Mitglied inaktiv
Wieviel gebt ihr pro Monat und Kind für Kleidung aus? Ich frage weil ich Klamotten verrückt bin und niemals halt machen kann. Das ärgert mich dann schon immer selbst weil ich dann viel zu viel hab.Ich denke es wäre nicht verkehrt ein monatliches Kleidergeld einzuführen wo zb auch die großen selbst drüber verfügen können. Macht das hier jemand und wie kommt ihr damit klar? Wieviel gebt ihr pro Kind aus? LG Jenny
Mein Sohn braucht nicht jeden Monat Kleidung deshalb kann ich das garnicht genau sagen, mal braucht er garnix, dann nur ne Kleinigkeit etc. Im Frühjahr und Herbst mache ich meist mal grössere Bestellungen aber ich könnte nicht sagen, was ich so durschnittlich im Monat ausgebe !
10Jahre (J), 8 Jahre (J), 6 Jahre (M), 1 Jahr (J)
hi, kann ich so auch nicht genau sagen, mein sohn hat noch bestimmt 7-9 t-shirt vom letzten sommer, da gibts dann vielleicht nochmal 2 neue und dass wars. bei meiner tochter sind es nur noch 4 also bekommt sie so nochmal 5 dazu und fertig! ich kaufe echt nur nach bedarf und garantiert nicht jeden monat! dafür ist mir das geld zu schade und sie verwachsen es ja eh viel zu schnell!
Was bedeutet Kleidergeld?! Manches Teil kostet mehr als anderes, zb. eine T-Shirt ist viiiel günstiger als eine Jeans (meist) Deshalb würd ich die Klamottenmenge beschränken, zb. 5 Jeans, 10 Pullis, 10 T-Shirts, 5 Schlafis usw... Kommt natürlich auch immer auf das Kind an, ein Junge macht sich meist schmutziger als ein Mädchen, das Alter, wie oft man waschen kann/will. Das muss man aber selber herausfinden....
Hallo, ich kaufe nur wenn etwas benötigt wird. Somit kann ich es nicht genau sagen, aber ich muß mind. mit 50€/Monat rechnen, da eines meiner Kids einen enorm hohen Schuhverbrauch hat. Allgemein versuche ich nicht über 150 €/Monat für Kids und uns Erwachsenen zu gehen. LG
also das ist doch sehr unterschiedlich.. es kommt auch immer drauf an.. also klamotten bekommen sie (2 jungs, 5 und 1) eigentlich monatlich. sei es ein trikot oder ne hose oder socken oder ne jacke. das ist sehr verschieden.. ich kann das nicht sagen.. manchmal gehen wir groß shoppen und dann bleiben mal so 150-200€ auf der strecke. manchmal sind es halt nur socken für 5€. richtig festgelegt bin ich da nicht. eigentlich haben beide genug sachen, aber wenn ich was schönes sehe, kauf ichs auch.
...
Hallo also pro Monat da müsste ich direkt ausrechnen was ich übers Jahr so ca. ausgebe. Während ich auch da nicht genau rechnen kann, aber so ca. für letztes Jahr jetzt Mal: 5 Sweat-Shirts auf dem Basar gekauft für Kiga/Spielplatz etc.: insgesamt 5 € 5 Hosen für Kiga etc.: 15 € Schuhe: Sandalen 5 €, Übergangsschuhe für 2,50 € auf dem Basar, Gummistiefel (mit rausnehmbarem Winterfutter für 14 €). T-Shirt für Kiga 5 Stck. für 5 € insgesamt. Kurze Hosen kann er ewig anziehen bzw. 3/4 Hosen mache ich aus verwachsenen Hosen die am Bund noch passen selbst dann. Die Kleidung "für gut" - also so 3 Garnituren pro Größe bekommt mein Sohn meist von den Omas zu Anlässen geschenkt, genauso die Schlafanzüge, U-Wäsche, Strümpfe, lange U-Hosen etc. Oder Jacken u. Schneeanzüge. Unser Sohn ist übrigens 6, er bekommt auch noch einiges gestrickt von der Oma also Mützen, Schals, Handschuhe, Wintersocken, Pullis, Westen. Da muss ich die Wolle nicht zahlen dann. Also mit so rund 50 € im Jahr komme ich gut hin meist... Wäre im Monat im Schnitt dann 4,17 €...... viele Grüße
... wie man an Kinderklamotten vorbei gehen kann oder nur nach Bedarf kaufen kann.
Ich kann das absolut nicht und für meine 3 Kids wenn ich was sehe, dann muss ich es kaufen.
Wir haben nicht viel Geld und wir Erwachsenen gönnen uns so gut wie nie was, aber für die Kids wird immer Geld ausgegeben, die sind das wichtigste, also bekommen sie immer das Beste was wir mit unseren Mitteln haben können
Wieviel ich "nur" für Kleidung ausgebe kann ich nicht sagen, aber jeder Cent, der irgendwo übrig bleibt wird in Kinderklamotten und Spielsachen oder Bastelsachen... investiert und das sind monatlich bestimmt 250 bis 300 Euro
Meine Kinder sind immer anständig angezogen und ich würde nie eines meiner Kinder mit verwaschenen Sachen rumlaufen lassen, nur weil ich zu geizig bin mehr als 10 T-Shirts zu kaufen. Es kommt auch mal vor, dass ich gebraucht kaufe, aber dann nur, wenn es trotzdem wie neu aussieht.
Das mit dem monatlichen Geldlimit ist allerdings mal eine Idee. Ob ich das allerdings durchhalen könnte
Hallo aber glaubst du dass deine Kinder glücklicher sind als andere weil sie Kleidung für - ich sag mal 1000 € im Jahr bekommen anstatt wie mein Sohn für 50? Im Kiga Alter fällt denen das doch gar nicht auf! Und anständig angezogen ist mein Sohn trotzdem, ein T-Shirt ist schließlich nicht nach 10x waschen "durch", das hält nen ganzen Sommer mindestens. Gebastelt wird hier auch viel allerdings gebe ich dafür auch nicht Unmengen von Geld aus. Man kann auch aus Alltagsdingen schön basteln, die Tipps der Mitmachmühle im Kiga sind oft ganz toll. Oder Bücher aus der Bücherei geben da gute Anleitungen. Spielsachen gibt es nur zu den Anlässen - also Geb.tag, Weihnachten, evtl. Nikolaus u. Ostern. Mein Sohn hat trotzdem genügend davon..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn