Mitglied inaktiv
Hatte gerade weiter unten gelesen wegen Aldi Wahnsinn musste so grinsen weil d a stand das für gebrauchte Aldi Sachen keiner mehr was zahlt, also ich habe n gefütterten Regenanzug verkauft für 17 Euro und letzte Woche gingen gebrauchte Hüttenschuhe ( heute 4 paar für je 5,99 NEU gekauft) bei Ebay von mir für über 8 Euro weg´, so viel zu Aldi:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))) LG Tanja
ich finde auch, dass die ganz gut bei xbay laufen gerade regenkombis oder schneeanzüge momentan und süß sehen sie auch aus und vieles hat auch wirklich gute qualität
Kaufe z.b. Schlafanzüge, Gummistiefel, Hausschuhe überwiegend bei Aldi! Im Sommer hab ich Luna einen Badeanzug für 2,99 gekauft sie liebt ihn und zieht ihren TCM Bikini nicht mehr an!! Kaufe auch für mich Schlafanzüge z.b. nur bei Aldi .....Also ich müsste auch nicht da kaufen weil finanziel siehts momentan ganz gut aus aber ich mag die Sachen gerne.. Lg Tanja
Hallo, ich bin auch super zufrieden mit der Aldi Kleidung. Die Kinder Schlafis sind super und günstig. Meine Große hat Badeanzug und Bikini von Aldi. Aktuell habe ich ihr 3 Baumwoll-Strickpullover, eine Cordhose, eine Weste, einen Baumwoll-Rolli, zwei Jeans, diverse Langarmshirts und zwei Sets aus Tunika und Leggin dort gekauft. Mir selber zwei super tolle Fleecejacken für je 10 Euro. Und der Wiederverkaufswert von vielen Aldi-Sachen ist auch super. Und die Qualität -- bei vielem einfach klasse. Die Schlafanzüge haben hier teilweise 3 Kinder an. Die Gummistiefel werden von zwei Kindern getragen und die Jeans sehen selbst nach jahrelangem Gebrauch noch Top aus. Ich weiß gar nicht, warum viele so gegen die Aldi Kleidung sind und auf den ersten Blick sieht niemand, dass das Aldi ist, es sei denn, er hat sie Sachen selber im Schrank. Aber wißt ihr was: Das ist mir und meinem Kind egal! LG Kerstin
ich kaufe auch Klamotten bei Aldi und Lidl ... aber keine normalen Hosen mehr. Entweder nen Meter zu lang oder am Bund viel zu eng.
Die haben nur die Größen 86/92 und 98/104 und wenn das Kind ne 92- 98 braucht ist man aufgeschmissen. Hosen kauf ich nur noch bei H&M die passen in 98 fertig.
Kaufe Schlafanzüge Strumpfhosen und bodys oder wie heute ne Latzhose in 98 für den Kindergarten. Die Gummistiefel halten ewig und haben im Freundeskreis schon 3 Kinder an. Hab heute ein Reduziertes Paar für 3,50€ gekauft welche ich mir für nächstes Jahr weglege.
Die Klamotten sind gut! Auf den Flohmarkt habe ich Hosen für 3-4 € verkauft weil sie noch sehr gut erhalten waren.
Ich weiss gar nicht was die meissten Leute so am rummaulen sind, am schlimmsten sind die die immer jaulen das sie kein Geld haben, aber die Kids nur in Esprit und H&M ausstatten.
Klamotten vom Aldi sind heutzutage was für jeden haushalt ohne das die Kinder aussehen wie aus der Kleiderkammer .....
Ich bin 31 ....als ich noch zur Schule ging und vielleicht mit 16 das war 1994 waren das noch "arme Leute Klamotten" wenn man so zur Schule gekommen wäre dann hätte mans schwer gehabt.... damals war Takko groß im kommen .... die Klamotten waren damals mies- heute ist die Qualität ok, für meinen sohn hab ich da noch nicht gekauft, aber für mich da ich Größe 44+ Plus trage und da ist es bezahlbar. --
So mein Senf dazu
...die aber mittlerweile nur noch über ALDI vertrieben wird. Die Sachen konnte man früher auch noch andersweitig kaufen. Mein Sohn trägt von Lupilu/Impidimpi (Lidl/Aldi) bis hin zu Hilfiger/Lauren. Für mich steht nicht der Preis sondern die Qualität im Vordergrund und die läßt leider gerade bei den beliebten Herstellern wie H&M, Esprit, S.Oliver immer mehr zu Wünschen übrig, da nur noch kostengünstig produziert wird, der Preis aber gleich bleibt und die Qualität drunter leidet. Bei Tchibo kaufe ich diverse Sachen auch sehr gerne, da meist namhafte Hersteller dahinter stecken und eben nur das TCM draufgeschrieben wurde. Hab erst gestern wieder LA-Shirts bei Lidl mitgenommen, die deutlich dicker sind als die von H&M, aber genauso aussehn. Da ärgere ich mich dann auch net drüber, denn 3 kosteten soviel wie sonst ein Basic-Shirt bei H&M in der Größe.
Ich liebe auch besonders die Kinderkleidung von aldi.
Und jede Woche das neue Prospekt durchzusehen...
Ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind auch eine Jeans von aldi hatte, die fand ich total schlimm, die war nicht schön, die saß nicht gut, ich musst sie trotzdem tragen.
Zum Glück ist das heut ganz anders - kuschel grad mit der neu erstandenen Fleecejacke vom Sohnemann
ich habe, nachdem viele so schwärmen, auch schon Versuche gemacht jeans gingen aber Shirtartiges war schnell putzlappenartig dagmar
Hi, ich mag die Klamotten auch nicht...Regenklamotten sind ok die kaufe Ich auch mal aber würde mich nie da um 8 Uhr hinstellen um noch Regenkleidung zu erhalten. Nur Schuhe werde Ich nie im Leben in einem Discounter kaufen. Aber das hatte ich ja weiter unten schon erläutert... :o) Aber wie gesagt es muss jeder selbst entscheiden. LG Yvonne
Ich mags auch nicht, Kind und Mann ebenfalls. Die Jenas sind viel zu einfach, ne Hose muss für Nico cool aussehn . Was ich mal hatte waren Schlafanzüge, aber mich hat die Qualität nicht überzeugt. haben wir damals nur gekauft , weil da bestimmt Bildchen drauf waren. Mein Sohn liebt halt H&M, und Sportmarken. Super Qualität, modischer Styl und kann man super weiterverkaufen. Kommt auch immer auf die gegend an...ob Stadt oder Land.
das weder du, noch dein Mann oder dein Sohn erkennt ob ein Kind Aldi anhat oder nicht.
Kleb mal deinem Kind auf eine Aldi HOse ein H&M Schild drauf, ich bin überzeugt davon dass er dann plötzlich eine coole Hose an hat - zumal die Sachen mittlerweile der aktuellen Mode entsprechen!
Sorry, ich sehe ich nicht ein, meinem Kind eine H&M Hose für 25€ zu kaufen, damit er auf den nächsten Baum klettert und sie kaputt macht!
Ja, jedem das Seine, wir haben nun mal weder Geldesel, noch einen Geldbaum im Garten!
Vor allem was ich schlimm finde, dass dein Sohn sich anscheined so mit bestimmten Marken auskennt, so nach dem Motto: H&M ist cool - was du trägst Aldi? Man bist du scheiße! Es kommt noch früh genug!
irgendwann haben sie ALLE so eine Phase nich zu sagen, du bist doof weil du Aldi hast sondern ich will auch die coole soundso. Neele ist das wurst woher das kommt, nur rosa und hello Kitty muss es sein meine Großen wollen dann eher ne Hose weniger und die ist dann vom newyorker oder so. Nicht jeder der da kauft hat einen Geldesel, bei uns gibts ganz ganz viel runtergesetztes ! dagmar
es liegt am Alter!!! Und diese Phase kommt von allein und früh genug, da muss ich meinem KInd nicht vorleben, du bekommst nur H&M weil in den Sachen bist du cool. Weißt du was mich genervt hat? Im Kiga sind 80% der Kinder mit den Ringelmützen von H&M rumgelaufen - aber nö, Hauptsache mit den Aldi Sachen läuft jeder 2. rum! Was machst du, wenn ihr mal finanziell so knapp seid, das 20€ für eine Jeanshose einfach nicht drin sind? Ich habe gestern meinen Kindern runtergesetzte Sneakers von Aldi gekauft, und die freuen sich wie blöde! Und die sehen auch noch voll fetzig aus!
warum sollen wir wetten?? Ich hab nie behauptet das ich es erkenn oder so. Mir persönlich gefällt die Qualität und der Styl nicht. Wir verurteilen auch keinen , der Aldi Sachen trägt. ich sag auch zu meinem Kind nicht ..so Du darfst nur H&M anziehn. Es gefällt Ihm halt. Wenn wir Bekleidung brauchen, dann fahren wir shoppen, gehn in diverse Geschäfte und gucken. Klar am liebsten nach Schnäppchen. Aber was machst Du , er er sagt, gefällt mir nicht, steht oder passt mir nicht?? Es nützt nicht wenn ich was kaufe und es liegt im Schrank... Am Ende landen wir meist wieder bei H&M , die Hosen sitzen super und haben meiner Meinung nach Qualität. Er ist alt genug und darf mit endscheiden was Ihm gefällt oder nicht. Oder lässt Du Dir von anderen was aufdrängen was Du tragen sollst???
und auch besser als lidl &co. Von der Qualität finde ich aldi besser als z.B. Takko - wo es definitiv viel teurer ist. Und bei ebay laufen die Sachen auch - ich erwarte nicht das ich für getragene Kleidung mehr oder das Gleiche bekomme wie für Neue! Ich habe vor kurzem 3 Leggins für 6,40 verkauft und eine kostet 2,99, ist in meinen Augen ein super Geschäft. Eine Winterjacke für 6€ die letztes Jahr 8,99 gekostet hat. Im Gegensatz dazu, habe ich schon esprit Sachen für 1€ hergegeben.
und das schreibt bei Ebay vermutlich keiner dazu *ggg* Lidl und Takko sind da für mich auch keine Alternativen oder KIK das ist alles sehr einfach ich suche gezielt runtergesetzte Marken und gebrauchte Marken ich wacshe viel und trockne viel da kommt es neben Optik wirklich auf Qualität an. Meine Kleine bekam ein echt cooles KiK-Shirt zum Geburtstag nach dreimal waschen sieht das wirklich für die Tonne aus total verzogen ! dagmar
ist nicht alles seeeeehr gut, wie bei jeder Marke halt!
Ich habe SAchen von Aldi, die haben bereits drei Kinder getragen und sind immer noch gut.
Fakt ist, die Sachen werden mit jeden Jahr besser und die Größen immer exakter! Früher, das gebe ich zu, waren manche Teile nach dem ersten Waschen nur noch zum rumtoben gut. Mittlerweile sind die Qualitativ wirklich gut. Außer die Strumpfhosen, mit denen haben wir immer Pech
Es ist halt wie überall, es gibt gute und schlechte Verarbeitung.
Die meisten Schuhe, sind echt klasse, habe sie einer befreundeten Orthopädin gezeigt, sie war überrascht.
Aldi = minderwertig
McDonalds = schmuddelig
hat sich einfach so festgefressen in den Köpfen der Menschen!
Kann ich aber beides aus eigener ERfahrung bestreiten!
Und ja, ich gebe den Namen impidimpi bei ebay an (wenn ichs nicht vergesse) - ob die Leut´ es kennen weiß ich nicht, habe aber bisher keine Beschwerde erhalten.
UND genau das ist es, wenn sie nicht wissen was es ist, DANN ist es suuuuper klasse, kaum erfahren sie den Namen, ist es sofort minderwertig.
Ich kaufe gerne und viel beim Aldi und ab und an auch mal beim Lidl. Meine Kinder ziehen die Sachen gerne an und ich hatte bisher kaum Teile, die in der Qualität nicht so toll waren. Selbst die Langarmshirts für meine Mädels halten ewig und gehen nicht aus der Form und ich wasche auch viel. Genauso gerne kaufe ich bei Ernstings Family. Ich kaufe aber ebenso gerne im Sale bei H&M oder im Ausverkauf das ein oder andere Markenschnäppchen. Auf Flohmärkten gebe ich zu, das ich relativ gezielt nach Markenkleidung gucke oder nach sonstigen ausgefallenen Sachen. Manchmal landen aber dennoch Teile von Ernstings oder Aldi dabei, weil sie mir dann einfach gut gefallen. Früher kamen 80-90% der Sachen meiner Kinder vom Flohmarkt. Heute sind es leider nur noch knapp 10%, weil es in den gesuchten Größen nicht mehr viele schöne Sachen gibt oder die Sachen heillos überteuert sind. Es ist einfach eine Misch-Kalkulation und wir sind damit alle (noch?) sehr glücklich und zufrieden. LG Kerstin
Ich mach das auch so wie leaelk. Zur Zeit kaufe ich seeeehr viel Gebrauchtes hier im Forum. Ob das nun H&M, Kik oder sonstwas ist, ist mir egal. Ich hatte bisher auch immer Glück, und die Sachen waren sehr gut erhalten. Ich gehe zum Stöbern eigentlich in jedes Geschäft. Was mir gefällt und sich gut anfühlt, wird gekauft, falls der Preis stimmt. Meine Tochter ist da noch recht einfach. Alles was rosa oder glitzerig ist, findet sie toll. Bei nicht-rosa Teilen ist das tagesform-abhängig. Zur Not kommt eine rosa Kette dazu, dann passt es meistens (sie ist 3 1/2). Im USA-Urlaub durchstöbere ich auch die Outlets, und da gibt's dann auch mal Markensachen. Aber auch nur, solange die Sachen nicht mehr kosten als günstige daheim. Ich kaufe mir selber auch nur sehr selten Markensachen. Die Schuhe von Aldi und Lidl finden wir übrigens auch gut. Meine Tochter hatte schon Hausschuhe, Sandalen, Halbschuhe, Gummi- und Winterstiefel. Alle waren sehr gut verarbeitet und bequem. Schön auch, sonst würde sie sie ja nicht anziehen. Ich habe Wanderschuhe vom Aldi, die sind super. Wir könnten uns auch teurere Kleidung leisten, aber das Geld spare ich mir lieber für andere Dinge, z.B. Urlaub. @Bengelengelmama: Ich glaube, wir kommen aus der gleichen Gegend (86...). Kann das sein?
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn