Methos
Ich habe am Montag noch mal angerufen ob es nicht schneller zu klären sei (Reißverschluss bei Richter Kinderstiefeln defekt, 3 Wochen Dauer für Reklamation). Ja- ne. Sie fragt nach. Achso kulante Lösung von schuhprofi: sie legen mir bei der 50 % Aktion die im Moment läuft einen Winterstiefel zurück. Ich noch eine Email an Richter geschrieben. Antwort Richter: sie nehmen mein Problem Ernst...Blabla...aber entscheiden wird der Händler vor Ort. Ich am Dienstag mit Kind schnell noch zum Schuhgeschäft, unter Zeitdruck Schuhe probiert, auf der Suche nach einer Verkäuferin erhalten ich den Hinweis ich solle mal an der Kasse schauen, meine Stiefel seien wieder da und funktionieren. Hä? (Fränkisches Fragewort) Nun gut, Schuhe würden offensichtlich vor Ort vom Schuster irgendwie wieder hingekriegt, Reißverschluss funktionierte. Die Verkäuferin meinte, kein wunder, der Reißverschluss war ja auch ganz trocken... Hä? Muss ich den ölen oder wie soll ich das verstehen? Nein, wachsen. Aja, wieder was gelernt. Nun, egal, ich hatte die Rennerei, aber die Stiefel sind wieder da und funktionieren noch. Also Tip an alle mit Reißverschluss Problemen: Wachsen (mit Kerze!?)!!! Wobei ich den nicht mehr vorwärts noch rückwärts gebracht habe. Kein toller Service, da nicht mal angerufen würde um mir Bescheid zu sagen. Aber immerhin, Schuhe sind wieder ok. Trotzdem, nie wieder ein Kinderschuh mit Reißverschluss, oder das nächste mal wirklich im Geschäft probierst und bei amazon bestellt, wo man ohne Probleme wieder eine Rückgabe machen kann. Ich gehe ja eigentlich in ein Geschäft vor Ort, um Service zu haben! Keinen Service finde ich überall... bei deichmann meinte man zu diesem Thema übrigens nur, man hätte bei ihnen problemlos umgetauscht. Wozu kauf ich denn einen Markenschuh für 80 Euro! Mann, ich bin immer noch voller Ärger.
Hallo das mit den Reißverschlüssen die "Trocken" sind ist aber "normal".... Ich hab meinem Sohn im Herbst bei ALDI Süd Stiefel ohne Futter (für die Schule) gekauft mit Reißverschluss, der war auch "trocken". Ich mache da immer ein bisschen Melkfett dran u. zieh ein paar mal auf u. zu, seither hab ich da nix mehr machen müssen u. er funktioniert immer noch (klopf auf Holz)..... viele Grüße
...besser noch als Kerzenwachs ist es, mit einem Bleistift über die Zähne zu reiben - das Graphit ermöglicht eine dauerhaft bessere Gleitfähigkeit. Gruß, Speedy
bei Stiefeln von 80 Euro oder mehr erwarte ich einen Reißverschluss der ohne Probleme schließt. Ich habe das Problem bisher bei Kinderstiefeln komischerweise nur bei Markenstiefeln gehabt. 2 Paar Ricosta eines 80 Euro eines über 90 euro und beide haben Reißverschlussprobleme. Die billigen hatten das noch nie. Richter und Rieker haben wir direkt wieder weggeschickt weil sie hakten, bei den Rikosta war das nach ein paar mal tragen aufgefallen. Trotzdem muß ich Markenschuhe kaufen da sie bei meiner am besten sitzen. Aber ich vermute irgendwo wollen die auch sparen. lg
bei Stiefeln von 80 Euro oder mehr erwarte ich einen Reißverschluss der ohne Probleme schließt. Ich habe das Problem bisher bei Kinderstiefeln komischerweise nur bei Markenstiefeln gehabt. 2 Paar Ricosta eines 80 Euro eines über 90 euro und beide haben Reißverschlussprobleme. Die billigen hatten das noch nie. Richter und Rieker haben wir direkt wieder weggeschickt weil sie hakten, bei den Rikosta war das nach ein paar mal tragen aufgefallen. Trotzdem muß ich Markenschuhe kaufen da sie bei meiner am besten sitzen. Aber ich vermute irgendwo wollen die auch sparen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn