Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Neue Mail von Ebay..habt ihr die auch bekommen?

Neue Mail von Ebay..habt ihr die auch bekommen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Von: eBay de-Team Hallo *****, wir arbeiten ständig daran, eBay für Käufer und Verkäufer noch sicherer zu machen. Heute informieren wir Sie über neue Verkäuferstandards, die Ausweitung der Kategorien für maximale Versandkosten, unsere neue Identitätsbestätigung, eine neue Möglichkeit zur Bewertungsrücknahme und unseren erweiterten Spam-Schutz. Herzliche Grüße Ihr eBay-Team und dann ja den Rest der dazu gehört..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warensendung und Büchersendung maximal 2.- Brief Maxi maximal 2,50 Euro. Da werdens ich viele umschauen die imemr 3.- verlangt haben !!! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zurückgenommen werden..na mal schauen, was das bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neutrale Bewertungen machen nu das Profil auch nicht mehr nach unten !!! ich habe gestern auch wieder ein Paket bekommen eines gewerblichen 9,90 verangt für Porto und 5,90 gekostet Frech oder ??? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Generell find ich das mit dem Porto gut, aber ich hab kürlich das Spiel Guitar Hero verkauft, mit Gitarre, weshalb das Spiel als Paket verschickt werden musste, ich konnte nicht die tatsächlichen Portokosten von Herme 6,10 angeben und musste mich mit 5€ begnügen :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10% ca 1500 mitarbeiter stand in der zeitung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Nachdem Maßnahmen zur Stärkung des Geschäfts mit Privatauktionen nicht den erhofften Erfolg brachten, setzt Ebay nun zunehmend auf professionelle Festpreisangebote, wie sie Konkurrent Amazon Marketplace anbietet. "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja... wenn ich einen dicken Briefumschlag kaufen muß, kostet der hier 50 cent. Wenn ich dann nur 2,50 nehmen darf, mache ich Verlust... Nämlich 20 cent. Und ich bin ja nun nicht von der Heilsarme ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach Paketversand anklicken und dann den Betrag eintragen. Ich versende mit DPD da mach ich das auch so. Kannst ja in die Auktion reinschreiben, das Du mit Hermes schickst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jedenfalls hier, so ein 5er Pack kostet 1€ und die sind auch Luftgepolstert. Ausserdem muss es nicht immer ein gepolsterter sein. 'Ich hebe auch jeden gebrauchten Umschlag auf und klebe ein weisses Blatt drüber, so kann man immer kostengünstig verschicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich kaufe auch gute teure Umschläge, denn wenn manche Ware hier so zerfleddert ankommt, nee dann lieber 20 ct mehr zahlen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Nachdem Maßnahmen zur Stärkung des Geschäfts mit Privatauktionen nicht den erhofften Erfolg brachten, setzt Ebay nun zunehmend auf professionelle Festpreisangebote, wie sie Konkurrent Amazon Marketplace anbietet. " Herrlich. Welche Maßnahmen? Das beschissene Bewertungssystem? Die Detailsternchen? Die 0-Euro-Auktion mit nun 8% Provision? Sehr gut Genau das war doch das Ziel! Hat das immer noch keiner kapiert? Das sage ich seit Monaten.. Man WILL keine Privatverkäufer mehr haben,die sind nicht rentabel! Oder meint ihr, die haben den Leuten aus Spaß diesen Paypal-Quark auf`s Auge gedrückt? Außerdem zahlen gewerbliche VK wesentlich mehr Gebühren schon beim Einstellen. Geht endlich zu hood, Leute..mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei ebay bekommt man den hunderterpack Umschläge für ein paar Euro. Das ist selbst mit Porto noch günstiger, als wenn Du sie einzeln kaufst. Außerdem tut`s auch ein ungepolsterter Umschlag, Lupo-Folie gibts im Baumarkt, mehrere Meter ca.4 €... Ist jetzt wirklich kein gutes Argument gegen die Versandkostenbegrenzung..!