Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kein Sparthema.Brauche bitte mal eure Hilfe. Grünkohl mit Kartoffeln machen...

Kein Sparthema.Brauche bitte mal eure Hilfe. Grünkohl mit Kartoffeln machen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab noch nie Grünkohl gemacht, aber mein Männe wünscht sich das Essen so sehr. Habe gestern alles gekauft nur keine Speckwürfel. :-( Hab gerade schon nach Rezepten gegooglt, 1000 Angebote, aber nicht meine Zutaten dabei. Geht das auch ohne Speckwürfel? (Kann leider nicht zum Einkaufen raus, da meine Kleine Mittelohrentzündung und Bindehautentzündung hat.) BITTE, BITTE HELFT MIR DOCH! Habe gefrorenen Grünkohl, Kartoffeln, Mettenden, Zwiebeln, Brühe Wie bekomme ich da ein leckeren Grünkohl hin? Bin über alle Tips und Vorschläge dankbar!!! Liebst Grüße, Rina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir kommen aus einer typischen grünkohlgegend und bei uns kommt kein speck rein . bei uns kommen rein : grünkohl mettenden (pinkelwurst) haferflocken und/oder graupen griebenschmalz (man kann aber auch einfach magarine oder besser noch butter nehmen) und brühe lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine schnell Antwort. :-) Das habe ich alles da. Und wie koche ich das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinen eltern wurde der gekocht mit fettem bauchfleisch, dann durch den wolf gedreht (mehrfach?) und dann gabs kartoffeln dazu wir mögen kein fettes fleisch und als ich jetzt mal grünkohl hatte, hab ich den so gemacht: roh mit dem wiegemesser klein "gehäckselt", mit brühe schmoren lassen und am schluss geröstete bauchspeckwürfel (richtig lange ausgelassen) druntergemischt. durch den bauchspeck war es doch recht salzig, wenn ich wieder welchen mache, dann sicher nur mit wasser schmoren und erst nach dem bauchspeck brühe zum nachwürzen rein, damits nicht so scharf wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war ja mein Problem, aber ich habe ja jetzt gehört, das man auch ohne Speckwürfel den Grünkohl hinbekommen! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hattest doch irgendwelche wurst? das ist ja dasselbe in "grün" (haha, das wortspiel passt) ich würde die wurst in scheiben bissel anbrutzeln und dann dazumischen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mettenden legen wir immer zum grünkohl in den topf. anbraten? kenne ich gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne es so:Grünkohl rein in Topf. Etwas Wasser drauf. Mettenden rein. Bei uns wird das ganze aber ca. 4 Tage geköchelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist hier in der gegend wohl ein grundnahrungsmittel hier auch nur kohl, wurst, wasser und zwiebeln rein..wichtig ist das lange köcheln. je länger, desto besser schmeckert der kohl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht es nicht etwas schneller. Müßte so in 3 Std. fertig sein. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache das als Eintopf, Grünkohl in den Topf, ein bisschen Wasser drauf und wenn er augetaut ist Mettenden dazu. Dann nochmal ein bisschen Wasser oder Brühe drauf und Kartoffelwürfel dazu und dann kochen bis die Würfel gar sind. Dauert insgesamt so 2 Stunden. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

margarine in den kopf und zwiebel andünsten grünkohl rein und ein bisschen wasser+brühwürfel köcheln lassen....ca 2std... immer wieder rühren....aber wirklich wenig wasser nehmen, sonst hast du suppe..... mettenden mit rein...ich picks die immer mit einer gabel an, wann läuft dort auch bisschen das fett raus... wenn die mettenden warm sind, raus nehmen, salz pfeffer dran und mit haferflocken etwas andicken...dafür musst du das ganze nochmal aufkochen kartoffel mache ich immer extra, kannst du aber auch klein schneiden und mit im grünkohl kochen der kohl ist fertig, wenn er dunkelgrün ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab den keine 4 tage geköchelt - ganz normal ne stunde oder etwas länger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der nicht schon vorgekocht war, schmeckt er oft bitter bei so kurzer Kochzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Mettenden kommen bei mir in Scheiben geschnitten mit rein ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat TK-Grünkohl der ist ja sogut wie fertig der ist auch vorgekocht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird knapp..würde den gleich in den topf geben habe hier schon grünkohl aus der dose gehabt und auch das schmeckte oft erst am nächsten tag. das zeugs gibt es hier in der gegend ständig die wurst bekommt mir nur nicht..viel zu fettig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur das ich die Wurst nicht in scheiben schneide, sondern einfach nur ein bisschen einpicke, hat den gleichen efffekt, dass der Geschmack rauskommt. Da braucht man kein Speck. Und entweder tiefkühl oder frischen der vorher eingefroren wurde. Meine Oma hat immer frischen und Grünkohl braucht auf jeden Fall einmal frost, ob im Garten oder der Truhe ist egal, dann wird der auch nicht bitter. Und 4 Tage koch ich den schon gar nicht, höchstens, 1,5 Std.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier gibt es den auch ab und an und ja ich finde auch laaaaaang köcheln bzw. aufgewärmt ist er am besten. Wenn ich ihn selbst koche mache ich Hafergrütze mit rein, anstatt Haferflocken und eine Prise Piment um den Geschmack weicher zu machen. bin gespannt wo das mit den Speckwürfeln gemacht wird ;o) LIeben Gruß PS...hat er Euch denn nun geschmeckt ?