Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Machen oder nicht machen? Betrug?

Machen oder nicht machen? Betrug?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, stehe gerade irgendwie zwischen 2 sachen, und habe gerade keine eigene meinung... ich arbeite ja nebenbei im restaurant , darf ja aber nur 165 dazu verdienen... alles gut jetzt hat mich die chefin gefragt ob ich nächste zeit mehr arbieten möchte da spargelzeit beginnt und das dann boomt.. klar, habe mich riesig gefreut das sie mich fragt aber ich sagte ihr, ich darf nur 165 euro dazuverdienen... sie sagte dann, das sie es über jemand anderen dann abrechnen kann ... Hallo? das doch betrug, oder? Auf einer seite denke ich s.. scheiß drauf,wir brauchen dringend die kohle... auf der anderen seite habe ich nene mulmiges gefühl... wie seht ihr das? LG biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd mal sagenda gibts schlimmeres. Du lässt es ja nicht zur Gewohnheit werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du nicht einfach mehr verdienen und es offiziell angeben? Klar, dann bekommst Du irgendwas gekürzt, weiss nicht was für Sozialleistungen Du bekommst, aber es ist DEIN verdientes Geld. Ist bestimmt ein schönes Gefühl, selbst was dafür zu tun. Drück Dir die Daumen. Gruss Sonnenkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also es ist so wenn ich über diese 165 euro verdiene, muß ich alles was drüber liegt dem AA wieder zurückzahlen..hatte da schonmal mit meinem berater gesprochen usw... also bringt es das nicht wirklich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das stimmt nicht. Du darfst mehr verdienen, nur bis 165€ ist es anrechnungsfrei. Je mehr du verdienst je mehr darfst du auch behalten. Klar du darfst nicht alles behalten aber du musst auch nicht alles abgeben. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein berater hatte es mir anders erzählt..ha den rufe ich nach dem mittag erstmal an und frage nochmal nach..vielleicht hatte ich ja was falsch vestanden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bekommst ja nicht umsonst sozialleistungen... lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.sozialleistungen.info/con/hartz-iv-4-alg-ii-2/zuverdienst.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen Nebenjob auf 300,- basis gehabt. Dürfte aber nur 165,- bei Arbeitslosengeld dazu verdienen. Tja habe es mir dann meistens schon die Stunden vorher ausgerechnet die ich arbeiten gehen kann, damit man mir nichts abzieht. Aber leider hat es den Arbeitgeber nicht wirklich interessiert und ich mußte meißtens mehr arbeiten. O.K. ich war froh das ich was hatte und meißtens waren es so ca. 50,- mehr die mir dann das Arbeitsamt abgezogen hat. Aber es gab auch Zeiten (Weihnachten) da habe ich für 120,- umsonst gearbeitet da es mir das Arbeitsamt danach abgezogen hat. Ist echt ärgerlich, Mmh leider konnte ich nichts ändern. nun habe ich seid februar kein Nebeverdienst mehr und obwohl es "nur" 165,- waren und ich oft für mehr Geld arbeiten war... fehlen die 165,- trotzdem in der Haushaltskasse !!! Tja in deinen Fall weiß ich nicht, wenn der Arbeitgeber es so hindeixelt würde ich es sicher machen, obwohl ich 2 enge Bekannte und 1 verwandten habe die beim Arbeitsamt arbeiten und daher weiß ich was die für Methoden haben um vieles zu entdecken auch wenn es Monate ja sogar Jahre später ist. Und dann muß man natürlich nachzahlen, da gibt es keine Fristen... Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir ist schon klar, dass Du alles was über 165 Euro geht angerechnet bekommst und dafür von den Sozialleistungen weniger. ABER ES DEIN VERDIENTES Geld und eben nicht Geld, welches Dir der Staat Dir zur Verfügung stellt, weil ...... den Rest schenk ich mir. Klar ist es einfacher die Kohle vom Staat zu nehmen und nicht mehr als 165 Euro dazuzuverdienen, aber ist es auch befriedigend ? Vielleicht ist das Deine Chance, ganz von staatlichen Leistungen wegzukommen ? Ich kann diese Einstellung, nö mehr arbeite ich nicht, dann bekomm ich weniger Leistungen, nur sehr schlecht nachvollziehen. LG Sonnenkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte ich das aa hintergehen... die sind so schlau dort..die bekommen alles raus..also glaube es lohnt nicht, dann lieber doch offiziell... ich denke ich kann es mein gewissen nicht antun... denn kann ja immer mal sein das die buchhalterin ausversehen was falsches angibt, ist ja nur ein mensch und schwupp di wupp könnte es rauskommen.. ne ist mir glaube zu unsicher, riskant usw...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider weiß ich oder machen die keine festanstellungen oder teilzeit was weiß ich... denn die haben nur 1 festangestelle und rest nur aushilfen, sonst hätte ich vielleicht ja reden können und sagen können ok stellt mich teilzeit ein oder ähnlich... leider schade...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas wurde schon immer gemacht. Als ich vor über 10 Jahren mal in einer Tankstelle als Bürokraft gearbeitet hab (Vollzeit und alles legal) wurde das bei den Aushilfen auch so gemacht. Ist zwar nicht in Ordnung, aber scheinbar gang und gäbe. Im übrigen hatte ich damit nix zutun (zum Glück), hat immer die Chefin selbst berechnet und abgerechnet. Sollte wohl jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und wird übel bestraft!!! Der Zoll führt regelmäßig Kontrollen durch!!! Google mal danach, die Strafen sind nicht unerheblich!!! Ich kann nachvollziehen, dass der Anreiz zur Arbeit nicht so groß ist, wenn man verdientes Geld wieder abgeben muss, aber es ist EIGENES Geld!!! Und wenn ich betrügen würde, hätte ich zumindest ein elendes Gewissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biene, hast Du eigenen unbefristeten Vertrag? Kamst Du bisher jeden Monat auf die 165 Euro? Wenn nicht, könntest Du Dir eine Art Arbeitszeitkonto aufbauen, so dass Du Deine 165 Euro dann eben auch bezahlt bekommst, wenn Du nicht arbeitest. Stattdessen schrumpfen die Zeiten vom Arbeitszeitkonto. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag