Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
ich weiß,dass das hier nicht zum Thema passt,aber weil hier doch mehr los ist,frag ich trotzdem mal.......
Ich habe für meinen Sohn eine Reha beantragt, diese wurde auch bewilligt,aber er soll nun alleine fahren - mit 7 Jahren!- und das möchte ich auf keinen Fall -zumal in der Reha auch Elternschulungen stattfinden sollen.
In der Rehaklinik sagte man mir auch (am Telefon),dass Kinder mit dieser Erkrankung (Rheuma) immer MIT Begleitperson aufgenommen werden - bis zum Alter von 10-11 Jahren !
Aber die Rentenversicherung sagt eben: Kind 6 Jahre und älter = fährt alleine !!
Nun will ich Widerspruch einlegen,aber ich weiß nicht,wie ich das am Besten formulieren soll --> ich meine,ich lege ja nicht Widerspruch gegen die Bewilligung der Reha ein,sondern "nur" dagegen,dass er alleine fahren soll.............WIE schreib ich das jetzt am Besten; ich meine, in die erste Zeile "Betreff:..........."
Wäre wirklich toll,wenn mir jemand bei diesem Satz helfen könnte - denn ich verzweifle hier langsam aber sicher
Vielen Dank
LG
Ich meine, was steht in deren Betreffzeile? Kannman das irgendwie ableiten? Ich würde irgendwie schreiben: Widerspruch gegen die Reha-Maßnahme meines Sohnes OHNE Begleitperson Oder so ähnlich :-/ LG Anja
Hallo, erstmal Danke für deine Antwort............da steht nicht wirklich viel; da steht BESCHEID -wir freuen uns, ihrem Kind (Name) eine stationäre Reha für die Dauer von 4 Wochen bewilligen zu können. Wir haben folgende Reha Einrichtung ausgewählt: (Anschrift der Klinik) Und noch der Hinweis,dass die An- und Abreise über eine Reiseorganisation /Reisegruppe organisiert wird und sich diese dann bei mir melden wird. Mein "Problem" ist einfach,dass ich ja nicht gegen die Reha selbst Widerspruch einlegen will, sondern nur gegen die Tatsache,dass mein Sohn alleine fahren soll.............. LG
Hast Du denn eine Reha mit Begleitung beantragt? LG
Der Kinderarzt hat halt in seinem Antrags-Teil reingeschrieben,dass es mit Begleitperson = Mutter sein soll............ In meinem Antragsteil konnte ich sowas nirgendwo eintragen !! Wobei die bei der RV auch sagte,dass die da nur nach dem Alter gehen und wenn sie sehen,dass ein Kind 6 Jahre und älter ist, ist klar,dass die Reha alleine sein wird............... LG
Allerdings weiß ich nicht, ob Du da richtig bist. Ein Versuch wäre es wert! LG Anja
DAnke für den Tipp.......aber ich glaube, ich werde jetzt in die Betreffzeile folgendes schreiben: Widerspruch bzgl. Reha-Antritt ohne Begleitperson und dann schreib ich,dass ich mich zum einen über den positiven Bescheid gefreut habe,aber nicht möchte dass mein Sohn auf Grund des Alters und der Diagnose alleine fährt. Und berichte noch von dem Telefonat mit der Rehaklinik und den da angebotenen Elternschulungen.......... Und lege eben noch das Attest vom Kinderarzt bei - das sollte dann hoffentlich reichen !?!??!
Hi, du hast den falschen Antrag gestellt! Wenn du das richtige gehabt hättest, wärest du als Begleitung schon mit eingeplant inc. deiner Daten! Haben sie mit mir auch versucht, als ich anrief um zu fragen WOHIN ich schreibe, dass ich auch mitkomme sagte man mir lapidar das wäre so nicht vorgesehen, ich habe mich verbinden lassen und siehe da, so versucht man Kosten zu sparen, lass dich nicht abwimmeln!!! GLG Ex
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn