Elternforum Sparen - Das liebe Geld

mal wieder eine Ebay Frage

mal wieder eine Ebay Frage

jul-chen

Beitrag melden

ich habe bei einem gewerblichen etwas gekauft, das leider nicht der angegebenen Größe entspricht. Nun soll ich es auf meine Kosten zurückschicken. Ich weiss, dass man bei Nichtgefallen die Kosten zu tragen hat, aber bei nicht entsprechneder Größe? Es ist mind. 2 Nummern zu klein:-(. Muss er da nicht die Kosten tragen? Weiss jemand in diesen Dingen Bescheid? ich bedanke mich im vorraus. LG Julchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jul-chen

Wenn er Dir ne falsche Größe geschickt hat ( also es steht ne falsche drin) muss ER den Versand tragen dagmar


jul-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

es steht die richtige größe drin, es fällt nur sehr klein aus und passt dahe rnicht


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jul-chen

Hallo, da Kleidung ja grundsätzlich unterschiedlich ausfällt ist dieser Größenunterschied leider das Risiko einer Onlinebestellung ohne Anprobe und kein Beschreibungsfehler. Du hättest nach den Maßen fragen können. Die Rücksendekosten wirst du wohl selber tragen müssen. LG leaelk


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

und kein Fehler an sich ich kenne das oft von Schuhen, da machts auch größentechnisch viel aus...


jul-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn aber 140 drin steht, und es passt nur bei gr. 122, ist es dann nicht flasch beschrieben??


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jul-chen

Die fallen zb auch immer 2-3 Nummern kleiner aus und das ist auch bekannt. Und wenn 140 drin steht, schreibt man auch diese Größe ab. Daher ist es nicht falsch beschrieben. Ich persönlich schreibe dann zwar auch dazu, dass die Größe eher wie Gr. x ausfällt. Für die Käuferzufriedenheit - als Service, habe es aber bei anderen bisher nur selten gesehen.


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jul-chen

Wenn er die Größe angegeben hat vom Etikett dann wirst du da wenig machen können. Im Laden werden die Sachen auch nach Etikettengröße verkauft -- da kommt kein Verkäufer auf die Idee die Kleidungsstücke vorher auszumessen und zu sagen "fällt klein aus, hänge ich lieber bei zwei Nummern kleiner mit hin". Das ist eben das Problem, dass die Größen nicht so ideal genormt zu sein scheinen. Ich habe letztens Hosen in 92 verglichen als ich sie in den Schrank sortiert habe. Die Hosenbeine haben sich unten um bis zu 7cm in der Länge unterschieden, bei den kleinen Größen ist das echt eine Menge.