Mitglied inaktiv
Ich lese hier ständig nur von Problemen und Ärger. Wir selbst haben Anfang des Jahres mal gut verkauft, hatten aber auch Ärger mit einem Kunden. Wo man hin hört, gibt es nur Probleme. Also wir verkaufen und kaufen dort nichts mehr. Wie gehts euch? LG Jana
Mich hälts auch irgendwie ab, verkaufe im Moment eher beim Basar...Obwohl ich ja noch viiiel rumliegen habe... Hab auch irgendwie keine Lust auf viiiel Arbeit (schöne Fotos mit ordentl. gebügelter Wäsche und reinsetzen und immer schauen und Pakete ....etc....) und das alles fürn Appel und nen Ei (1-2 Euro pro Teil)...Ist mir im Moment zu viel Aufwand und verkaufen hab ich im Moment nicht wirklich geldlich gesehen nötig....Aber kann sich alles bei mir von heute auf morgen ändern...mal sehen
Als letztes hab ich die Winterjacken der Kids verkauft, die liefen ganz gut und es gab auch keinen Ärger. Hab aber mit normaler Kleidung keine so guten erfahrungen gemacht. Gab zwar keine Probleme, aber die Sachen laufen einfach nicht wirklich, selbst teure Sachen wie Kanz, mexx usw. musste ich für 1-2€ hergeben. Da hab ich keinen Bock mehr, die ganzen Sachen zu fotografieren, alles einzustellen und so gut es geht zu beschreiben. Da och für meine Kleine viele Sachen geschenkt bekomme von ner Mama, die einen SOhn im alter meiner Tochter hat, geb ich ihr im Gegenzug die Sachen von meinem Mittleren. Wir haben den selben geschmack, kaufen in den selben Läden, also passt es ganz gut. Hab zwar keinen Gewinn, aber auch überhaupt keinen Verlust. Mach jemanden Glücklich wo ich weiß er kanns gebrauchen und freu mich, dass die Sachen in guten Händen sind. DIe Sachen von meiner Kleinen geb ich auch mittlerweile ab, an ne gute Bekannte die im SOmmer ein mädel bekommen hat. Meine ist zwar schon 2, aber schlecht werden die Sachen ja nicht.
Nicht wircklich wen man den ganzen versandaufwand rechnet, ebaygebühren abzieht ......komm ich auch oft besser mit einem kinderbasar weck!!!!!
Man verkauft ein teil ganz gut und 3 andere total unter wert!!!!
Ich setzte nur noch wircklich neuwertige hochwertige sachen rein, die gegen recht gut , den preis würde man auf einem kinderbasar dann lange nicht erhalten! (jack wolfskin, carbone toff togs ect)
Als Käufer, ..........gibt man mal was zurück, bei gewerblichen verkäufern muss man oft wochen seinem geld hinterher rennen! Das nervt einfach nur noch........geht mir gerade so ware im wert von 80€ zurück gesannt und warte nun 10 tage schon auf eine rücksendung!
WO SIND DIE ALTEN EBAYZEITEN NUR GEBLIEBEN?
Hallo, wir hatten früher sehr gut verkauft, vor drei wochen hatte ich verkauft, war nicht schlecht, manches ging nur für 2-3 Euro weg, jetzt habe ich nochmal eingestellt, da ging sehr vieles für 1 euro weg was noch neu war. ärger hatte ich mit etlichen käufern dieses und letztes mal.
zumindest nicht für Kinderkleidung. Ich warte die Sommersachen noch ab und werde mal noch einen kleinen Schwung reinstellen. Wenns nix mehr bringt..............erst hier und Hood, dann Second Hand, und der Rest kommt zu ebay als paket.................... vielleicht auch Trödel, mals sehen
ich glaub auch, das Problem bei Klamotten ist, dass sooooo viele Klamotten drinstehen, die Auswahl ist riesengroß, dazu kommt, dass der Einzelhandel mittlerweile so super schnäppchen zu bieten hat, da lohnt es mit Versand fast gar nicht mehr und dann kommt noch dazu das man das Risiko hat, dass die Sachen einfach nur Schrott sind. Ich geh mittlerweile viel lieber in die Läden und such mir die Schnäppchen raus, gibt doch super Angebote ständig überall. DIe gabs früher nur zum Winter und Sommerschlußverkauf, nach der abschaffung und der Wirtschaftskriese gibts die ständig, da hab ich mehr sicherheit, nen schönen Nachmittag und dazu noch oft den gleichen Preis.
ja zur zeit hat es sich echt nicht gelohnt, warum eigentlich nicht? weil die leute schon alles gekauft haben? sonst hatte ich mehr verdient mit der kinderkleidung.
hmm, ich finde die Sachen die ich will gehen zur Zeit fast nie günstig weg, z.B. Marken wie Retour und Vingino:-(. Vor ein paar Monaten hab ich da Kleider, hosen etc. NEU für teilweise 5 bis allerhöchstens 18 Euro bekommen, inzwischen gibt es sie dafür nicht einmal gebraucht:-(. Hab die letzte Zeit kaum was gekauft, weil das was ich wollte viel zu teuer wurde.
Ich finde, finanziell lohnt es sich nicht. Ich setz höchstens noch Sachen rein, die mir hier zu viel Platz wegnehmen, die aber zum wegschmeißen zu schade sind. Als Käufer mach ich schon mal gern Schnäppchen - aber es stimmt schon - die Preise mit Versand sind fast unrentabel - hab gerade eine schöne Jacke für meine Tochter ersteigert für 1 € und 5,90 Versand Mehr hätt ich auch nicht geboten, weil ich auch schon auf die aldi Jacken nächsten Donnerstag gespannt bin - Neuware für 10€ - ohne möglichen Versandärger etc lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn