Mitglied inaktiv
hab von der Jobbörse so ein Angebot und bei der Firma nachgefragt. Viele Bescheide sind ja falsch, zu wenig Geld wird gezahlt. Ich müsste (durch Mundpropaganda weitererzählt) zu Leuten hingehen, fahren und nach einer bestimmten Liste dann die Bescheide durchgucken, alles in die Listen eintragen und an Firma x schicken. Diese schickt das dann weiter zu ner Kanzlei zur Prüfung. Man geht auch erst dann zu nem H4-Empfänger, wenn dieser mit drei weiteren Adressen für Bekannte, die auch H4 bekommen, rausrückt - das ist Bedingung. Sozusagen, damit der Kundenkreis nicht abreißt. Was aber, wenn mir keiner jemanden "verraten" will? Den Leuten auf den Nerv gehen mach ich auf keinen Fall. 1 Termin dauert mind. 60 - 90 min und man bekommt Provision - aber nur, wenn sich rausstellt, dass z. B. ein gewisser Zuschlag, eine Riesterrente bei dem H4-Empfänger nicht bezahlt wurde. Und wenn dann die Kanzlei für den H4-Empfänger Recht bekommt, dann bekommt man auch die Provision dafür. Dauert einige Monate. Fahrgeld gibts keins, muss man selbst abdecken. Ich fragte noch, ob man dann angestellt ist. Nein, sei ein Nebenjob (wieviel darf man da überhaupt so verdienen, auch betr. Krankenversicherung usw.) Ich soll doch erstmal damit Geld verdienen (ohne jemanden was davon zu sagen ... - hm, wie soll das gehen, wenn ich über die Jobbörse vermittelt werde???) und wenn sichs dann lohnt und ich 2000 oder 3000 Euro verdiene (haha, dann müsste ich im Monat mind. 100 Fälle haben, in denen die Riester-Rente vom Amt, ein bestimmter Zuschlag für die Kinder fehlt), dann kann ich mich selbstständig machen - was ich sowieso nicht will. Mein Mann ist selbstständig, das genügt vollauf. Ich muss nix bezahlen für irgendwas an Materialien oder so und kann auch jederzeit wieder aufhören. D. h. wenn man in einem Monat nur einen Antrag gebracht hat, fliegt man eh wieder raus. Habt ihr von so nen Stellen schon mal was gehört? Irgendwie ist das für mich fast wie Versicherungen verkaufen (also von der Art her) und Versicherungen, Call-Center usw. will ich auf keinen Fall machen.
Hallo, da bekomm ich beim Lesen schon die Krise. Diese "Firma" setzt ja sozusagen voraus, dass alle ALG2 Bezieher nicht in der Lage sind, ihren Bescheid zu lesen. Aber ein freier Mitarbeiter, der von Sozialrecht überhaupt keine Ahnung hat (allgemein gesagt, nicht auf dich bezogen), der kann erkennen, dass etwas falsch ist? Ganz grober Unfug, denn jeder ALG2 Bezieher kann zum Anwalt gehen und sich beraten lassen und ggfls. weitere Schritte unternehmen. Ohne Kosten. Und wo bitte bleibt der Datenschutz? Da legt diese Firma eine Datei mit ALG2 Beziehern und deren persönlichsten Daten an? Lass das mal die Verbraucherzentrale hören. Sachen gibts, die gibts gar nicht. Gruß, Goldbärchen
ja, du bringst das auf den Punkt. Mich würde aber selbst mal interessieren, wo ich mich persönlich kostenlos betr. Anwalt beraten lassen kann, mir wurde nämlich gesagt, das sei nicht kostenlos. Weil meine Bescheide aus 06 und 07 nämlich nicht in Ordnung sind und das Amt selbst mir nicht hilft.
Hi, in Karlsruhe gibt es eine Anwalts-Sprechstunde, die von der Anwaltskammer organisiert ist - alle ansässigen Anwälte werden da 1-2x/Jahr zu verdonnert und sitzen dann einen Vormittag da und beantworten Fragen rund um die Anträge und die Bescheide. Ist zwar kostenlos, aber da es eine sehr spezielle Sache ist, kennen sich nur wenige Anwälte damit aus. Den anderen fehlt die Zeit und Motivation, sich für diese 2 Termine in eine solch komplexe Materie einzuarbeiten. Mal ganz abgesehen davon, dass man einen Bescheid in den meisten Fällen inkl. sämtlicher Unterlagen kaum in 2-3h vollständig prüfen kann. Gruß, Speedy
Hallo, hast du denn Widerspruch gegen die Bescheide eingelegt? Was war daran nicht richtig? Du kannst dich von einem Anwalt deiner Wahl beraten lassen. Ohne Kosten, wenn du Prozeßkostenhilfe bzw. Beratungshilfe bekommst. Es gibt dazu eine Broschüre (liegt aus im Gericht oder in guten Kanzleien), oder du erkundigst dich direkt mal beim Gericht. Gruß, Goldbärchen
unseriös, würde ich ablehnen. grüße beate
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn