Mitglied inaktiv
aber ich frag trozdem mal an. kopiere den beitrag nur, hab ihn auch schon ins RUB und im Haushalt gepostet: Hallo, brauche mal euren rat! Es ist so, das ich einfach nicht gegen das Chaos ankomme. ich kann aufräumen und putzen und machen und tun so viel ich will. nach spätestens 10 Minuten sieht es wieder aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen. Mein Sohn (13 Monate) räumt einfach alles aus und wenn er an einer Stelle "fertig" ist geht er zur nächsten. ich weiß langsam echt nicht mehr was ich tun soll. bin am rande der Verzweiflung! Ich spüle jeden tag, räume schlafzimmer und kinderzimmer auf und gebe mir auch Redlich mühe das Wohnzimmer immer in Ordnung zu halten aber sobald mein sohn sieht ich räume auf, turnt er mir entweder zwischen den beinen rum oder er geht irgendwohin was ich aufgeräumt habe und schmeißt wieder als durcheinander. ich gebe ihm ja keine Schuld aber was kann ich tun damit es nicht immer aussieht als hätte ne bombe eingeschlagen. wenn ich mal einen tag gar nix tu, dann sieht es ernsthaft aus als wäre ein Orkan durch die Wohnung gefegt. wie bekommt ihr das alles hin??? bin über jeden rat und tipp dankbar!!! LG Strangelove
junge Alter. Das hab ich mit meinen beiden (7 und 3,75 Jahre alt) auch. Ich erkläre Wohnzimmer und Küche mittlerweile zum Sperrgebiet. Wir haben alles auf einer Etage, somit können die in ihren Zimmern spielen. Klappt mittlerweile auch einigermassen. LG Mandy
wenn ich mal einen tag nix mache weil ich es nciht schaffe da ich arbiete dann sieht es hier auch mega krass aus, ich muß jeden tag saugen.. es ist immer dreck irgendwie da.. aber ich kämpfe mich durch das es einigermaßen so aussieht : http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=327131 sohnemann 3,5 nimmt gleicht wie dem papa, das das 2.te kind sozusagen ist *lach* naja was tut man nciht alles als mutter? natürlich putzen und aufräumen...
huch das war der falsche link.. hier der richtige.sorry http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=327349
hatte mich beim ersten link schon arg gewundert...
naja und der zweite hat mich echt frustriert
jetzt empfinde ich das chaos gleich doppelt so schlimm und schäme mich wie es bei mir aussieht!!!
ist nicht böse gemeint, aber ich schaffe das einfach nicht, das es so perfekt aussieht! da kann ich selbst den ganzen tag aufräumen und putzen und machen und tun und trozdem sieht es niemals so ordentlich aus :-(
äh es sieht nmicht immer so bei uns aus, das hätte ich gerne... selbst jetzt schonwieder fliegt die decke auf dem sofa rum, die kissen sind zerknüddelt usw.. unser büro ist ein reines chaos... aber ich glaube in manchen sachen bin ich etwas pingelig.. ich hasse es wenn auf der arbeitsplatte in der küche was rumsteht.. grrr könnt ich durchdrehen. allerdings macht sohnemann sehr lange mittagschlaf wo ich immer alles wiede rin ordnung bringe und putze.. also eigentlich täglich ausser manchmal...
ich würde wenn er schläft aufräumen / putzen, dann hast du zeit, wenn er wach is mit ihm zu spielen und es zumindest zu verhindern, das er unordnung macht. wenn es nich anders geht und er nich lange genug oder so mittagsschlaf macht, kann man ihn auch in laufstall oder im zimmer spielen lassen. kam anfangs auch ins rudeln, aber nun klappt es wunderbar. wenns mal unordentlich is, liegt es eher daran, das ich entweder viele termine draußen hatte oder keine lust hatte *gg* Lg
selbst bei uns (7 und 13) sieht es manchmal aus wie nach dem bombenanriff, wobei die große oft noch schlimmer ist als die kleine lg bea
Bei uns scheinen auch öfters Bomben hochzugehen...Bei uns sind die 2 Mädels (3+8) die Ursacher. Sohnemann weniger, der hilft auch mehr beim wiederaufräumen...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn