Elternforum Sparen - Das liebe Geld

OT - Stein verloren....

OT - Stein verloren....

Ellert

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich habe vor vielen vielen Jahren von meinem Mann einen sehr teuren Ring bekommen weil ich so dick bin und auch dicke Finger habe bekam den Mitterlkind "geliehen". Sie trägt ihn seit Jahren ohne Probleme, gestern hats ie festgestellt dass sie den Diamant verloren hat.....Vermutlich im Kindergarten, Suche erfolglos, Putzteam schon durch Wie kann sowas passieren ? Rechnung haben wir keine mehr, ich schätze 25 Jahre dürfte der auch alt sein. Mein schöner Ring HEUL , allerdings hätte ichd en eh nicht anziehen können, habe längt einen neuen und da nun Angst dass die Diamanten auchrausgehen. Was würdet Ihr jetzt machen ? So anziehen lassen oder nen neuen STein rein ? Teurer Diamant eher nicht meine erste Reaktion Zirkonia rein, die sind nicht ganz so teuer aber zum teuren Platinring nen billigen Zirkonia ? Erbschaft selbst verloren hab ich ihr erklärt sie kann ja nichts dafür aber ich zieh den nichtmehr an, ich machs so schnell nicht rein... Ist hier jemand vom Fach der sich da auskennt ? LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Diamantringe liegen, wenn ich sie nicht trage, an einem sicheren Ort. Ich würde dem Kind einen billigen Ring kaufen, den verlorenen Stein ersetzen und den Ring in die Schmuckschachtel stecken, da gehört er meiner Meinung nach hin bei emotionalem und tatsächlichen Wert.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann müsste ich meinen Ehering auch in den Schrank packen. Der hat für mich einen emotionalen Wert... Ich hatte auch mal einen Stein, eigentlich eher ein einziges Steinchen verloren. Kann also scheinbar vorkommen... Wobei ich bei einem größeren Stein schon erwarten würde, dass der ordentlich gefasst ist. Lass deinen neuen doch mal bei einem Juwelier überprüfen ob der Stein noch richtig fest ist. An Stelle deiner Tochter hätte ich kein Problem damit einen Zirkonia Stein in einen Platin Ring zu setzen. Denn kann sie später ja auch mal wieder austauschen. Schon sehr ärgerlich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu hab ich ihn ja nicht bekommen Tochter ist 23, die trägt den schon mit Liebe und Ehr und hat ihn ja nicht verloren mich zu ärgern dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Dagmar, ich hab gedacht Kindergartenkind "im Kindergarten" verloren, entschuldige :-) Dann würde ich, wenn finanziell möglich, tatsächlich den Originalzustand wiederherstellen und dem großen Kind ne Freude machen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die arbeitet im Kindergarten als Erzieher... Einem Kleinkind würd eich keinen wertvollen Ring geben dagmar


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hat mit erklärt, dass sich das Material im Laufe der Zeit abnutzt, wenn Ringe auch beim Hände waschen, abwaschen, Gartenarbeit und wieder Hände waschen und und und getragen werden. Auch wenn es immer nur wenige Partikel sind, aber das über 25 Jahre kann so eine Fassung ja schwächen. Also ja, es kann schon sein. Ärgerlich ist es trotzdem. Ich würde auch erst mal nen günstigen Stein einsetzen lassen, damit sie ihn wieder tragen kann. Oder Ring erst mal weg legen und zur Hochzeit nen Diamant einsetzen lassen als Geschenk. :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Macht dann aber Sinn, denn der ist ja erst von mir dann von Ihr Jahr und tag getragen worden dagmar


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

jo ellert..ist leider wirklich so....von daher wertvolle ringe mit stein abb und zu überprüfen lassen....mir ist das leider auch passiert....also nun entweder einen preiswerten stein reinmachen lassen..oder wieder einen echten und dann aber halt überprüfen lassen....glg regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Den Stein erst zu einem richtig großem Ereignis (Hochzeit oä) ersetzen lassen und ihn der Tochter schenken. Natürlich als Überraschung. Jeckyll


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Frage ist ja, welche Qualität der Stein hatte. Hier gibt es ja große Unterschiede bzgl der Reinheit etc.. Hast Du ein Diamantgutachten? Dann weißt Du genaueres....der Materialwert ist ja das Platin und das ist noch da....ich hab mit tatsächlich mal einen Brillianten irgendwie zerbrochen.... habe ihn dann auch ersetzen lassen....Vg, Rory