Samsine
Gerade fiel mir im wieder ein Phänomen auf, das ich immer noch nicht ganz verstanden habe: Das Jungen-Schuhgrößen-Loch! Ich wollte letzte Woche für meine Kinder Hausschuhe beim Discounter holen. Für meine Tochter mit Schuhgröße 35: Kein Problem! Für meinen Sohn Größe 38: Gibbet nicht! Kinderschuhe gehen irgendwie sehr oft nur bis Größe 35; Herrenschuhe beginnen aber erst bei 40! Die Mädels können ab 35+ ja bedenkenlos auf 36er Damenschuhe wechseln; aber was ist mit den Jungs? Mein Sohn trägt nun grüne Pseudocrocs mit türkisem Innenfutter. Damenschuhe von Lidl, farblich für einen Jungen mit knapp 12 hart an der Grenze. Aber für zu Hause geht es ja noch. Im Schuhfachgeschäft ist es auch nicht viel besser; die Regale ab 37 geben in den Kinderabteilungen nicht besonders viel her. Auch bei Turnschuhen sind die "coolen" Modelle meist erst in der Erwachsenenabteilung zu haben ... er trägt jetzt aktuell British Knights aus dem Damenregal (immerhin sind die knallblau und nicht zu tussig). Klar, es gibt auch Ausnahmen (leider vor allem bei teureren oder total "uncoolen" Marken), aber insgesamt finde ich die Auswahl ziemlich mau ... Fällt das nur mir auf? Hat jemand irgendwelche Tipps? Wir müssen noch ein paar Größen bis zur 40 überbrücken ... und dann haben wir bestimmt ein Problem mit der Weite, bei meinem Spargel *seufz* LG
meien Tochter 10 trägt Schuhgröße 37..das heißt Kinderabteilung erledigt aber Damenabteilung null geeignet,,schick doch mein Kind nicht mit Hackenschuhen los..bis wir immer Schuhe gefunden haben,vergehen gefühlte Jahre
Guck für Schuhgröße 37 mal unter "Rieker" nach. Die haben auch schöne flache Schuhe (die trage ich nämlich auch immer *grins*)
Hallo, den Mädchen passen ab Gr. 36 die Damengrößen nur leider meist nicht, weil Kiinderfüße deutlich schmaler sind, als Damenfüße. Ich bestelle Schuhe fast nur noch online und greife auf Markenschuhe zurück. Mein Sohn trägt 38 mit 11 und beide Mädels (9 und 13) tragen Gr. 39. LG leaelk
Wir kennen das Problem auch - glaube mir, es wird auch bei größeren Größen nicht (viel) besser, denn mein Sohn trägt inzwischen locker Größe 42! Aber die Herrenschuhe sind in der Breite viel zu weit, auch ein bereits Teenager hat dafür oft noch viel zu schmale Füße, bei ihm sind die Schuhe meistens an der Ferse zu groß, obwohl vor dem großen Zeh gerade mal 1 1/2 Finger Platz ist.
bei Zalando ist alles voll mit Jungenschuhen in der Größe. Wir haben in der Nähe einen gut sortierten Laden der Markenschuhe auch für Mädchen bis 38 hat. Meine ist jetzt mit fast 9 bei 35/36 und ich hoffe das ich nächstes Jahr dann dort noch ein paar finde.
Hallo,
das mit den Mädchenschuhen unterschreibe ich sofort. Meine Tochter ist 8 Jahre und trägt Größe 37. Vermutlich wird sie jetzt im Winter auf die 38 kommen. Geh mal mit einem Kind in dem Alter Schuhe kaufen. natürlich würde meine tochter sofort Hochhacker anziehen, aber das mache ich nicht mit. Wir haben ihr jetzt gerade Herbststiefel von Rieker gekauft. Die haben einen Absatz von ca. 4 oder 5 cm. Das ist für mich absolut Grenzwertig, aber nach dem gefühlten 100.000 sten paar Schuhen, die sie probiert hat und nach dem ich dann kapituliert habe und mein Mann mit ihr gesucht hat, kaufte mein Mann die Stiefel. Ich habe die Absätze leider erst zu Hause gesehen. Meine tochter hat dann auch noch eine merkwürdige Fußform, sagte uns auch mal eine Verkäuferin, so dass sie gar nicht alle tragen kann . Na ja, Barfuss musste sie bisher noch nie gehen. Finden tun wir immer was.
Liebe Grüße
Sabine
Ich bestelle auch nur mehr online. Für einen 13jährigen gibt es hier in 4 Fachgeschäften nur Bob der Baumeister (!) Regenstiefel in Größe 38. Online bekomme ich sofort wunderschöne Stiefel in olive.
Das Problem gibt's bei Mädchen auch, denn Damengröße 36 passt meist nicht an Kinderfüße. Meine Kleine (12 J.) hat jetzt 38 und auch da ist es sehr problematisch, weil sie so schmale Füße hat. Winterschuhe gehen noch, aber im Sommer war es eine total Katastrophe. Silvia
Hallo,
Dank Großstadt und riesiger Auswahl ist mir das bis jetzt noch nicht so wirklich aufgefallen!
Beim Discounter ja ... da gehen die Schuhe für Kinder immer bis max 35 oder 36. Aber ansonsten ... nö, kein Problem.
Als Hausschuhe gehen Crocs in allen Formen und Farben, Stiefel habe ich gerade aktuell 2 Paar gekauft ... 1 mal Killtec und 1 mal Even and odd (wobei letztere schon Schuhe für Erwachsene sind, aber die fallen relativ klein und auch schmal aus!) ... für den Sommer und Übergang gibts hier diverse große Sportfirmen, Converse, Teva, Keen, Ricosta, etc pp ... bei Regenstiefel hatten wir die letzten auch von Crocs (die sind aber leider jetzt zu klein!)
Also mein 9jähriger (Schuhgröße 38 bei manchen auch größer, je nachdem wie sie ausfallen) hat irgendwie viel zu viele Schuhe *lach*
Hier also kein "Schuh-Größen-Loch"
LG und ein schönes WE
Katja & Co
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung