Mitglied inaktiv
Bakker-Versandhandel (Blumen, Bäume,...). Wie ist die Qualität - lohnt es sich, dort zu bestellen oder sollte man sich die Pflanzen besser woanders besorgen? Ich habe heute den neuen Katalog zugeschickt bekommen und finde einige Pflanzen ganz schön, kenne aber diesen Versandhandel nicht. Wie sind Eure Erfahrungen damit? GlG Spiru
nichts weiter! Allg. sehr wichtig beim Pflanzenkauf ist, dass die Pflanzen auch vom Klima her in der Region gezogen wurden, in der sie dann auch wachsen sollen. Wir haben zwei Baumschulen in der Nähe - eine etwas höher gelegen. Wir haben aber Pflanzen in der anderen gekauft und einiges ist nicht so gut angewachsen - einfach weil das Klima für die Pflanzen nicht stimmte. Habe vor vielen Jahren auch schon mal bei Bakker gekauft (jaja, die hübschen Bildchen) ... unsere Blumeninsel, die mit zig Sorten bestückt war am Anfang bestand dann nur noch aus zwei Sorten - nämlich Goldrute, die wie Unkraut wuchert und unten Veilchen als Bodendecker. Der Rest war nach kurzer Zeit eingegangen. Klar kann man reklamieren (auch bei Quelle haben wir schon gekauft, Reklamation und Neulieferung problemlos und Pflanzen auch besser), aber man bekommt meist allg. nur Mini-Pflänzchen, die kurz vorm Abkippen sind - so wie in so nem Repo-Markt die Reste. Und dieser Schwachsinn von riesengroßen Erdbeeren usw. - absoluter Schrott. Hab auch schon div. Berichte dazu im Fernsehen gesehen, dass die ganzen Bilder nur computerverändert sind, damit die Leute da kaufen. Und die Farben stimmen dann nicht usw. Vielleicht zu dem Thema auch mal googlen? Nie wieder ...
also ich hab schlechte erfahrung mit dem versandhaus gemacht, ständig kam falsche Ware und angewachsen ist das zeug auch nicht, wir bestellen bei pöschke, schau doch mal da nach. LG
Vielen Dank für Eure Infos - dann hat sich das erledigt!
- dabei sehen die Pflanzen im Katalog sooooooooooooo schön aus!
GlG Spiru
Ich habe im Gegenteil mit Bakker ziemlich gute Erfahrungen gemacht. Bei Pötschke dagegen habe schon mal bestellt insbesondere Samen. Da sind von vielen Samensorten keine einzigen aufgeganen - Samen aus dem Supermarkt im gleiche Beet dagegen. Mails von mir an Pötschke darauf wurden wunderbar ignoriert. Gruß Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn