Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Mal Durchgreifen bei Ebay, oder sein lassen?

Mal Durchgreifen bei Ebay, oder sein lassen?

SchwesterRabiata

Beitrag melden

Ich bin gerade etwas angenervt, hatte freudig ein neue Jacke ersteigert für 30 Euro, die im Laden knapp 150 kostet. Nun wollte ich gerade per Paypal bezahlen, da seh ich daß die VK den Verkauf abbrechen will, angeblich hat sie die Jacke schon woanders verkauft und vergessen sie bei Ebay rauszunehmen. Klar, kann passieren, aber eine 150 Euro Jacke für 25 Euro (plus Versand) herzugeben, da regt sich in mir der Verdacht. Es gibt wohl inzwischen Gerichtsurteile, daß ein Verkauf verpflichtend ist und wenn dieser nicht geliefert werden kann, daß der VK für den Differenzbetrag aufkommen muß, wenn Käufer den Artikel woanders besorgen muß. Ob ich das nun durchziehe ist ne andere Sache, aber das zumindest mal androhen, würdet Ihr das tun oder stillschweigend sich einverstanden erklären den Kauf abzubrechen. Ich hatte mich echt gefreut endlich meine neue Winterjacke gefunden zu haben zu einem guten Preis. Sowas passiert aber immer öfter, daß plötzlich gekauften Schnäppchen verschwinden.... blöder Trend, und irgendwo ist da auch mal Ende....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Sein lassen... Wie schriebst Du gestern: aber in anderen Welten... wo es nur darum geht, wo man gratis oder wie auch immer so günstig wie möglich was abgreifen kann, möchte ich sicher ebenso wenig leben.... Ein fairer Preis für eine 150 Euro Jacke liegt wohl eher bei 100 denn bei 25 Euro.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wenn es um den fairen Preis geht,, dann hätte der Verkäufer den Artikel auch hochpreisiger einstellen können und wäre damit auf der sicheren Seite gewesen. Das ist halt das Risiko bei Auktionen!


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe gestern genug gekauft im Laden;-) zu regulären Preisen, und keine schöne Jacke gefunden. Bei Ebay geht man dieses Risiko auch einfach ein, ansonsten verkauft man mit Mindestpreis, was aber vielen dann zu teuer ist beim Einstellen.... was dann wohl deren Pech ist. Bei geht es auch nicht NUR darum... sondern halt ab und zu mal, das Maß machts..... genau wie ich auch mal im H&M Sale bestelle, aber halt nicht nur. Ich lebe nicht in der Dauerwelt des Sparens und umsonst Abgreifens.... ich sehe da schon einen großen Unterschied.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Häh, wieso das? Das ist Ebay, das ist eine Auktion Das heißt, wenn man für 1€ einstellt, muss man damit rechnen, dass die Ware schlimmstenfalls für 1€ weggeht. Wenn ich das nicht riskieren will, muss ich mit Mindestpreis oder bei Ebay-Kleinanzeigen einstellen. So einfach ist das. Silvia


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

startet,muss mit allem rechnen..die leute sind zu geizig paar cent mehr auszugeben für höheren Startpreis und sich dann wundern..nee ich würd durchgreifen


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Bei über 100 Käufen ist mir das bisher einmal passiert. Allerdings habe ich mir den Verkäufer gemerkt. Es war der Playmobil Flughafen vor 2 Jahren. Und siehe da 2 Monate später stand der Flughafen drin, vom Bild her der Gleiche. Ich kann mir nich vorstellen, dass man 2 Megasets davon zuhause stehen hat. Aber da kaufe ich nie wieder. Hab auch negativ bewertet.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

hatte das mal mit ein paar neuen Kinderschuhen, das ist aber wirklich schon Jahre her, die standen dann kurz danach wieder bei Ebay. Hab die VK angeschrieben und sie mich für doof hält, so quasi, und sie räumte auch ehrlich ein, daß Ihr der Preis vorher zu niedrig war.Aber irgendwie waren wir beide offen zueinenader und fanden einen Draht und ich bekam die Schuhe...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich würde klarstellen, daß der Kaufvertrag bindend ist und Sie die Auktion abbrechen kann, wenn Sie Dir entsprechenden Schadenersatz bezahlt. Schaue mal, für was die Jacke sonst so bei Ebay weggeht und verlange mal davon den Differenzbetrag als Entschädigung. Mit Rechtschutzversicherung kann man sowas einklagen, ansonsten mache einfach mal ein bisschen heisse Luft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

dolange sie das angebot zurückzieht, geht es ja noch, ich hab mal schlimmeres erlebt und mich so geärgert. mein sohn wollte unbedingt eine Jacke von lego haben, die kostete regülär 89 euro im Laden. Bei ebay hab ich sie für 15 euro ersteigert zzg. versandkosten. es hieß im text sogar, man bekäme einen kleinen bonus dazu. der bonus war mir ehrlichgesagt egal, darum gings mir nicht, ich wollte die jacke zu weihnachten für meinen sohn. als ich sie bekam, traf mich fast der schlag :( Die Legoknöpfe (das war auch der grund warum mein sohn genau diese jacke wollte) waren so runde legoteile. die waren abgeschnitten worden und fehlten. diese knöpfe nachzukaufen ging nicht, hatte mich erkundigt. dann war in der Kaputze ein riesen Brandloch, welches auf den fotos noch nicht vorhanden war, wurde also nachträglich reingebrannt. man roch sogar noch, daß der fleck frisch war. die dame war nur stinkesauer, weil sie zu wenig bekommen hat. der bonus war wohl das brandloch.. es war ein ewiges hin und her und ich mußte sogar einen Anwalt einschalten, wegen 15 euro zzg versand!! aber ich wollte mir das nicht gefallen lassen. nur weil sie die jacke weit unter preis verkauft hat, was nicht meine schuld war (ich hatte mir eine grenze bis 60 euro gesteckt) ... es dauerte wirklich ewigkeiten, bis ich mein geld zurückbekam. waren mit porto 22 euro. aber mir gings ums prinzip, denn das war schon eine frechheit.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Angebot wurde nicht beendet, sie wollte das nach dem Kauf stornieren... also nicht noch währenddessen, sondern ein paar Minuten später als ich gerade bezahlen wollte...


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Die Verkäufer sachlich und höflch anschreiben, das sie einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag eingegangen ist und du auf Erfüllung bestehst. Kommt ne freche Mail zurück, würde ich ihr das Urteil wegen der Differenz zeigen und mit dem Anwalt drohen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

zahle und stimme nicht zu schau was passiert paypal ist ja ne Sicherheit dagmar


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

genau das war auch die Idee meines Gatten.... erstmal bezahlen und dann "huch, die Nachricht habe ich erst danach gesehen, aber nun möchte ich aber dennoch unbedingt den Artikel, weil bezahlt ist ja schon" so grob gesagt.... ob man da aber ganz direkt sagt, daß man der Ausrede nicht glaubt?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DA wäre ich allerdings auch zum Anwalt gegangen. So was ist ja echt unverschämt.


Doppelpack2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Hallo, ich habe bisher noch nie im Sparforum geschrieben, aber aus aktuellem Anlass muss ich mich auch mal einschalten. Ich habe genau dieses Problem in den letzten zwei Wochen 3x !!! erlebt. Erst ging es um einen Handyvertrag, wo mich der Verkäufer kurz nachdem ich auf Sofort-Kaufen gegangen war angeschrieben hat, dass das Angebot seit dem Tag eigentlich nicht mehr bei ebay hätte sein dürfen (das war ja noch halb so wild, daher hab ich mich da auch nicht weiter aufgeregt). Doch kurz darauf hab ich erst einen Artikel ersteigert mit persönlicher Abholung, wo sich die Verkäuferin zwei Tage später gemeldet hat, dass der Artikel anscheinend am Vortag kaputt gegangen sei - sehr unwahrscheinlich. Ich denke eher es lag daran, dass ich ihn für 1 Euro ersteigert hatte (Artikel war zur Auktion ab 1 Euro bzw. 60 Euro Sofortkauf) und es der Verkäuferin nun zu wenig war. Sie hatte mir dann auch den Antrag auf Transaktionsabbruch zugeschickt, allerdings habe ich da nicht zugestimmt und sie gebeten mir dann einen gleichwertigen Ersatzartikel zu besorgen und für den 1 Euro zur Verfügung zu stellen. Und paar Tage später hab ich auch wieder einen Artikel sehr günstig ersteigert, wo mich der Verkäufer dann kurz darauf anschrieb, dass seine Frau diesen Artikel schon ohne sein Wissen einer Freundin versprochen hatte und ich daher vom Kauf zurücktreten solle. Ich kaufe relativ viel bei ebay, doch sowas ist mir zuvor noch nie passiert. Erst in den letzten Wochen eben gleich 3x. Klar hätte man die Möglichkeit einen Anwalt einzuschalten und den Verkäufer auf Schadensersatz zu verklagen, doch die Frage ist halt ob sich der ganze Aufwand lohnt...da es meist kleine Beträge sind wohl eher nicht, aber auf jeden Fall ist es verdammt ärgerlich wenn man sich schon so über die Schnäppchen gefreut hat. Die Verkäufer brauchen doch nur einen höheren Startpreis wählen, dann kann sowas nicht passieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doppelpack2014

damit rechnen die verkäufer ja, daß eben keiner was unternimmt bei so kleinlichen beträgen. aber genau das ist nicht richtig. betrug ist betrug sagte mein anwalt, egal ob 1 eur oder 100 euro. wer weiß wie oft die das so handhaben und kommen ewig damit durch. und da muß irgendjemand mal einen schlußstrich ziehen. ich hab auch lange überlegt, ob ich das wegen 22 euro mache, aber schon beim ersten telefonat mit meinem anwalt meinte dieser, kein problem, ich hätte damit auch kaum arbeit. die anwaltskosten mußte auch die VK zahlen. am ende zahlte sie ganz schön drauf. ich denk die war geheilt.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch gerade eine Klage durch, mit Erfolg. Da ging es um 90€. Das Geld haben wir zwar noch immer nicht, aber der VK lässt es anscheinend auf eine Pfändung hinauslaufen. Wir sind weiterhin gespannt...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

ist Bekannten von uns passiert da ging es um eine weggefangene Katze mit 1000 DM damals und der war PI dumm gelaufen sogar Gerichtskosten hatten die an der Backe dagmar


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich persönlich würde der Stornierung - wenn auch widerwillig zustimmen. Ich hätte keine Lust auf weiteren Ärger, evtl. Gerichtsverfahren etc. Das wäre mir das "Schnäppchen" dann auch nicht wert. Ärgerlich fänd ich es aber auch. Ich hatte den Fall letztens umgekehrt. Hatte mich gefreut, ein paar Kinderstiefel für 15,50 verkauft zu haben, da wollte der Käufer dann wegen angeblich falsch ersteigerter Größe zurücktreten. Hab mich auch geärgert, vor allem weil ja offiziell ich vom Verkauf zurücktreten musste, habs aber trotzdem gemacht und die Sachen wieder eingestellt. Habs dann für 14,00 verkauft.....besser als wenn ich den Käufer "gezwungen" hätte zu zahlen und ewig Ärger mit ihm hätte. Mir ist sowas aber auch erst dieses 1 Mal passiert. Wenn das öfter vorkäme, würde ich vielleicht anders reagieren.