J+L
hallo, nochmal zu eurer BU versicherung! also ich habe jetzt verschiedene gesellschaften durchgerechnet und alle günstigen, haben extreme hacken in ihren verträgen! solche, dass ich sage, dann kann ich mir das geld echt sparen! wo seit ihr den versichert, dass ihr so günstig seit?
Ich bin bei der HDI versichert. Der Vertrag ist aber vor 20 Jahren abgeschlossen worden, hatte da bestimmt bessere Konditionen.
zum einen hat man als Kind noch keine Erkrankungen (im Idealfall) und kann die Übernahmekonditionen so gestalten das es erschwinglich bleibt. Die aktuelle die ich abschließen kann liegt bei 31 Euro im Monat bis sie einen Beruf erlernt oder hat. Dann wird sie ohne erneute Gesundheitsprüfung (ist also egal was dann an Krankheiten dazu gekommen ist) weitergeführt und hätte in unserem Fall einen Maximalbeitrag von 56 Euro. Berufsunfähigkeitsversicherung ist eigentlich die Krönung. Arbeitsunfähig geschrieben zu werden ist sehr schwierig, da man ja im Notfall noch Kulis zusammenschrauben könnte und somit Arbeitsfähig wäre. In meinem Fall, da ich in meinem Beruf wegen des Stressaufkommens nicht mehr arbeitsfähig wäre, hätte sie sich schon mehr als einmal gelohnt. 1.000 Euro im Monat zusätzlich wäre hier ein Segen. Daher überlege ich es auch für mein Kind abzuschließen....lg
Ich habe meine schon mit Anfang 20 abgeschlossen. Ist jetzt also schon fast 20 Jahre her Diese Konditionen würde ich heute sicher nicht mehr bekommen....
Meine läuft auch schon 20 Jahre und ist verbandelt mit einer normalen Rente. Bei der Generali. Gibt es so sicherlich nicht mehr. Ganz ehrlich... ich hab studiert, arbeite im Büro am Rechner... also bis ich mal Berufsunfähig werde, da muss schon einiges passieren und vermutlich bin ich dann schon fast invalid und arbeitsunfähig als "nur" Berufsunfähig... Selbst blind kann man heutzutage am Rechner noch arbeiten, wenn mir beide Hände abhanden kommen, gibt es Spracheingabesysteme... Wenn ich nicht mehr laufen oder fahren kann, gibt es Homeoffice-Jobs... Klar, das ist in anderen Branchen deutlich anders, aber wenn ich mir meinen Job ansehe, bin ich froh, dass ich nur inzwischen glaube 12-14€ zahle im Monat für die BU, die ich im übrigen vor meiner Berufswahl abgeschlossen habe. Die Chance, dass die jemals wird zahlen müssen ist doch sehr, sehr gering... LG Lilly
Sehe ich auch so, es kommt auf den Job an. Mit betriebswirtschaftlichem Studium und einem "Bürojob" muss man ja fast den Kopf unter dem Arm tragen oder extrem Burnout/ Depressionen haben, bis man nicht mal mehr 4 Stunden am Tag arbeiten kann.
Gerade psychische Erkrankungen werden sehroftnicht anerkannt. EinAnwalt sagte zu uns wortwörtlich: Eine Psychische Erkrankung sieht man von Außen nicht, deshalb istdasimmer bei den BUs willkommen.
.
Huhu, Ich glaube, in der Stiftung Warentest war nicht vor allzu langer Zeit Mal über BUs was drin und Kinderumbaudiätversicherungen. Kg 2seesterne Doofes Handy....
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn