Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Klassenreise und Geld vom Amt - Erfahrungen einer Klassenkassenmutter *graus*

Klassenreise und Geld vom Amt - Erfahrungen einer Klassenkassenmutter *graus*

Sonnenkind9876

Beitrag melden

Was mich daran ärgert: Ich habe für die Klasse meiner Tochter das Klassenfahrtskonto verwaltet. Sie sind Anfang der 4. Klasse gefahren und die Eltern konnten 11 Monate vorher Geld ansparen. Wer wollte hat das gemacht mit z.B. 12,50 € im Monat, oder mit einer größeren Zahlung zur Hälfte oder im Quartal. Wer wollte eben alles auf einmal (140€). So da waren 4 Kinder dabei, die das Geld von der Stadt bekommen hat. Die ist zuständig für "Sozialhilfe oder Harzt IV oder wie auch immer". Das wurde auch ohne Probleme von den Ämtern übernommen. Was mich aber so richtig geärgert hat: Eine Mama die das Geld für die Reise ihres Sohnes also auch vom Amt bekommen hat, regt sich am Elternabend lautstark darüber auf, dass die Kinder nur "so wenig" Taschengeld mitnehmen durften. Die Kinder durften 10 Euro mitnehmen für 4 Tage Norderney. Da könnte ihr Sohn IHR ja nicht mal ein Andenken mitbringen! Lang und breit diskutiert, aber nicht einen Cent selbst zahlen müssen. Sowas bringt mich auf die Palme! Übrigens meine Tochter hatte auch nur 10 Euro mit und kam mit 5,50 € noch wieder heim. Aber das Anspruchsdenken dieser Mutter ist heftig. Meine Tochter geht jetzt mittlerweile auf eine weiterführende Schule und fährt im Oktober wieder auf Klassenfahrt. Ein "Sparkonto" wird von der Klasse diesmal nicht eingerichtet. Nein, das wäre nicht nötig, die 200 Euro könnte doch wohl jeder so bezahlen.... LG S


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkind9876

--- aber solche Mütter bzw Väter hat es hier auch auch haben die Kinder immer die besten Handys LG dagmar


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unsere Klasse wird zum Anfang des 7 Schuljahres eine Klassenfahrt machen (3 Tage Don Bosco mit Schulung für Klassenzusammenhalt) Soll um die 80 Euro kommen . Da wurd denn auch gesagt, das falls es einer Familie zuviel werden würd, das dann der Förderverein einspringen würde. Hallo ?? Haben zwar auch nicht viel Geld, aber es war zu dem Zeitpunkt noch fast 1 Jahr bis hin. Da kann man jawohl monatlich etwas Geld auf Seite legen....... LG kaba


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

huhu Neeles liegt bei 100.- das kann jeder zusammensparen Allerdings fahren auch sie jedes Jahr, sind 10.- im Monat und machbar, sind wir ehrlich, vieles geben wir auch unnütz aus. Ich habe ne Freundin, der reicht auch nie das hartz4 trotz 180.- Zuverdienst aber wenn ich sehe wieviel Fruchtzwerge, Apfelsaft etc den Kühlschrank füllt und das Kind enfach mal so nen ferngesteuerten Hubschrauber bekommt oder man 500.- für zwei Katzen hat dann sind das einfach falsch gesetzte Prioritäten. Auf der anderen Seite kenne ich Familien, die weit weniger haben als Hartz4, weil sie keinen Antrag stellen wollen, sie arbeiten gehen und sie genügsam sind und immer großzügig - wir alle habe es in der Hand was wird. Im Vergleich zu anderen Völkern sind wir viel zu anspruchsvoll und fordernd. Aber ich bin auch so, das gebe ich zu !!! Was mich an der Klassenreisensache stört ist die Selbstverständlichkeit, das alle Nase lang zu planen. Rechne ich diese Kosten zusammen würde das jedes Jahr einen tollen - bescheidenen - gemeinsamen Osterurlaub reichen und das wäre mir als Familie wichtiger als diese Klassenreisen. Klassenfahrten gerne, alle 3-4 Jahre und kostengünstig was ich an meinen Kindern erlebe ist der Größenwahn das reicht von London über Paris bis Spanien. Paris war sogar als Hotel geplant, nicht etwa als Jugendherberge ! dagmar


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war selber mal Kurze Zeit auf Sozialhilfe angewiesen so hieß es ja noch vor ein Paar Jahren und ich hatte nach Abzug meiner Laufenden Kosten noch 250€ für mich und für mein damals 1 1/2 Jährigen Sohn und es ging Irgendwie man musste Halt Sparen und alles gut Überlegen. Ich hätte mich damals nie getraut den Mund soweit aufzumachen und zu Meckern ich war froh überhaupt was zu bekommen. Und meine Eltern hatten auch nicht viel Geld haben aber auch Frühzeitig Geld zur Seite gelegt wenn Klassenfahrten anstanden.


Sonnenkind9876

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

zu Gute kommen. Also ich würde auch aus dem Förderverein austreten, wenn damit nur Klassenfahrten finanziert würden, für Kinder die sozial eben schlecht da stehen. Sorry, aber dafür sind andere Eltern nicht da. Ich möchte das mit meinem Beitrag was für ALLE gemacht wird. Z.B. Gestaltung Außenanlagen, neues Spielzeug, Ausflüge für alle .... LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkind9876

na dan hoffe ich mal, daß´du nie in die situation kommst um zuschuß´"betteln" zu müssen. ich war schon in der situation und glaub mir, sowas geht GANZ schnell.. unser förderverein spring ein, wenn klassenfahrten anstehen und man kann es dann in raten zurückzahlen. find ich auch nicht schlecht. aber die klassenfahrten werden auch nicht zu 100 % übernommen, sondern höchstens zu 50 %.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Fördervereine fördern die Schule an sich nicht einzelne. Hartz4empfänger haben das Recht Klassenfahrten in UNBEGRENZTER HÖHE zu bekommen abgl Essenanteil dazu gibt es Urteile. Hier führte dies zu einer Flut an extrem teurer Reisen und genau das ist es ja, die Verdiener haben kaum Zeit und Geld für diese Reisen und wehe man meckert... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkind9876

das ist schon richtig was du schreibst. solche eltern gibt es hier auch. leben von H4, zwei autos, alles schnickschnack in der wohnung und jedes kind das modernste handy. aber jetzt zu was anderem: du schreibst, klassenfahrten könnt ihr ansparen. das geht hier z. b. überhaupt nicht. bei uns müssen klassenfahrten auf einmal bezahlt werden. es geht nichtmal auf zweimal. gut, man könnte jetzt sagen, dann spart man halt zuhause und legt monatlich was zurück. aber auch DAS geht hier nicht. Sohn geht auf die BOS. im januar (2011 wohlgemerkt) kam er mit einem schreiben nach hause, daß sie ende März !!! zu einer klassenfahrt nach köln fahren. kostenpunkt 180 euro und zahlbar innerhalb von zwei wochen. Tochter geht auf die realschule. letztes jahr das selbe spiel. wir hatten zwei monate zeit eine klassefahrt zu bezahlen. wir bekamen das so kurzfristig mitgeteilt. die klassenfahrt war eine woche auf einer languagefarm. 140 euro... anfang des schuljahres hieß es noch, es wird keine klassenfahrt geben. dann doch? viele eltern mussten kapitulieren, was ich verstehen kann. einige schüler blieben zuhause. ich wäre glücklich und froh, würden wir ein jahr im voraus bescheid kriegen. ich denk das ist eine ausnahme.