Ellert
hier 46,051 ct pro kWh ( Bisher 22)
39,9 ct pro kwh für Ökostrom vorher 21,9 ct pro kwh
Ökostrom ab 01.07.2022 31,26 ct/kWh (inkl. MwSt.)
das hat sich bei uns verdoppelt
Grundpreis/Arbeitspreis ist übrigens 0,00 Euro. Wir haben 3 Verträge, 1mal Gas und 2mal Strom , bei unserem Anbieter.
Hi, mich würde interessieren, wer keinen Grundpreis hat. Sollte aber echter Ökostrom sein. Danke schon einmal.
Gibt es das überhaupt, gar keinen Grundpreis?
ohne Grundpreis und so günstig - wow. Bisher lagenw ir ja auch da deutlich drunter aber eben ab dem neuen Jahr geht unserer gewaltig hoch.
12 Monate

wobei der vermutlich niemand mehr annimmt
Bei uns ist der Preis merkwürdigerweise gesunken
Von 26 auf 23 komma irgendwas pro kwh
Sogar die Grundgebühr ist um ein vielfaches runter gegangen. Von 99 auf 10€
Achso, Ökostrom vom Örtlichen Anbieter.
Ich weiß noch nicht wie ich das finden soll. Kommt mir falsch vor
ich hoffe das passt so, wäre toll nue verträge sind ja aktull nicht zu bekommen, wir werden mit den 46 wohl leben müssen
Arbeitspreis 49,97 grundpreis 195,73. Ökostrom. Bin seit gestern bei Vergleichsportalen.. da tut sich nicht viel.. 2 cent niedriger beim Arbeitspreis dafür Grundpreis höher. 12 Monate Preisgarantie. Was mich wundert die werben immer noch mit Bonus/ Neukundenrabatt... Bin echt unsicher..ob ich mich trauen soll
Nach langer Recherche wissen wir nun, der Preis steigt von 26 auf 51cent
Wusste doch das eine Senkung nicht sein kann. Man gut das ich mich noch nicht gefreut habe
wie ich sehe bei allen ca das Doppelte, ich denke der konkrete Preis liegt auch dann am Grundpreis
Wir haben auch heute Post vom örtlichen Stromanbieter bekommen, die bisherige Fix-Option, also Preisgarantie, kann nicht mehr eingehalten werden. Statt bisher 20,35 kostet der Ökostrom nun 44,29 Ct/kWh.
Der Brief kam heute an. Für Heizstrom 34 statt 25 Cent (36% Erhöhung). Für Brauchstrom 43 statt 29 Cent (48% Erhöhung). Bei den Stadtwerken einer nahegelegenen Kleinstadt.
Strom 36,irgendwas Gas 12,irgendwas ab Dezember. Bisher 9,irgendwas.
Mail kam letzte Woche - der Arbeitspreis wird etwa ver 2,5 facht auf 72 Cent. (Oder sogar 76?!...hsbe es schon verdrängt, so skurril). Fairerweise bietet man den Kunden großzügige Kündigungsmöglichkeiten an...ich fühle mich echt veräppelt. Habe eh nur 2 Wochen Kündigungsfrist, wenn ich das richtig im Kopf habe. Vom Wärmepumpenstrom kam glaube ich noch nichts...werde mal nächste Woche im Online-Kunden-Center schauen. Eigentlich wollte ich nicht wechseln...aber scheinbar will mein Anbieter Kunden (oder nur mich^^) loswerden...
Heute die neue Erhöhung bekommen: der Preis steigt von ca. 29 ct/kWh auf fast 50 ct/kWh. Ich weiß nicht, wie wir das nur allein durch „sparen“ auffangen sollen. Ich hab in der Woche zwei Tage HomeOffice und wir haben ein E-Auto. Ich überlege, das HomeOffice zu streichen und lieber ins Büro zu fahren (mit den Öffis).
Ach so, wir haben auch Ökostrom……soviel dazu…..
schön für den AG wenn er den Strom für PC, Licht und auch das Heizen spart das Miniwenig Steuer absetzen macht da nicht viel aus
Mein Mann ist im Moment 3 Tage im HO und 2 Tage im Büro. Sein Arbeitgeber zahlt jeden Monat 20 Euro netto "Stromgeld".
mein Mann bekommt auch nichts, der AG freut sich vermutlich wobei meiner sich 90 km spart dass es sich ausgleicht
Nein, bekommen wir nicht.
Naja, die Frage ist wieviel verbraucht das HO wirklich und wie weit ist der Weg zu Arbeit. Wenn man das ausrechnet - bleibt man meist doch im HO.
ich fahre eine Stunde pro Weg nicht zu müssen wären 2 Stunden mehr Lebenszeit am Tag !
73 Cent... Statt 42. Ich weiß nicht mehr, wie wir das bezahlen sollen. Ich werde wohl Anbieter wälzen und wechseln. Gas stieg der Grundpreis, dann noch auf 20 Cent, statt vorher 11. Wir zahlen jetzt schon 520 Euro monatlich für beides. Wie sollen wir das denn ab 1.1. zahlen, wenn sich der Strompreis fast verdoppelt? Und Gas ebenfalls teurer wird? Liegen wir dann bei 700 Euro oder mehr? Und das monatlich? Heisst es bald Familie ernähren oder Strom/Gas? Ich weiß es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung