Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Mal was anderes...Schimmel....ich dreh durch!

Mal was anderes...Schimmel....ich dreh durch!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit den kalten Tagen haben wir immer wieder nasse Fenster! Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist echt hoch. Wir lüften täglich (Stosslüften), haben die Heizung immer so auf 3 (von 5), doch nichts hilft! Inzwischen habe ich im Bad, Küche und Schlafzimmler Schimmelflecken oben an der Decke(quasi Aussenwand) sowie teilweise an den Fensterrahmen. Ich wische die nassen Fenster ab, Lüfte, habe die Heizung an....was kann ich denn noch machen?? Hab schon Angst, dass mir hier bald die ganze Bude gammelt. Habe schon die Befürchtung, dass hier nicht sonderlich super isoliert ist, aber was weiß ich schon.....Danke für eure Hilfe!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du die zimmertüren offen oder geschlossen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Türen sind eigentlich immer auf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Türen schließen und vor allem das Kondenswasser an den fenstern und meist auch auf fensterbrettern wegwischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wasser wische ich immer weg..da kommt man ja kaum hinterher, bei der masse...ich hab mal die wohnzimmertür zu, mal die schlafzimmertür...alle türen kann ich halt nicht schließen, da ich den ganzen tag arbeiten bin und 2 katzen habe (toilette steht im bad, futter in der küche und schlafen tun sie meist auf den stühlen im wohnzimmer oder im bett)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vestehe ich nicht. hatten wir auch mal, da haben wir aber die türen geschlossen gehalten, so ist die feuchtigkeit eingeschlossen! ok wir haben auch relativ neue fenster jetzt und jetzt ist es viel besser. denke türen immer offen halten, immer wasser wegwischen, vielleicht stellst du mal entfeuchter auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit den entfeuchter ist eine gute idee! ich mach mir natürlich auch wg. den gesundheitlichen aspekten so meine gedanken (bin in der 31. ssw)! ingesamt ist die wohnung angenehm warm, wir lüften und haben die türen großteils offen. wie geschrieben, mal ist das wohnzimmer zu, mal das schlafzimmer, aber ingesamt sind die türen alle auf, sobald wir von der arbeit kommen.unser vermieter ist etwas....na ja...der wird es defintiv so hindrehen, als wären wir selbst schuld, auch wenn ich inzwischen glaube, dass mit den aussenwänden irgendwas nicht stimmt. ob es wirklich so ist weiß ich nicht, nur eine vermutung, aber sowas hab ich sonst einfach noch nie erlebt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das scheisse isoliert ist kannste nix machen ausser den kältepunkt weiter nach aussen zu bringen das schaffste nur wenn du es mit heizung ausgleichst . also volle pulle heizen . Nur wer soll das bezahlen . haben wir gerade durch 2 monate drin gewohnt bei der kälte alles geschimmelt jedes zimmer sind sofort wieder ausgezogen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu bei der S...kälter ist Feuchte an den fenstern normal da das Kältebrücken sind wenn die restliche Bauweise gut isoliert ist. Aber dann hast Du keine hohe Raumluftfeuchte ( schonmal bei euch gemessen) dann ist das wirklich ds Kältebrückensystem. Was Du beschreibst ist ein Baumangel und der vermiete muss das schnell abstellen sonst kannst Du Miete mindern dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deren Kinderzimmer und in der Küche genauso wie du es beschrieben hast. Die Vermieter haben gemeinsam den Vermieter in die Verantwortung genommen. Das Haus wurde letzen Frühling mit neuer Außenfassade isoliert und siehe da, keine Feuchtigkeit mehr. Würde mich mal bei den anderen Mietern umhören ob die ähnliche Probleme haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wohnst da noch nicht lange? Als erstes den Vormieter kontaktieren wegen Schimmelproblem. Stoßlüften mehrmals am Tag ( alle Fenster richtig auf, solange, bis die Scheibe nicht mehr beschlagen ist). Sollte der Vormieter schon Schimmelprobleme gehabt haben, ist es eindeutig ein Baumangel und den VM sofort zur Beseitigung auffordern.