Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kindersitz....zu Hilfe!! ;-)

Kindersitz....zu Hilfe!! ;-)

Fine8198

Beitrag melden

Hallo, hab jetzt mal die Tests für Auto-Kindersitze durchgestöbert, weil Junior bald nicht mehr in seine Babyschale passt... Aber irgendwie bin ich trotzdem nicht schlauer...helft mir mal bitte.. Was habt Ihr für nen Sitz? Ist der getestet, seit Ihr zufrieden? Was habt Ihr bezahlt und wo gekauft? Wir hatten bei der Großen damals (2005) einen Römer King TS aber der war so sauschwer....Männe meint, den könnten wir doch wieder nehmen (habe den aufgehoben, da unfallfrei), aber ich weis nicht so recht.... Was meint Ihr? Danke Euch schonmal...


Fine8198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

oT


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Wir haben einen Kiddy guardian pro 2, ist leicht, von 9-36kg und sind sehr zufrieden. Das Anschnallen ist leicht und Lütte gefällt der Sitz. Getestet wurde der Sitz auch und hat mit 1,8 abgeschnitten. Die mit Fangkörper sind sicherer als die mit Hosenträgergurten.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Gekauft haben wir den Sitz im Fachgeschäft wegen Probesitzen und bezahlt haben wir dort 249€


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

huhu ich würde ihn nichtmehr nehmen auch wenn er noch zugelassen ist der Kunststoff wird nicht besser mit den Jahren ! Ich würde nur noch einen Isofix-Sitz kaufen und wie oben schon Hailie schreibt die Fangkörpersitze sind deutlich besser getestet als die ohne dagmar


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ich bin vor dem gleichen Problem gestanden, hab ADAC und Stiftung Warentest zu Rate gezogen und war dann vorgestern in 2 Fachgeschäften. Ich hatte durch die guten Testergebnisse erst die Fankörpersitze im Auge, hab das dann aber schnell verworfen, als ich meine Kleine (14 Monate, ca. 10Kilo) reingesetzt habe. Der Fangkörper ging ihr fast bis unters Kinn, sie wurde darin sofort quengelig - keine gute Vorausetzung für lange Autofahrten. Daher habe ich dann auch wieder die Idee verworfen einen Sitz der von Stufe I-III reicht (z.B. der oben genannte Kiddy guardian pro) zu kaufen - da bis auf einen alle mit Fangkörper. Hab mich dann entschieden, entweder den Römer King plus oder den Maxi Cosi Tobi zu kaufen. (Wir haben kein Isofix) Hab lange überlegt, mich dann für den Maxi Cosi Tobi entschieden, weil dieser so schön hoch ist und ich hoffe, dass unsere Tochter da gut rausschauen kann. (Wg. Rausschauen wollte ich auch keinen Sitz, bei dem das Kopfpolster wie "Scheuklappen" weit nach vorne reichen und sehr eng am Kopf liegen) Erfahrungswerte kann ich noch keine nennen, habe den Sitz erst heute morgen eingebaut, die erste Fahrt verlieft schlafend... Ein Nachteil des Tobis habe ich schon festgestellt: Das Abziehen des Bezugs (wollte ihn vorab waschen) ist ganz schön knifflig - weiß aber nicht, wie das bei anderen sitzen ist...


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ich habe meinen "alten" Sitz damals ins Babygeschäft gebracht, die haben ihn zu Römer zum überprüfen geschickt. Es war damals alles in Ordnung und ich konnte ihn ruhigen Gewissens für den Bruder nochmal benutzen. Soweit ich weiß hat mich das gar nix gekostet.


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

hts besafe izi combi x3 das sind die einzigen gescheiten kindersitze die es gibt!!


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Also wir selbst haben einen Maxi Cosi Axxis, der ist drehbar, und ich war mit MC bisher immer zufrieden. (Ohne Isofix, hat unser Auto nicht). Meine Eltern haben den MC Priori XP, der ist auch gut und meine Stiefschwiegermama hat den Priori SPS... Den wirft man fast weg, so leicht ist der! Aber auch damit sind wir zufrieden! Römer finde ich persönlich sehr kompliziert, kam damit nie zurecht (weder mit der Babyschale noch mit dem größeren Sitz beim Probesitzen im Laden. Ich denke man muss einfach in einen großen Babyladen gehen, die viel Auswahl an Sitzen haben und dort "seinen" Sitz finden. Da ja bei Warentest nicht immer jedes Modell getestet wird, finde ich es schwierig danach zu gehen.


Setti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

wir haben auch den MaxiCosi Axiss und sind super zufrieden!!! Unser Kleiner mag ihn auch sehr gerne.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Die Sitze der Gruppe I sind nunmal schwer. Ich würde den Römer King TS nehmen. Ist doch ein guter Kindersitz.