Mitglied inaktiv
Hallo ihr, vielleicht kennst sich ja jemand aus. Also man kann ja lastenzuschuss beantragen (wohngeld für leute mit Eigentum), was wir auch vor haben. nun haben wir unseren Kredit natürlich schon aufgenommen, wohnen aber noch nicht im haus, da es noch nicht fertig ist. Wisst ihr ob man schon diesen zuschuss beantragen kann? Denn immerhin bezahle ich ja schon ab....kenn mich da nicht aus, und weiß auch echt nicht an wen ich mich wenden soll:-( LG
Welche Bank hat Euch den Kredit bewilligt, wenn ihr den nicht mal aus eigener Tasche zahlen könnt?
Haben die den Antrag nicht genau geprüft?
...
LG
hallo, du kannst bei denen aufm landratsamt anrufen, die den antrag bearbeiten, habe ich auch gemacht (bei mir waren sie sehr nett). ich denke schon dass du den antrag schon stellen kannst, ihr habt ja im moment dann ne doppelbelastung mit miete und eigentum ab bezahlen. wir wohnten zwar schon im eigenen haus, aber einfach anrufen oder antrag hinschicken, hätten wir auch früher machen sollen, so ging uns auch geld flöten..... der monate in dem du den antrag stellst, der zählt und nicht rückwirkend. und wenn bekommst du halt ne absage und probierst es wieder, wenn ihr eingezogen seit, wäre ja auch nicht schlimm. gruß, silli
..
ausnahmsweise hat herbstsonne gleich mal den richtigen riecher gehabt
soll jetzt auch kein persönlicher angriff sein, aber verstehen tue ich das ganze nicht
Ich verstehe es auch nicht bzw. die kreditfinanzierende Bank nicht.
Und ich sehe die Doppelbelastung während der Bauphase als Privatvergnügen. Denn man muss nicht bauen.
...versteh euch nicht ganz. Das geld nimmt man doch auch, obwohl man auch ohne leben könnte. Ich zahle so viel ein, wenn mir laut gesetz geld zusteht warum darf man das dann nicht beantragen? LG sarah
sorry,aber für solche fragen hab ich null verständnis!!! was ist denn,wenn du ins haus gezogen bist u.bekommst plötzlich ne kündigung?????????????????????????????
Wohngeld/Lastenzuschuß ist das gleiche
Aber der Wohngeldantrag ist viel entspannter. Beim Lastenzuschuß wollen sie zig Nachweise und ausgefüllte Blätter haben.
da steht wo du es beantragst... Mieter, deren Einkommen nicht ausreicht, um die Kosten für eine angemessene Wohnung zu tragen, können sich vom Vater Staat mit Wohngeld unter die Arme greifen lassen. Wenig bekannt ist die Tatsache, dass nicht nur Mieter, sondern auch Eigentümer eines Hauses oder einer Eigentumswohnung einen Antrag auf Unterstützung durch Wohngeld stellen können. Genaugenommen heißt das Wohngeld in diesem Kontext "Lastenzuschuss" und kann auf Antrag an alle Eigentümer mit niedrigem Einkommen ausgezahlt werden, die ihre Immobilie selbst bewohnen, aber wegen hoher Belastung durch Kreditzinsen und Tilgungsraten bzw. Instandhaltungs- und Betriebskosten finanzielle Not leiden. Zur Überprüfung Eures Anspruchs werden von der örtlichen Wohngeldstelle Faktoren wie Größe der Familie, Höhe des Einkommens und der jeweiligen finanziellen Belastung herangezogen. Nicht wenige Bundesbürger haben einen Anspruch auf Wohngeld, stellen aber aus falscher Scham oder auch Unkenntnis keinen Antrag, und verschenken so Monat für Monat bares Geld. Das muss nicht sein, eine kurze Anfrage bei Eurer Wohngeldstelle bringt schnell Klärung und Euch vielleicht einen monatlichen Geldsegen. Mehr zum Thema Lastenzuschuss und Wohneld findet Ihr beim Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
über den staat! aber wenn ich mir den text der anderen so durchgelesen habe bekommt ihr es nicht. ist ja für instandsetztung etc gedacht und nicht gleich für den beginn der bauphase aber mal ehrlich...wir wurden mehrfach darauf hingwiesen das zu beginn eine doppelbelastung ist und dementsprechend wurde die ratenzahlung zu beginn geplant. das hätte man sich vorher überlegen können;-)
Hi, keiner hat gesagt das wir eine Doppelbelastung haben die wir nicht tragen können, oder gar unsere normalen raten nicht zahlen können. Das ist schon alles geregelt mit der bank, man überlegt sich sowas ja nicht von heute auf morgen. Nur hab ich davon gehört das man so einen Lastenzuschuss beantragen kann, weiß nicht mal ob wir welchen kriegen würden. Wollte nur wissen ob es sich schon lohnen würde mal einen Antrag zu stellen. Wenn ich Geld bekommen kann, dann nehme ich das gerne an. Lg sarah
Ich denke auch, das Lastenzuschuss für die Eigentümer sein sollte, die im Laufe der Jahre aufgrund Jobverlust etc. nicht mehr die Tilgung alleine tragen können (Zinsen werden eh nicht übernommen). Und nicht für jemanden, der gerade erst einzieht. Habt ihr keine Angst, dass Euch die Schulden über den Kopf wachsen und ihr nicht mehr genug Geld zum Leben habt? Wir zahlen einen Kredit von knapp 200T Euro ab. Da muss das Geld dafür monatlich auch durch Arbeit eingenommen werden, damit man noch ruhig schlafen kann. Bei Eurer Konstellation könnte ich nicht ruhig schlafen bzw. hätte gar nicht gebaut.
ich finde das mit dem lastenzuschuss auch ok. wir haben mit einem kind gebaut und uns alles ausgerechnet. und schwups, bekamen wir zwillinge, konnten wir NICHT planen, schon sind wir 5 personen. da ist der lastenzuschuss ein wenig hilfreich, auch wenn es nur 50 euro im monate sind. andere beantragen kinderzuschlag und setzen viele kinder in die welt und rechnen auch nicht vorher....
HI, sag mal warum dürfen wir nicht bauen? Weil wir vier Kinder haben? ich arbe, mein mann arbeitet, und wir können einen kredit von 200T gut abzahlen, was soll das denn? Versteh dich nicht, hab ich dir was getan? Wie kommst du zu der aussage das wir in unserer Konstellation nicht bauen sollten oder du es nicht gemacht hättest? Weißt du was wir verdiehen? Lg sarah
Die logik verstehe ich nicht denn man loggt sich doch überall mit Kennwort ein... Also wir haben auch mit 4 Kids gebau und ein Jahr lang parallel bezahlt und das is happig. Wobei die ersten 3 Monate es nichts kostete, danach Bereitstellungszinsen und dann Kreditzinsen, so wie man eben die Gelder abruft. Ich vermute dass dass so ist, dass Du für das Bewohnte was beantragen kannst nicht für das im Bau befindliche aber ich würde mal anfragen. Der Betrag der Belastung ändert sich auch ständig durch die Abrufzahlen und was noch keine Kosten verursacht. Wir hatten erstmal das Eigenkapital verbraten ehe wie gelder aus derm kredit abgerufen haben LG dagmar
HI dagmar, ...doppelnick weil mein mann den einen pc manchmal mit zur arbeit hat und mein passwort da eingespeichert war, ich das aber nicht ausm kopf wusste als ich hier man rein wollte, das ist eine zahl die automatisch von RUB vergeben wurde. Heute laufen beide pc´s, an den einen musste aber dann mein vater....also ich unterschreib auch meist mit meinem namen, war keineswegs böse absicht mit dem doppelnick lg sarah
Ich hätte auch nicht gedacht, dass das geht....man muss ja eine bestimmten Betrag (nach Abzug von allen Kosten) "übrig" haben, um damit die Personenzahl unterhalten zu können, die zur Familie gehört. Mir kam dieser Selbstbehalt immer recht hoch vor, viele sagen ja, dass sie nicht soviel zum normalen Lebensunterhalt brauchen. Ohne diese monatliche Summe X vergibt ja kein seriöses Kreditinstitut Kredite...andersrum gibt es ja dann scheinbar hohe Einkommensgrenzen beim Wohngelb bzw. Lastenausgleich?!? Kann ich mir so gar nicht vorstellen?
HI wir haben den Kredit von der Sparkasse, also durchaus seriös. und ja man muss einen selbstbehalt über haben, wie überall. Aber wenn vater staat das so regelt, das man dann immer noch zuschuss vom staat bekommt, warum dann nicht nehmen? Wie oben aber schon gesagt, weiß ich nicht ob wir was kriegen würden.... lg sarah
Allerdings muss ich sagen dass wir mehr brauche als den Selbstbehalt denn wir unterhalten zwei Autos müssen für zwei Kinder Schulgebüren und Hort zahlen drei Kinder mit hohen Buskosten alles das kakulieren Banken nicht ein Wir bekämen auch keinen Lastenzuschuss da Doppelverdiener mit viermal Kindergeld und - wir zahlen halt auch mehr ab als nur 1% Tilgung - Was man sich hier über Lastenzuschüsse aufregt verstehe ich nicht aber Urlaubszuschüsse sind normal für die nichtmal arbeiten ???? Oder für jedes Kind Caritasgelder und weil man seine Ausstattung gewinnbringend verkauft hat will man immer neue haben ? dagmar
Hallo, Ich verstehe die Disskussion hier absolut nicht. Ganz ehrlich müsste hier dann wohl ein Großteil im Forum umziehen, da sie sich die Wohnung antscheinend nicht leisten können, wenn sie Wohngeld beziehen, ist genau das gleiche. @baldmamavonvier: Bei uns kommt es darauf an wo man wohnt. Entweder muß man es bei der Stadt selbst beantragen, oder wenn man in einem Landkreis wohnt beim Landratsamt. So ist es zumindest bei uns. LG Alex
das ist so ein Sonderfall da ist hier keiner Experte ! ÜBRIGENS es gibt Fälle da ist bauen günstiger als Miete so dass man dem Staat mit dem Bau sogar noch Geld spart da Lastenzuschuss geringer ist als Wohngeld. Bei 200.000 nur Kredit und einem Haus für 6 Leute hatte sie einiges an Eigenkapital angespart denn bauen ist teuer, wir waren am Ende weit über 300.000.- zahlen daher viel mehr als wir Miete zahlen würden LEIDER dagmar
Nee, Wohngeld und Lastenausgleich bzw. -zuschuss sind m.M. nach völlig unterschiedliche Dinge... Alle die gerade so über die Runden kommen und ihre normale Miete aufbringen können, zahlen ihr Leben lang und haben am Ende NICHTS. Aber jemand der diesen Ausgleich bekommt, hat irgendwann ein bezahltes eigenes Haus, von daher ist das schon eher in die KAtegorie "ungerecht" zu schieben!
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung