32+4
Wer Angebote vergleicht, der spart. Und wer sich nicht beschwert, der darf dich nicht beschweren. Richtig? Manchmal glaube ich, man darf ruhig haeufiger den Mund aufmachen. Wie oft kaufe ich ein und vermisse TARA...sage aber nix. So, jetzt hat Mann ein teures Fertigschweinefleischprodukt gekauft. Es kam mir schon etwas winzig vor. Auf der Verpackung steht Nettogewicht. Also vermutlich kein Abtropfgewicht. 550gramm Das Fleischstueck ist in einer dicken Folie mit Fluessigkeit verpackt. Drumherum Kartonverpackung. Kontrollwaage (geeicht!) ergibt mit Folie und Karton: 553gramm!!! Das finde ich beim Ausgangspreis schon sehr heftig. Was wuerdet Ihr machen? Oder hat hier jemand schon Hersteller angeschrieben? Lohnt das oder wird das ignoriert? Ich habe das noch nicht getan..aber beim Wiegen automatisch gesagt, dass man sich beim Hersteller beschweren muesste. Oder findet Ihr das uebertrieben? Wie sind Eure Erfahrungen?
Bisher dachte ich immer netto heisst das Fleisch in Deinem Fall und das ohne Verpackung. Was hat denn das Fleisch an sich gewogen ? dagmar
Mit fluessigkeit, die beim braten verschwinden soll..knapp 447gr (Ohne fluessigkeit noch weniger. Fluessigkeit waren knapp 130gramm) Respekt Naja, manchmal sage ich an der theke was, wenn die verpackung mitgewogen wird. Manchmal nicht. Aber eigentlich muesste ich jedes mal was sagen. Das hier ist ein fertigprodukt
Fand das beim auspacken mit folie schon arg winzig Beim nachwiegen weicht das ja ordentlich ab Ich weiss, dass es leute gibt, die sich dann immer an die hersteller wenden. Andere, wie ich, aergern sich und machen nix. Deshalb wuerde mich mal interessieren, ob hier jemand ist, der reklamiert.
Ich hab das auch noch nie nachgewogen. Kenne einen Fleischer persönlich, da ist die Tara automatisch irgendwie mit drin in der Waage, da müssen die nix extra auswiegen und dann abziehen.....das würde ich bei unserem Fleischer auch nie in Frage stellen oder nachfragen......irgendwie gehe ich davon aus, dass das stimmt. Über wieviele Euro reden wir denn hier? Das wäre für mich ausschlaggebend, ob ich da meine Zeit und Nerven investiere...... Vg, Rory
Das fertigzeugs kostete knapp 10€ Auf dem oertlichen markt haben die haendler extra die verpackung gewogen...manchmal nicht. Und da haette ich was sagen muessen. Habe ich nicht und darf mich auch nicht beschweren Wobei sich die menge ja auch laeppert
ja genau weil es ums prinzip geht und die meisten leute sich nicht beschweren, würde ich mich beschweren. netto heißt letztlich ohne verpackung. bei uns wird an den bedientheken automatisch die verpackungs-gramms abgezogen, d. h. die waage steht immer auf -2, -3 ... gramm. normales frischfleisch in viel wasser einzupacken - ähm ja, das würde ich auch nicht hinnehmen. mir fällt jetzt das beispiel eingelegter sauerbraten ein. der ist z. b. bei kaufland ja auch mit dem sud verpackt. aber ich hab noch nie drauf geachtet, was gewogen wird, da ich sauerbraten nicht mag. ist aber interessant, werde ich beim nächsten einkauf gleich mal gucken und auch fragen, wie das gehandhabt wird.
Das eingelegte fleischstueck gab es normal im regal. Fertig verpackt Auf dem markt sage ich oft nichts....glaube bei rewe an der theke ist tara schon abgezogen. Und wenn ich im biomarkt fisch kaufe, kommt es immer auf die vk an. Eine wiegt IMMER die papierverpackung mit. Beim produkt heute hats mich geaergert. Und ich glaube, mein weg zu schweigen ist nicht wirklich sinnvoll. Egal wo. Bald sind wieder adventsmaerkte...da ist teilw.ganz aehnlich. Da sage ich aber auch leider nix, wenn es mir auffaellt.
Die Verkäuferin würde ich mal freundlich drauf hinweisen das es ihren Chef eine richtig fiese Strange kosten kann wenn sie sich nicht dran hält die Verpackung abzuziehen. Hier gab es deshalb richtig Stress.
Also Tara muss genau beachtet werden. Heißt Verpackung darf nicht zulasen des Lebensmittel gehen sondern muss abgezogen werden. Wenn das Fleischstück zudem in einer Flüssigkeit liegt, muss das einzeln angegeben werden. Das Eichamt ist da echt penibel - notfalls also mal bei denen nachfragen.
Ich habe schon ein paar mal Firmen angeschrieben, einfach eine freundliche email. Meist bekam ich sofort eine Antwort. Nestlé hat als Entschädigung sogar ein großes Schokoladenpacket geschickt :-) Nachgewogen habe ich allerdings noch nie.
Wenn alle den Mund halten, machen die weiter so. Ich wuerde den Hersteller anschreiben und je nachdem was er antwortet auch mal eine Mail an die Verbraucherzentrale und / oder WISO schicken.
Ist auf der Verpackung vom Fertigprodukt dieses seltsame "E" drauf ? Dann wurde das Produkt gemäss Fertigpackungsverordnung verwogen, heisst im Schnitt müssen die Produkte der Charge ein bestimmtes Gewicht haben (da hat das eine mal mehr, das andere dafür weniger) Wenn mir irgendwas zu teuer ist, beschwere ich mich nicht beim Hersteller, sondern kaufe das Produkt einfach nicht mehr. Wenn das noch mehr machen, wirds dem Hersteller dann schon auffallen....
550gramm, ohne Verpackung 447gramm das ist noch mehr oder weniger? Ein E habe ich nicht gefunden
Bezog sich das Wort Netto auf der Verpackung nur auf das Stück Fleisch oder auf das ganze Fertiggericht? Wenn Karton und Folie 53 gr. wiegen, dann bezog es sich auf Fleisch + Soße und was da sonst drin war = Fertiggericht. Dann wäre das in Ordnung gewesen. Bei Getränken muss immer das Getränk bis zum Eichstrich gefüllt werden und erst dann dürfen Eiswürfel hinein gegeben werden. Meist wird es umgekehrt gemacht = verboten.
Nachgewogen hat ALLES inkl. Verpackungen 553gr gewogen! Die Verpackungen haben 103gramm gewogen, keine 53gramm ;-)
es darf NUR das fleisch bei den gramm gewogen und angegeben sein! nicht die soße, in der das fleisch liegt und natürlich nicht die verpackung.
Also zu deiner Frage wie ich das im Alltag handhabe: Gewicht überprüfe ich normalerweise nicht. Fallen mir doch mal Unregelmäßigkeiten auf (weil ich für ein Rezept abwiegen muss o.Ä.) würde ich das im Auge behalten und ggf. das Produkt nicht mehr kaufen. Bei anderen Produkten (nicht Lebensmitteln) schreibe ich auch gerne Amazon-Bewertungen. Denke immer, dass öffentlich kundgetane Meinungen bzw. Kaufstopp viel mehr Druck auf einen Hersteller ausüben als eine empörte Email. Ich habe auch schon 2-3x Hersteller kontaktiert und mich beschwert, aber das hatte schwerwiegendere Gründe (z.B. hatte ich mal ein Stück Plastik in einem Baby-Gläschen).
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn