Elternforum Sparen - Das liebe Geld

*peinlich* -> Mathe-Problem "HILFE"

*peinlich* -> Mathe-Problem "HILFE"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gerade kommt mein Sohn aus der Schule und fragt mich,ob ich ihm diese Aufgaben mal erklären kann.......aber NEIN, ich kapier das echt nicht ! es geht um eine sogenannte Zahlenraupe: Bei einer Zahlenraupe wird von einem Feld zum nächsten immer die gleiche Zahl dazu gezählt. Als Beispiel steht dann da: 2 / 5 / 8 / 11 / 14 / 17 --> und da seh ich dann ja auch noch logisch drin,dass man immer + 3 rechnen muss Die nächsten Raupen mit:2/ 6 /_ /_/_ versteh ich auch noch -> da wird dann +4 gerechnet und es wird folgendes da stehen: 2/ 6 / 10/ 14/18 aber dann kommen weitere Raupen, die versteh ich auch noch.......aber dann kommt z.B. folgende Raupe: 1 / _ / _ / 19 ---> was muss da zwischen stehen und wie komme ich drauf !??!??!?! oder: _ / 5 / _ / _ /17 --> welche Zahlen fehlen da Anbei mal eins von den Blättern; und ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar,denn ich denke doch,dass es da irgendeine richtige Lösung zum rechnen geben muss....denn ich kann doch nicht auf gut Glück alles ausprobieren !?!??! Vielen DANK schonmal Gruß Silke

Bild zu *peinlich* -> Mathe-Problem "HILFE" - Sparforum - Forum rund ums Sparen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1/7/13/19 ???? immer plus 6?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,die Aufgabe hab ich auch raus.......aber wie gehts weiter und vor allem wie rechne ich das !?!??!?!?! Trotzdem DANKE Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1/5/9/13/17 immer plus 4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen musst du soviel probieren ;-) Eigentlich ist das ganz einfach, war immer ein matheass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ander ist imme r4 also 1 5 9 13 17


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch´s mal so stehen da zwei zahlen mit zwei freifeldern zwischen dann subtrahiere die beiden voneinander und teile das ergebnis durch 3 (weil drei schritte von der ersten zahl zur letzten) dann hast du die differenz zwischen den zahlen ist nur ein freifeld dazwischen, dann teile das ergebnis durch 2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9-11-13-15-17 3-7-11 0-5-10-15-20 1-7-13-19 3-7-11-15-19 3-8-13-18 1-5-9-13-17 5-8-11-14-17 4-10-16-22 Erklären kann ich es dir nicht. Meine Rechenwege versteht niemand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal DANKE für eure Hilfe, teilweise kann ich mit den regeln die Aufgaben nun lösen.......aber auf dem nächsten Blatt komme ich dann nach den Rechenwegen nicht mehr klar So stehen auf dem 2.ten Blatt folgende Aufgaben: _ / _ / 7 / _ / _ / _ / 19 oder 3 / _ / _ / _ / 11 oder 1 / _ / _ / _ / 17 da geht dann deine Regel irgendwie nicht mehr...............wäre echt toll,wenn mir nochmals jemand helfen kann -- denn ich würde das wirklich super gerne auch verstehen Vielen DANK, Gruß Silke

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch die Regel funktioniert genauso: 19-7 =12 12/4=3 (3Lücken, also 4 Schritte), dann immer plus bzw. -3 rechnen also: 1/4/7/10/13/16/19 11-3=8 8/4=2 also:3/5/7/9/11 17-1=16 16/4=4 also: 1/5/9/13/17 ist immer so. Also Anzahl der Lücken + 1 ist die Ahnzahl der notwendigen Schritte zwischen zwei Zahlen. Differenz zwischen zwei Zahlen wird durch Anzahl der notwendigen schritte geteilt, damit hat man den Wert por Schritt. Ist doch ganz easy. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für welche Klasse wurden jetzt hier die Hausaufgaben gemacht?!