich es nicht an! Warum auch! Habe ihr schon 1000 mal geagt, sie soll es lassen, aber es war ja soooooooooo billig, da konnte sie nicht vorbei gehen? Warum nicht, haben tausend andere Menschen vor ihr auch, nur sie bringt es mit! Sag ihr, was Sache ist, geht sie nicht drauf ein, denke immer, sie ist halt so! Es hilft nur reden und das half bei uns nicht, also mache ich mir keinen Kopf mehr! Sie wohnt auch 40 km weg, von daher ist es mir echt egal! lg Karen PS: Den Satz in dem anderen Posting mit der Bella find ich gut! sorry!!! :o)))
Hallo, auch bei mir wäre nach dem Anruf Schluss gewesen! Was ich nur nicht verstehe...wieso hattest Du deswegen Knatsch mit Deinen Eltern? Hattest Du den Schwiepa mal deswegen gefragt,wie er dazu kommt? Also ich würde ihn jetzt entweder übertrieben begrüßen oder gar nicht mehr. Und eine Krankheit (vor allem eine kurierte) ist kein Grund dafür. Wegen unangemeldetem Besuch...red mit Ihnen darüber und wenn es nicht klappt,macht doch einfach nicht auf!!! LG Kris
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung