Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Nochmal RR- Du spülst den Inhalt eines vollen Geschirrspülers in 5 Minuten?

Nochmal RR- Du spülst den Inhalt eines vollen Geschirrspülers in 5 Minuten?

Tini_79

Beitrag melden

Du schreibst weiter unten, ihr habt keinen Spüler, brauchst du nicht, bist in 5 Minuten mit der Hand durch? Womöglich noch mit nur einmal Wasser? Davon ab, wo stellt man das Geschirr ab? Ich musste als Kind/ Teenie immer abtrocknen und habe da wohl ein Trauma... Jedenfalls ist der Geschirrspüler neben der WM unverzichtbar für mich.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Also für mich wäre das auch ein Albtraum ohne Spülmaschine. Ich finde ja schon Spülmaschine ein- und ausräumen total nervig. Und als unsere Spülmaschine mal kaputt war, war das echt schrecklich. Also bei uns ist der Abwasch da nicht mal eben so nebenbei gemacht, mehrmals am Tag. LG, Gold-Locke


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir haben auch keinen Geschirrspüler und sind ein 3-Personen-Haushalt. Ich koche täglich, brauche für den Abwasch aber wohl etwas mehr als 5 Minuten. Der Rest läuft nebenher. Was man nicht abtrocknen und polieren muss, stelle ich ins Abtropfgitter neben der Spüle. Geschirrspüler ist für mich kein must-have im Haushalt.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Sehe ich auch so.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo zunächst mal: unter der Woche frühstücke nur ich zu Hause, Sohn u. man nehmen sich Brote mit, die ich vorher auf einem Frühstücksbrett vorbereitet habe. Das gleiche Brett nutze ich dann für mein Frühstück. Dazu trinke ich Mineralwasser - wobei ich das Glas den ganzen Tag dann nutze ohne es zu spülen. Mittags wird gekocht u. mein Sohn u. ich essen gemeinsam warm. Sind also 2 Teller u. Bestecke, ggf. 2 Salatteller. Abends ist mein Mann warm was wir übrig liesen u. wir essen Brote. Also kommt noch ein 3. Gedeck für den Mann dazu u. für uns beide dann jeweils ein Brett. Dann noch 2-3 Töpfe u. oder Schüsseln. Spülen mache ich komplett am nächsten Morgen, Wasser das z.B. um Salat zu waschen genutzt wurde nehme ich um das Geschirr darin einzuweichen bis es dann gespült wird. Somit sind die "groben" Verschmutzungen dann weg wenn es ins echte Spülwasser kommt. Alles kommt ins Abtropfbrett u. dort bleibt es stehen bis ich mittags von der Arbeit komme. Wie bei der Spülmaschine wird es dann einfach weggeräumt.... viele Grüße


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

**Mittags wird gekocht u. mein Sohn u. ich essen gemeinsam warm. Sind also 2 Teller u. Bestecke, ggf. 2 Salatteller*** Wie funktioniert das? Dose auf und Microwelle ? Wenn wit warm essen, kommt ein Kartoffeltopf (oder für Reis oder Nudeln) dazu, ein Topf für Gemüse, eine Pfanne für Fleisch. Ausser wir essen Suppe, dann ist es nur ein Topf. Entweder habt ihr wirklich die Dosenvariante oder du hast die Hälfte vergessen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Hallo das übrige Essen bleibt im Topf auf dem Herd stehen, da mein Mann erst isst, wenn er heim kommt dann. Manchmal am frühen Nachmittag, manchmal erst abends. Am nächsten Morgen wird dann das komplette Geschirr vom Vortag gespült, die Töpfe sind am nächsten Mittag also wieder einsatzfähig. viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wenn das dreckige Geschirr da rumsteht und ich früh um sechs Geschirr spülen müsste dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Naja, wer es mag... Bei uns werden Reste eingetuppert und kommen in den Kühlschrank (gerade im Sommer bei warmen Temperaturen möchte ich kein Fleisch oder auch Saucen draussen stehen haben. Und dreckiges Geschirr rumstehen haben -und wenns nur über Nacht ist- geht gar nicht. Ich will abends ne aufgeräumte Küche in der nix rumsteht und schon gar kein schmutziges Geschirr. Mal ganz davon abgesehen fehlt mir morgens sowohl Lust als auch die Zeit, um altes Geschirr wegzuspülen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Bei drei Personen hat sie drei Teller und dreimal Besteck wenn sie so spöarsam kocht wie sie lebt braucht sie auch wenig Töpfe etc was in 5 Minuten schonmal sein kann. Aber man muss bedenken dass eben im Vergleich zu einer ganzen Spülmaschine handspülen mehr Wasser und Energie braucht eben weil es halt 6 oder 7 mal anfällt und nicht nur einmal. Irgendwo schrieb sie mal sie hat ne ganz kleine Wohnung, evtl ist da auch kein Platz in der Küche viele Wohnungen haben ja nur kleine Puppenküchen Töpfe und gute Messer spüle ich auch von Hand ! dagmar


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vielleicht nicht in 5 minuten, aber viel länger denke ich mal nicht. Bei 3 Personen fällt ja nicht viel an. Ich gebe auch nicht alles in die Spülmaschine , ich wasche Töpfe, Pfannen, Tupper, Messer per Hand. Hier läuft die Maschine auch nur 2 x die Woche. im Sommer einmal mehr(3 Per)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

5 Leute, drei Mahlzeiten, das läppert sich schon. ich denke sowas ist wie ein Trockner Gewohnheitssache seit unserer hinüber ist ebenw ir gut ohne allerdings sehr umständlich im Winter wenn man Bettsachen zu waschen sind und das ist bei Ellert jeden zweiten Tag... Trockner aber frisst viel Energie eine Spülmaschine spart sie dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Es kommt immer darauf an, was man unter "nicht viel" versteht. Wir sind unter der Woche mittags auch nur zu dritt. Ich habe mindestens 3 Teller, 3 Salatschälchen, ein bis zwei Tõpfe mit Deckel, Sieb, die Platten vom Kontaktgrill. Dazu kommen noch Gläser, die Brotdosen der Kinder und das Frühstücksgeschirr..und das Besteck. Meist reicht der Platz noch für die Teller vom Abendbrot. Wird dann abends eingeschalten, Spüle und Herd kurz abgewischt, fertig. Ich stecke alles da rein. Ich brauche dafür mindestens zweimal heisses Wasser und mehr als 5 Minuten. Und ich HASSE es, wenn irgendwas vom Essen im Spülwasser rumschwimmt, da ekelt es mich. Ich liebe meine Spüli und bin froh, dass ich nur in Ausnahmefällen mit der Hand spülen muss.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

finde ich deshalb wichtig weil wir über die Woche wenig kochen und wenig Geschirr brauchen und das benutzte dann gleich in die Maschine stellen. Das ist es aus dem Blick und die Küche aufgeräumt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Als wir noch 3 Personen waren, hatte ich auch keine Spülmaschine. Aber jetzt sind wir 5 Personen und ich krieg schon die Krise, wenn meine Spülfee mal ausfällt. Außerdem finde ich immer, daß es ohne Spülmaschine unordentlich aussieht. Man wäscht ja nicht jedes Glas oder jede Tasse sofort weg, da bräuchte man ja zu viel Wasser. Also steht das dann rum. So stell ich es in die Spülmaschine und es ist aus dem Blickfeld. Mich hat das ehrlich gesagt immer gestört, wenn da bei mir dreckiges Geschirr rumstand. Ich habe zwischendurch auch immer das Wasser einmal gewechselt. Obwohl ich mit Gläsern angefangen habe und mit fettigen Pfannen aufhörte. Aber Jedem das Seine


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich habe auch lange ohne Spülmaschine gelebt, aber seitdem ich sie habe, weiß ich es umso mehr zu schätzen. Besonders wenn am Wochenende Besuch da ist, läuft die Maschine teilweise 2mal täglich, weil einfach soviel anfällt. Früher fand ich es immer schrecklich, wenn der Besuch sich verpflichtet fühlt nach den Mahlzeiten spülen zu helfen (vor allem weil es immer die gleichen sind, die sich anbieten bzw. die sich lieber auf die Couch setzen). Als Kind musste ich auch immer abtrocknen und später spülen helfen, fand ich immer schrecklich ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Waren gerade im Urlaub und die Maschine in der FeWo war kaputt, schrecklich....nich ohne bitte.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

mein Geschirrspüler läuft alle 2 Tage. + manche Dinge noch von Hand spülen. Da würde ich eher auf einen Trockner als auf einen Geschirrspüler verzichten. Wenn der heute kaputt wäre... hätte ich spätestens übermorgen ein neues Maschinchen.. geht gar nicht....schrecklich


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

hatten wir keinen... das war nuurrr schrecklich... Und meine Mutter hatte einen Verbrauch an Töpfen, Teller, Tassen... das kann ich Euch flüstern ( vielleicht habe ich das ja auch nur so empfunden ).... Auf jeden Fall.. ich habe das Abtrocknen gehasst.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wir waren zu fünft mittags...ich musste spülen, meine Geschwister haben abgetrocknet. Ich habe es gehasst, es waren immer Unmengen an Töpfen und Tellern.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Alelrdinghs das Bild der Werbung alles wie es aus dem Ofen kommt in den Spüler rein und wird blitzblanksauber ist doch Irrglaube. Verkrustetes spült man doch vor etc Aber es kommt halt dann rein und keiner muss mehr abtrocknen oder in der Fettsuppe rumfassen. ich habe sogar ne Friteuse die in den Geschirrspüler kommt - superpraktisch ! Wir haben eh viel zuviel geschirr, das Service für alle Tage das für gut und das der Austteuer - ich könnte Wochen ohne Spülen auskommen verstehe auch icht wie man sowas nicht haben kann auch zwei Sorten Besteck haben wir alles Gute damals der Aussteuer etc dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich spüle nix vor und weiche auch nix ein. Unsere Spüli hat ein extra Programm für stark verschmutztes Geschirr, ist ganz selten, dass das nicht sauber wird.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich spüle auch nichts vor und bei mir kommt quasi alles in die Spülmaschine. Wenn mal eine Auflaufform o.ä. tatsächlich nicht ganz sauber wird, spüle ich eher kurz nach. Ich ekel mich ehrlich gesagt richtig vor dem Spülwasser beim Spülen mit der Hand und auch vor dem Spüllappen. Wenn meine Mutter 1 x wöchentlich für meine Jungs kocht, weil ich länger arbeiten muss, spült sie auch immer alles von Hand. Ich finde das aber so fies, dass ich es danach immer noch (heimlich ) in die Spülmaschine räume, wenn meine Mutter weg ist. Ist vielleicht auch etwas übertrieben, aber ich finde das echt oberfies .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

huhu wen meine Kids die angebackenen Auflaufformen unvorgespült reintun wird das nie sauber bei mir allerdings haben wir auch so eine super wasser- und energiesparende Maschine wovon ich auch nie so überzeugt bin... dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kaufe über Ebay Tabs, Bruchware. Oder die von Aldi Süd.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Mit den tabs habe ich so meine Probleme da gerade die supersparsamen Maschinen die nicht gut auflösen und oft Reste im System bleiben. Miele riet uns damals zu Flüssigwaschmitteln das zu ermeiden aber irgendwie bin ich damit nicht glücklich dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unsere ist ein recht aktuelles, sehr sparsames Modell. Ich nutze von je her die Tabs und habe noch nie Probleme gehabt. Ausser mit diesen Tabs mit der Folie, die sich selbst auflösen soll, das hab ich immer son Glibber in der Maschine, deshalb nutze ich die nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich krieg immer das Schmunzeln, wenn mir Super-Hausfrauen erzählen, sie spülen alles vor. Ich entferne die groben Speisereste, aber Soße lass ich. Vorspülen wäre für mich Energieverschwendung. Auflaufformen, Bräter usw werden zu 90 % sauber. Bleibt mal ein kleiner Rest gebackener Käse oder Teig kleben, wird kurz nachgespült. Vorher never! Bis auf meine sehr teueren Pfannen kommt alles rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Tabs verwende ich nicht. Ich kauf das Pulver von Gut und Günstig und bin sehr zufrieden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wie gesagt meine Formen haben immer Gratinreste am Rand die beim Backen anbrennen bzw alles was am Rand anbackt. Das würde ich aber auch beim Handypülen einweichen müssen ! Teure Messer kommen bei mir auch nicht rein und halt auch die teuren Pfannen und Töpfe wobei da gehts mir eher um den Platz Messer gehen kaputt von der Chemie im Spülmittel mit der Zeit den Schneebesen von der Kitchenaid darf man auch nicht reintun Was mich früher auch nervte die Tupperdosen die rot wurden wenn man Bolognese noch an den Tellern hatte die neuen nehmen die Farbe nimmer an dagmar


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich habe sogar eine umfrage im Chor gemacht, als mir meine geliebte Bosch vor wenigen Jahren verfettet... Nee, keiner spülte vor (kenne ich so penetrant auch nur von meinen Schwägerinnnen! Superhausfrauen mit Reinlichkeitswahn). Grobe Reste entferne ich natürlich, ansonsten alles rein, manchmal kommen gerade wie bei Ellert die Auflaufformen noch leicht verkrustet raus, das spüle ich NACH, nicht vor - udn das geht - mind. nach kurzem Einweichen - weitaus leichter als vorher! Ich benuztze verschiedenste Tabs, je nachdem, was gerade im Angebot ist. Oft auch halbiert, weil wir sehr weiches Wasser haben und das Wasserwerk sogar darauf aufmerksam machte. Hab ich aber auch schon vorher getan - klappt prima. Gruß Ursel, DK


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

und findet das entspannend meditativ dagmar


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

weil der Spüler hier fast täglich läuft, am Sa/ So auch durchaus 2x, aber offenbar lieben die meisten doch diese Erfindung :-) Klar, es geht immer auch ohne, aber in Sachen Wasser und Enrgieverbrauch kann ich mir nicht vorstellen, dass moderne Geräte schlechter sind als per Hand zu spülen. Daher ist Dagmars Vermutung mit einer extrem kleinen Küche für mich der einzige logische Grund, auf einen Spüler zu verzichten. Oder ein Single, der viel auswärts isst, hat halt so wenig, dass es echt zu lange dauern würde, den Spüler vollzubekommen.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wo ist das Problem, das Geschirr von 3 Personen und EINER Mahlzeit direkt danach in 5 Min. zu spülen? Einer spült, einer trocknet. Fertig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Aber man muss es halt wirklich immer gleich machen. Ich bin bekennend faule Socke die 5 Minuten in der Früh schlafe ich lieber länger bzw hänge noch Wäsche ab und auf... Man kann ohne Geschirrspüler überleben, ohne Trockner sicher auch ohne Waschmaschine wobei ich da keinen kenne und von mir aus kann man auch auf offenem Feuer koche und im Garten aufs Plumpsklo gehen dagmar


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich kann es mir ohne Geschirrspüler nicht vorstellen. Es ist ja auch Wasser sparsam. Unser verbraucht 12 Liter und geht einmal am Tag an. Bei 7 Personen bräuchte ich beim abwaschen mehr als 12 Liter.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wie einige andere schon schrieben ist das sehr gut möglich. Wir hatten auch lange keinen Geschirrspüler. Der Abwasch ging fix. Ich sammel ja nicht ewig sondern wasche relativ zeitnah ab. Mittlerweile haben wir einen Geschirrspüler, ist nicht mehr wegzudenken. Aber bis der mal voll genug ist das es sich lohnt dauert auch eine ganze Weile. Entweder ich muss 2-3 Tage sammeln oder einen halb leeren Geschirrspüler anstellen.


Horseforth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich müsste den halbleeren anmachen. Ich ekel mich vor dem Geruch der entsteht wenn dreckiges Geschirr da länger wie ein Tag drin steht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horseforth

Machen wir halt auch oft. Ärgern uns aber immer drüber und warten daher auch mal nen Tag das genug drin steht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Sprich Gewichtserkennung nach dem der Spüler Inhalt erkennt und dann entsprechend Wasser etc dosiert ? dagmar


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Geschirrspüler hat einen an- und einen Ausschalter, sowie 3 Stufen die wer weiss wozu sind. Mehr muss das Ding nicht haben. Ich hasse "Technikschnickschnack".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich mach den auch nicht öfters als 1-2 x die Woche an. Mittags ist keiner daheim und abends gibt es selten mal warm, so dass meist nur Kaffeetassen, Trinkbecher und nicht sooo schmutzige Teller drin sind und nichts stinkt. Sollte es dennoch mal so sein, dann spül ich auf höchster Temperatur. Halb volle Maschinen mach ich nicht an, ich hab auch keine Anpassungstaste, Geschirrspüler ist 11 Jahre alt. Töpfe und Pfannen spüle ich sowieso mit der Hand, weil die so viel Platz wegnehmen.


Horseforth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Spüle auch von Hand. Küche ist mit fast 20qm auch nicht klein. Aber in die Einbaumöbel passt keine Spülmaschiene mehr rein. Bis eine neue Küche kommt werden wir aber damit leben können. Bei 3 Personen dauert das wirklich nicht lange.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Man könnte ja abtrocknen müssen. :)))) Bei meiner Mutter spüle ich auch. Obwohl sie so einen hat. Wir reden dann einfach dabei. Hat was.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

da musste ich gerade an unseren Freund denken... Er war noch Single. Als mein Mann und ich zusammengezogen sind, hat der Freund mir versucht zu erzählen, dass wir doch keinen Geschirrspüler bräuchten. Hat was... man käme doch ins Gespräch beim Abtrocknen und näher Tja, als er dann mit seiner Freundin dann zusammengezogen ist, habe ich ihn aufgezogen... denn rate mal, was seine Küche hatte ??? Davon wollte er aber gar nichts mehr wissen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich hab den Geschirrspüler nur angeschafft, damit ich nicht ständig spülen muss. Ich hasse es, wenn in der Spüle was rumliegt, würde also wirklich alles immer sofort spülen. So dient die Spülmaschine hier erstmal als Sammelstelle. Spülen stört mich überhaupt nicht, aber ich hasse Abtrocknen wie die Pest, musste ich als Kind immer machen und ich hasse es wirklich. Und da ich ja nicht haben kann, wenn was in der Spüle liegt, kann ich auch kein zum Trocknen/Abtropfen aufgestapeltes Geschirr leiden, müsste also auch immer sofort abtrocknen und das will ich nicht. Mich nervt schon, wenn Einzelteile nicht ganz trocken aus der Spülmaschine kommen.