Mitglied inaktiv
Hallo, der Sohn meiner Freundin (3 Jahre) hat dauernd Flüssigkeit im Ohr, war aber jetzt auch wieder erkältet. Jetzt will der HNO operieren, evtl. Paukenröhrchen. Ich weiss nicht was sich davon halten soll, ich habe manchmal das Gefühl die HNO Ärzte haben alle Belegbetten und wollen einfach mal schnell operieren. Und das Paukenröhrchen jetzt "in" sind. Klingt jetzt provokativ, ich habe keine Ahnung davon. Meine Freundin hat Angst vor der OP, vor allem, was ist wenn es wieder auftritt. Was meint Ihr, habt Ihr Erfahrungen? Wäre toll aus 1. Hand was zu hören. Vielen lieben Dank Marion
Hier werden Paukenröhrchen ambulant operiert, geht eigentlich recht schnell. In unserem Umfeld haben einige Kinder Paukenröhrchen, ist nur manchmal dumm mit schwimmmen gehen.
Na ja, wenn der Lütte andauern Flüssigkeit hinterm Trommelfell hat, ist das ja nun nicht so lustig. Geht ja dann meistens mit etwas mehr Problemen (Hörstörungen,...) einher... Unsere Tochter hat mit 5 Jahren Paukenröhrchen und gleichzeitig die Polypen entfernt bekommen. Wir sind auf eigenen Wunsch (lange Vorgeschichte) über Nacht im Krankenhaus geblieben, ansonsten wird es auch hier ambulant gemacht. Ohren haben wohl gar nicht danach geschmerzt (oder wurde von den Halsschmerzen überdeckt?). Danach war sowohl das Hören, wie auch die ständigen Infekte um einiges besser. Was das Schwimmen anbelangt, gibt es beim Hörgerätefachmann extra angepasste Ohrstöpsel, womit man ganz normal schwimmen gehen kann, nur Tieftauchen sollte man nicht unbedingt machen! Sicherlich gibt es Ärzte die so gut wie jeden sofort eine OP aufs Auge bzw. Ohr drücken wollen. Aber das sollte Deine Freundin ja mitbekommen haben, wenn sie ein paar mal da war. Unser HNO (u.a. Facharzt für Pädaudiologie) hat sich die "Geschichte" bei unserer Tochter ca. 6 Monate lang angeschaut (wir haben in der Zeit mehrere Sachen ausprobiert) und ERST DANN (also als nichts anderes geholfen hat) zur OP geraten. Leider etwas lang geworden... Alles Gute
meine tochter war ständig krank und hatte manche worte sehr undeutlich ausgesprochen...sie hat dann mit 3 die mandeln raus und paukenröhrchen rein bekommen....was soll ich sagen...seitdem fast garnicht mehr krank und die sprache ist um 100% fast verbessert weil sie besser hört...meine kleine 2,5 muß es jetzt auch gemacht bekommen...der hörtest ergab das sie kaum was hört daher schreit sie auch immer mit uns beim reden... gruß anja
bei meinem Sohn war es das richtigste was wir machen konnten, ihn Polypen raus nehmen lassen und Röhrchen rein machen lassen. Er hat seit dem die Röchrchen drin waren, nicht einmal mehr ne MOE gehabt und hatte auch Probleme mit dem hören vorher. Wäre es mit 3 Jahren schon gemacht worden hätten wir uns den Logopäden sparen können. Mein mittlerer hat letztens Polypen und Mandeln, wegen ständiger eitriger Mandelentzündungen und extremen schnarchen raus bekommen und er hat keine Röhrchen reinbekommen, ist also hier kein Standart und auch bei ihm war es das richtigste die OP machen zu lassen.
Ich glaub nicht, das die im Moment "in" sind, ich hatte als Kind selbst 3 Mal Röhrchen... LG fru
Hi mein Sohn hatte kurz hintereinander dreimal ganz heftige Bronchitis, hat geschnarcht wie ein Großer und wurde dann vom KiA empfohlen, Polypen raus. Der HNO hat dann auch die Paukenröhrchen mitgemacht. Auch, weil bei jedem Schnupfen Flüssigkeit im Ohr war. alles in allem gings ambulant recht gut. SChmerzen waren 1-2 Tage mit Schmerzsaft gut zu behandeln, NAchblutungen keine mehr. Kind schläft nun völlig geräuschlos (!!!!!!!!!!!!!!!!!!), diesen Winter toitoitoi keine Infekte, außer mal nem Schnupfen und bisserl Husten. Lg Heike
Huhu, unsere Tochter hat im Juni 2009 mit 3 3/4 Jahren Paukenröhrchen beidseitig und Rachenmandeln (Polypen) gemacht bekommen. Mußte sein da sie mehrfach akut nahezu garnichts mehr hörte. War ambulant und absolut Problemlos. Nun hörte sie in letzter Zeit wieder ab und zu mal schlecht, also Kontrolle, die ergab ein Röhrchen hat sich gelöst, es ist wieder Schleim hinterm Trommelfell. Das andere Ohr ist noch alles gut. Da wir inzwischen eh wegen ihrer schlechten Haut in Behanlung bei der Homöopathie sind habe ich da jetzt auch was wegen der Ohren angefragt und ein Mittel verschrieben bekommen. Werde ich jetzt erstmal probieren, über den Sommer kommt man ja meißt eh recht gut ohne neue Röhrchen und hoffe wir haben Glück und sie muß nicht erneut unters Messer. Würde ich wenn es Not tut aber auf jeden Fall auch wieder machen lassen. Wir haben übrigens Röhrchen mit denen sie auch schwimmen und bis 1m tauchen darf!!!! LG Diana
.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn