Mitglied inaktiv
Guten Morgen, mein Sohn(6,5) hätte gern die Lege Eisenbahn. Hab sie mir gestern bei Müller auch mal angesehen. Schön ist sie ja, aber bis man da eine ordentliche Anlage hat, auf der es auch Spaß macht zu fahren, ist man ja ettliche Hunderter los. Da frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist, noch etwas zu warten und dann gleich eine richtige Modellbahn zu kaufen. Auch im Hinblick darauf, bis zu welchen Alter die wohl gerne bespielt wird. Hat jemand die Lego Bahn und berichtet mir von seinen Erfahrungen damit? Jetzt wünsche ich euch erst mal einen schönen Tag, muss gleich zur Arbeit. Liebe Grüße Karo
Wir hatten eine richtige Modellbahn aber die wurde nie angeguckt. Mein Sohn hat dann die Lego City Eisenbahn letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und er war der glücklichste Junge der Welt. Wir haben das große Güterzug Set. Ich kann nur sagen das bei uns die Eisenbahn der absolute Renner ist. Mittlerweile hat er auch schon den Bahnhof dazu bekommen und dieses Jahr wollten wir ihm dann das Passagierzugset dazukaufen. Sicherlich ist das viel Geld aber bei uns ist das sehr gut angelegt. Ich denke mal das Interesse muß beim Kind da sein. Denn der Aufbau kann schon eine lange Zeit in Anspruch nehmen. Mittlerweile ist selbst mein Mann zum Kleinkind geworden und spielt total begeistert damit.
mein sohn hatte die. wir waren sehr begeistert. doch nun möchte er was den power miners darum haben wir sie mit extra schienen bei ebay drin. wenn du mal schauen magst http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250523307717&ssPageName=STRK:MESELX:IT
ich finde nicht. Ein Freund meines Sohnes bekam sie letztes Jahr zu Weihnachten. Die Bahn ist zwar toll mit Beleuchtung und so, aber der Schienenkreis ist total klein und die Bahn fährt nur im Kreis rum wie einen Kleinkinderbahn. Sie kostet ja auch fast 100 Euro und ohne weitere Investition in Scheinen lohnt sie sich kaum und ist superteuer. Der Freund meines Sohnes war jedenfalls enttäuscht, weil in dem Alter will man ein bischen mehr als nur im Kreis fahren. Beim Güterzug sind glaube ich mehr schienen dabei. Vg Lexy
Mein Sohn ist auch 6 Jahre alt und seit Jahren Eisenbahnfan. Anfangs hatte er die LEGO-Duplo Eisenbahn mit dem Intelli-System, vor zwei Jahren hat er den ICE von Lego erhalten und letztes Jahr den Güterzug. Bei ihm ist allerdings öfters die Spitze vom ICE oder das Dach abegfallen. Mittlerweile haben wir auch eine echte Modelleisenbahn, mit der er super klar kommt. Die Lego-Eisenbahn beachtet er kaum noch. Wir haben jetzt auch eine richtige Platte gebaut und nach und nach kaufen wir Einzelteile (auch Häuser - die bauen mein Mann und ich aber zusammen). Bis jetzt ist nichts kaputt gegangen und er geht sehr gut mit der Elektrik um (inklusive Stecker ziehen und stecken). Ich selbst würde bei einem sechsjährigen schon eine echte Modelleisenbahn kaufen. Diese kann man dann notfalls auch wieder beiseite legen und mit 10 oder 11 Jahren interessieren sich Jungs immer noch dafür. Und auch der Papa spielt gelegentlich mit.
hi, unser sohn hat eine märklin und ist fast 6 jahre und kommt super damit zurecht, mein mann meinte er gibt nicht soviel geld aus für kurze zeit, wenn dann gleich märklin und ich musste ihm recht geben, mein sohn ist begeistert von der anlage und kommt super zurecht( vater und sohn haben auch waszum bauen --landschaft weichen usw) im winter wird sie weiter ausgebaut
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung