Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Nintendo DS Reparatur

Nintendo DS Reparatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen zusammen, unserem Sohn ist vor ca 3 Wochen der Nintendo DS runtergefallen. Der ganz normale blaue, also wohl das erste Modell was rauskam. Kein Lite oder Dsi. Nun hatte ich das Gerät zu Nintendo geschickt und bekam nun gestern Post mit einem Kostenvoranschlag. Austauschmodell für 59,00 Euro. Was heißt das nun ? Bekomme ich ein altes gebrauchtes reapriertes Gerät ? Unseren kann man wohl scheinbar nicht mehr reparieren. Ich soll mich nun entscheiden und wenn ich das möchte, die 59 Euro an Nintendo überweisen und dann bekomme ich das Austauschgerät. Was würdet ihr nun machen ? Ein neuer Ds Lite kostet ja schon einiges mehr. Ich glaube so ca 130 Euro oder ? Das sind immerhin noch 70 Euro dann weniger wenn ich das Austauschgerät nehme. Nur wüsste ich eben gerne WAS ich darunter verstehen soll. Lieben Dank im Vorraus LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest als ich anrief waren die superfreundlich dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hattenunseren DS auch eingeschickt, weil ein Schanier gebrochen war und der Touchscreen nicht mehr richitg funktionierte. Konnte man angeblich auch nicht mehr reparieren. Wir haben dann auch für 59 Euro zzgl. Versand ein Austauschgerät bekommen. Es ist ein gebrauchtes neuwertiges Gerät, unser war wie neu, kein Kratzer gar nichts dran. Und 1 Jahr Garantie gibt es auch darauf. Ich würde es immer so wieder machen, weil günstiger komme ich an einen "neuen" DS nicht ran mit Garantie. Es ging auch alles sehr schnell, keine 14 Tage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir hatten das auch mit unserem DS Lite.Da war nach noch nicht mal einem Jahr auch ein Scharnier gebrochen.War kein Garantiefall, somit haben wir auch die 59 Euro überwiesen und ein neues, kein gebrauchtes, repariertes Gerät bekommen.Gruß Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG