Mitglied inaktiv
danke für eure tips! ich habe diese camera: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110490341792&ssPageName=STRK:MEWAX:IT falls euch das weiterhilft :o)
Eine sehr gute Kompakte:-) Okay, ohne jetzt mal auf die technischen Deatials einzugehen, sie wird Dir sicher einige tolle Fotos bringen, sie ist für fast alles benutzbar und ich denke mal nicht, daß Du damit Geld verdienen möchtest, oder?:-). Die ist nicht nur für den Hausgebrauch gut genug, sondern auch für Sport und Spiel, Makroaufnahmen etc., also ein guter Allrounder (mag man den Daten trauen, die da stehen:-)). Vermutlich hast Du keine Lust das langweilige Handbuch durchzulesen:-). Wie Du sagtest, würdest gerne fotografieren von "klein auf" lernen. Ich würde Dir nochmals da unten empfohlene Buch empfehlen:-). Ansonsten wirklich mal in Fotoforen gucken, da gibts immer viele nette menschen, die einem gerne Ratschläge geben, die aber kritisch sind. Würde Dir raten erstmal die Programmautomatik abzuschalten, und auf Blenden- bzw. Belichtungszeitautomatik zu gehen. Die Programmautomatik hat keine Ahnung was du fotografieren willst, machst Du ne Sportaufnahme wunderst Du Dich sicher, warum das so unscharf ist, die Kamera weiß nicht, daß es ne Sportaufnahme ist, und belichtet womöglich viel zu lange. Von daher mußt Du der Kamera sagen, wie lange sie belichten soll um die Vorgang exakt einzufangen, die Blende dazu rechnet sich die Kamera selbst aus. Andersherum, möchtest Du ein Portrait machen und den Hintergrund möglichst unscharf haben, solltest Du eine kleine Blendenzahl wählen, die passende Belichtungszeit rechnet dann auch wieder die Kamera aus, ist sozusagen total einfach, lehrt Dich aber wie man mit Blende und Belichtungszeiten umgeht um das ergebnis zu erzielen was man haben will, irgendwann brauchst Du dann die Automatik gar nicht mehr, dann weißt Du wie Du was belichten mußt, ist halt Übungssache. kannst das auch einfach mal ausprobieren, das gleiche Motiv mit verschiedenen Blendenzahlen fotografieren, Dir werden Unterschiede auffallen:-) Ansonsten such Dir Anregungen über Motive, Du hast doch einen eigenen Geschmack:-) Klick Dich doch einfach mal durch Fotoforen oder Homepages von Fotografen, in den Foren ist auch oft beschrieben, wie ein Foto gemacht wurde,Brennweite, die Belichtungszeiten und Blendenzahlen stehen oft dabei, das gibt Dir dann anhaltspunkte. Oder Fotozeitschriften, Foto Hits ist mit 2,50 recht günstig, einfach mal durchblättern und lesen was interessiert. LG Nina
Kann dem eigentlich im großen und ganzen nur zustimmen. Ich finde die DigitalPhoto sehr gut, die erklären auch oft vieles zum Thema Lichtführung usw. Ansonsten: üben, üben, üben.... Wenn ich mir jetzt meine ersten Fotos anschaue, die ich "damals" wirklich gut fand, schäm ich mich heute dafür.
ich danke euch beiden und bin froh, dass meine wahl wohl nicht so schlecht war *gg es ist echt schwer, als laie eine (für mich) gute kamera auszuwählen, wenn man eigentlich absolut keine ahnung oder vergleichsmöglichkeit hat und auch kein riiiiesen budget. ich werde mich dahinterklemmen und bin gespannt, was dabei rauskommt :o) lieben dank nochmal! p.s.: das buch hab ich eben bestellt ^^
Die Kamera hab ich mir letztens auch bestellt. Warte nur noch auf die Speicherkarte. Will damit auch etwas bessere Fotos wie mit meiner kleinen Digi machen. Aber halt keine Profifotos.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn