bepini
Guten Morgen, ich denke spätestens nach dem Winter können endgültig unser Lego Duplo verkaufen. Haben recht viele Steine, Bauernhof, viel Eisenbahn usw. nun meinte mein Sohn (7), wenn wir das verkaufen bekommt er z.b. von der Eisenbahn das Geld das er sie geschenkt beokmmen hat. ImPrinzip hat er ja auch recht. Doch zum Fenster rausschmeißen soll er das dann ja auch nicht, also in irgend welche sammelkarten oder so stecken. Wie macht ihr das auf das Konto, falls sie größere Dinge benötigen (Fahhrad, PC...?) Außerdem haben wir auch recht viel immer mal hier und da gebraucht gekauft was nicht zum Geburtstag war. Laßt ihr solche Dinge auch die Kids verkaufen und das Geld behalten? Jetzt gerade haben sie z.B. ein neues reduziertes Trampolin bekommen, weil das alte kaputt war.(Ohne Geb. zu haben) Den fast nagelneuen Kleinkindroller haben wir verkauft und das Geld u.a. dafür genommen und nicht dem Kind gegeben obwohl es ein Geb. Geschenk war. (Wurde nicht genutzt)........ Eure Meinung dazu würde mich interessieren. Bei Aldi gab es jetzt das Trampolon reduziert, falls bei Euch noch welche da sind und es einer benötigt. Viele Grüße, Bepini
bei uns die kinder, allerdings auch nicht für kinkerlitzchen, sonder sie wissen schon was sie sich dafür kaufen möchten, oder worauf sie sparen
bei uns bekommt es die spardose der kinder
Hi, also bei uns bekommt auch Pascal das Geld, wenn er sich von Spielsachen trennt. Denn es ist ja wirklich sein Eigentum - entweder hat er es geschenkt bekommen oder sogar selbst bezahlt. Kürzlich hat er knapp 30 € eingenommen, die jetzt wahrscheinlich für ein Trikot gespart werden. Wenn ich Kleidung verkaufe, gehört das Geld dann mir, da ich die ja normal und zwischendurch kaufe. Lg, Sabine
5€ in die Spardose (wo er auf was spart von Lego z.B.) und der Rest auf die Bank Das geld vom Autositzverkauf wurde z.B. in einen neuen Autositz investiert... Bettverkauf zb.b in einen Z.B. Schreibtisch, Fahrrad, Kindersitz usw...
verkauft mein Kind Spielzeug,bekommt es das geld komplett und kann sich neues davon kaufen verkaufen wir aber ein Rad,wird der Erlös mit in ein neues gesteckt Kleidungsverkäufe bekomm ich das geld,weil das in neue Kleidung investiert wird
Wir sparen das Geld auf ihren Konto wenn von den Neuanschaffungen noch was über ist. Wir sortieren vor Weihnachten aus, sonst hat der Weihnachtsmann keinen Platz für neues. Von dem Konto gehen nur Sachen ab die auch für das Kind sind. Wenn sie älter ist kriegt sie dann auch das Geld ausgezahlt oder die Hälfte, je nach dem wieviel es ist. Ich habe zu guten Zeiten schon so 250 Euro bei Ebay vor Weihnachten gemacht an Kleinkram und Kleidung, das kriegt sie nicht so auf die Hand......... ;-) Da wurden neue Kleidung, Schuhe und so gekauft. Und der Rest gespart.......viel bleibt eh meistens nicht über bei den Preisen momentan.
wir sortieren zusammen aus, verkaufen und der Erlös ist für die Kinder. Entweder sie dürfen sich etwas neues davon kaufen falls etwas gewünscht wird oder es kommt erstmal auf ihr Konto. Letztens haben beide Kindern einen Schwung Spielzeug verkauft um ihr Budget fürs Legoland aufzubessern da sie sich dort in den Shops mit Lego Star Wars und Legofriends eindecken wollten.
Lego kaufen wir meist bei Real, die haben immer gute Angebote.
kommt drauf an, meine Kids stehen auf die Kiloware und mein Sohn kauft z.B. nur grau, weiss und schwarz ( baut sich Star Wars Modelle frei aus dem Kopf). Tochter hat sich Blumen und die ganzen rosa und pinken Steine auch als Kiloware gekauft- keine regulären Sets, die kriegt man echt im Spielwarenladen günstiger zum Teil. und Bauplatten oder sonstige extra Teile die man im Handel nicht einzeln bekommt schleppen wir Tütenweise mit nach Hause, also diese Sonderteile.
als in Günzburg- fahren nächstes Jahr näml nach Dänemark in Urlaub und wollten auch ins Legoland dort aber nachdem ich mich informiert habe fällt dies nun aus, und wir kaufen uns fürs Legoland Günzburg ne Jahreskarte- wohnen sehr nah dran dann lohnt es sich.
wir machen es auf ein extra konto und dann machen wir uns schöne tage mit dem geld ( legoland, europapark, schlittschuh laufen, usw. )
..egal ob Bekleidung, Möbel oder Spielsachen er bekommt den kompletten erlös. Es sind ja alles seine sachen, teilweise geschenk oder auch selber gekauft.
er kauft sich möbel und kleidung selber? wie alt ist er denn? hier gibt es normal kleidung und möbel nie als geschenk, das kaufe immer ich, und wird daher auch in neues investiert und sicher nicht für spielzeug ausgegeben, den nächsten schrank kauft kind ja sicher auch nicht selbst.
Hallo, also wenn wir das Zimmer unserer Maus verkaufen würden, bekäme sie auch das Geld, denn das war ein Geburtsgeschenk von ihren Großeltern. Die haben jedem Enkelkind das erste Kinderzimmer zur Geburt geschenkt. Liebe Grüße Sabine
geld für Spielzeug bekommt immer mein Sohn (meist aufs Sparbuch)
was sie geschenkt bekommen hat dürfte sie behalten aber die babysachen zb die ich nebenbei verkauft habe kommen in eine spardose für ihre kleider oder zoo etc.pp. wenn ich zb die schaukel verkaufen würde würde das geld auch in diese dose komme da das komplette aussenspielzeug nichts mit geburtstag o.ä. zu tun hatte und es so schon recht oft mal so was neues gibt.
das trampolin und welcher aldi?? danke
ich glaub du hast mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt. Alles was wir unserem Sohn kaufen , egal ob es Möbel sind, Bekleidung oder Spielsachen . Oder was er von Verwanten oder Freunden bekommt ist ihm. Das heisst bei uns, wenn zb das alte Kinderzimmer verkauft wird bekomt er den Erlös. Wir kaufen dann ein neues. Oder Bekleidung die wir kaufen gehört ihm. Wenns verkauft wird gehört das Geld wieder ihm. Spielsachen kauft er sich schon mal selber. meist ist es Lego oder aber Spiele für die Konsolen. Die er sich zb auch selber zusammengespart hat genau so wie sein TV. bekleidung kauft er sich eigentlich selber nie, ausser caps oder Trikos
dann habe ich dich falsch verstanden. das ist natürlich eine schöne sache v.a. wenn er dann das geld wirklcih spart und sich nciht krimskrams zwischendurch kauft aber ich denke viele könten sich das gar nicht leisten. bei uns geht dann der erlös vom verkauf des kinderwagens zb dann in den neuen buggy. das gleiche mit dem zimmer, der erlös muss ins neue gehen. kleidung ebenso.
das könnte ich gar nicht machen . klar geburtstagsgeschenke oder selbstgekauftes ist klar von den kids, aber alles was so gekauft wird und auch kleidung ist mein geld. das wird ja auch wieder in neue kleidung oder neues spielzeug investiert, also bleibts ja quasi bei den kids, aber ihnen so das geld geben und trotzdem neu anschaffen geht nicht. wäre außerdem auch sehr unfair, denn hier werden spielzeug und klamotten nach unten weiter gegeben. Und ich kauf auch bestimmt dem großen nichts ab ums dem kleinen zu geben.
...
das hängt vom Betrag ab, denke ich. Mein 7-jähriger war vor ein paar Wochen mit mir auf einem Flohmarkt und hat da ein paar Spielsachen verkauft. Das Geld hat er bekommen bzw. sich da gleich neue Nintendo-Spiele von gekauft. Wenns aber größere Sachen wären, wie du sagst ne ganze Kiste Duplo, dann würd ich das Geld zwar trotzdem für ihn einplanen, aber eben nicht zur freien Verfügung. Sondern eher in die Spardose oder so, bzw. vielleicht möchte er ja auch noch unbedingt was tolles für sein Zimmer haben, nen neuen coolen Schreibtischstuhl, Starwars-Gardinen oder was weiss ich...
---dann werde ich mal mit meinem Sohn besprechen oder überlegen was er mit dem Geld machen möchte, oder es am besten auf das Konto packen für größere Wünsche
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung