Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Job annehmen ? - Fahrzeit !!

Job annehmen ? - Fahrzeit !!

yanimama

Beitrag melden

Hallo, brauche mal "Hilfe" - ich, alleinerziehend mit Tochter 11 J. (allerdings mit autistischen Zügen, Diagnostik läuft noch) lebe seit gut einem Jahr leider von Hartz 4 Nun habe ich ein Job-Angebot bekommen, privater Pflegedienst: entweder 16 oder 24 Stunden/Woche. (= 2 oder 3 Dienste/Wo.) Soweit so gut, ABER die Stelle wo ich arbeiten soll, ist gut 1,5 Stunden Fahrzeit (Einzelstrecke) entfernt und da ich keinen Führerschein habe, bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen !! Mit den 2 Diensten á 8 Std. hätte ich wegen der Betreuung keine Probleme, bei 3 Diensten müsste ich gucken..........nur überlege ich einfach wegen der Fahrzeit !??! Gerade Bus und Bahn haben ja auch mal gerne Verspätung, umsteigen muss ich auch 3-4 mal ! Was würdet ihr machen; wäre die Stelle nicht so weit weg, hätte ich sofort JA gesagt............


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Schwierig ohne Führerschein denke ich meinem Pflegedient geht es ähnlich sie hat keinen Führerschein und alle JHobs sind weiter weg, sie hat Ellert als niederschwellige Betreuung auf 200.- Basis, das gilt als Ehrenamt und darf sie zu Hartz4 wohl behalten dagmar


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich würde mich nach was anderem umsehn. Ohne Auto sehr schlecht. Überleg mal, da kommen ca 3 Stunden ffahrzeit jede schicht dazu. Kostet ja auch..


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Pflegedienste suchen hier überall, habt ihr keinen, bzw. keine Zweigstelle in der nähe wo du dich bewerben kannst?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Und dann umziehen!


yanimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das mit dem umziehen ist nicht so einfach: meine Mutter ist auf meine Hilfe angewiesen und meine autistische Tochter kann auch nicht eben mal die Schule /Umgebung wechseln.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Ich habe auch ein autistisches Kind und vor einigen Jahren hattenw ir keine andere Wahl als umzuziehen, es ist nicht toll aber es geht.... Nur, wenn nun wirklich in der Ecke dauerhaft keine Chance ist würde ich mir mit Mama anderswo was aufbauen aber wenn es nur gerade nichts gibt natürlich nicht umziehen. Und wenn Du den Führerschein machst und nach einem günstigen Auto schaust, gerade mit einem behinderten Kind muss man ja doch schnell mobil sein, wenn ich denke was meiner sich schon Platzwunden aus Autoagression etc geholt hat,d a könnte ich nicht auf den Bus zum KIA warten...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

... soll dieser Zustand so bleiben, oder willst du da raus? Warum hast du Dich dort beworben, wenn Deine Wegezeiten so lange sind? Du kannst von der Jobsuche bei Pflege von Angehörigen "zurückgestellt" werden (§10, Absatz 4 SGB 2). Warum hast du das nicht angemeldet? Welche Pflegestufe hat Deine Mutter? Klar wäre das für Deine Tochter eine immense Umstellung. Aber wir reden hier nicht von "mal eben" umgezogen, sondern eines begründeten Umzugs wegen einer Arbeitsstelle. Immerhin bist Du ja (zumindest offiziell) 2 Jahren auf der Suche! Von mir gibt es zumindest keine Absolution für die Absage beim Job.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Stimme ddir da schon im große und ganzen zu, aber bei so wenigen stunden verdient sie auch nicht gad die welt oder? lohnt sich da ein umzug überhaupt?? oder der fahrtweg`?


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

in meinen Augen lohnt sich das niemals. Mein Mann pendelt zur Arbeit 1,5 Stunden. Er fährt mit der Bahn. Allein die Jahreskarte dafür kostet weit über 2000 Euro, ausserdem kommt es sehr oft vor, daß man eben nicht pünktlich zu Hause oder bei der Arbeit ankommt, wie es eben mit öffentlichen Verkehrmitteln so ist. Für einen Job bei dem man sicher nicht so viel Verdient würde sich doch der Aufwand nie und nimmer lohnen. Pflegekräfte werden doch überall gesucht, wenn du so flexibel bist, daß du sogar 1,5 Stunden pendeln würdest, müsstest du doch etwas in der Nähe finden, oder eben doch umziehen wenn es ein sicherer Arbeitsplatz ist, der zeitlich auch noch ausbaufähig ist.


yanimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

Erstmal Danke für eure Antworten ! Also: ich selbst habe mich dort nicht beworben - das war ein Vorschlag von der Arbeitsagentur.........ich denke, ich selbst hätte mich sicherlich wegen der Entfernung eher nicht selbst beworben ! Wie gesagt, wäre der Weg nicht so weit, würde ich sofort JA sagen - denn ich will ja nicht ewig von H 4 leben !!!! Aber nun direkt umziehen - ich weiß nicht..........zum einen wegen meiner Mutter (die noch keine PS hat), dann wegen meiner Tochter (die PS 1 hat!) und bei den eher wenigen Stunden verdiene ich garantiert auch nicht so viel, dass sich der Aufwand lohnt !?! Zumal ich auch noch nicht weiß, ob das ein Job auf Dauer ist bzw. ob ich irgendwann soviel Stunden dort arbeiten kann ,dass man gut davon leben kann und alles !?! Und wegen der Fahrtzeiten, da ich mehrmals umsteigen muss, besteht leider immer die Gefahr, dass ich einen Zug oder Bus verpasse und das wäre gerade morgens ungünstig wegen Arbeitsbeginn (will ja wenn auf jeden Fall pünktlich sein) bzw. abends wegen meiner Tochter......... Ach Menno - warum muss das so kompliziert sein


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Wie siehts denn allg bei euch mit jobs aus? Eher schlecht? Und ie ist es dort, gibts dort allg bessere möglicjkeiten für jobs? Wenn es so ist würde ich doch über enen Umzug nachdenken und mama mitnehmen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

wie lange anreisewege sind eigentlich zumutbar? und was würdest du verdienen? gäbe es dort eine beschulungsmöglichkeit für deine tochter?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Deine Mom ist für die Arge (da keine Pflegestufe) nicht relevant. Das kümmern um sie ist also kein Argument den Job nicht anzunehmen. Frag' aber mal bei der ARGE wegen Deiner Tochter nach. Da lässt sich bestimmt zumindest "aushandeln", dass man Dir nur Angebote in der Nähe zumutet. So wie die Sachlage aktuell ist, musst Du den Job annehmen. Die Entfernung ist bei H4 zumutbar und wenn du den Job ablehnst, musst Du mit Sanktionen rechnen. Auch ein Umzug ist bei H4 ohne weiteres zumutbar.


yanimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Mit meiner Arbeitsvermittlerin habe ich beim letzten Termin besprochen, dass ich nur um Umkreis von max. 20km suchen muss.....von daher passt das Angebot hier eh nicht rein! Denke daher eher nicht dass eine Absage meinerseits zu großen Problemen führen wird?!? Und was den Verdienst angeht - da weiß ich ehrlich gesagt noch nicht was ich bei den Stunden verdiene? Das werde ich aber natürlich vorab noch fragen und klären.... Oder kann mir hier schon jemand sagen, Wie viel man da in etwa bekommt???


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Was ist da zumutbar ? Ellert hat PS 3 aber ich bin nicht alleinerziehend, bei mir gehen maximal die 20 Std , anders würde ich das nicht hinbekommen. Ich habe 1 Std Fahrzeit eine Strecke und oft sitze ich auf Kohlen wenn ich nicht pünktlich wegkomme. Du hast sicher auch Anspruch auf diese niederschwellige Leistung mit 100/200.- damit könntest Du die Zeiten evtl überbrücken, so mache ich das auch hier. Aber wie wären denn Deine Arbeitszeiten udn wieviele Std in der Woche ? Macht das Sinn wenn Du noch Fahrkosten hättest ? Nur 20 km Entfernung ist sicher unrealistisch, da ist deutlich mehr zumutbar aber ob mit einem behinderten Kind 1,5 Std ist die andere Frage LG dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Die Frage ist, ob die Vereinbarung auch rückwirkend gilt. Das solltest Du schnell klären. Versuch' doch beim örtlichen Alten- oder Pflegeheim unter zu kommen. Ggf. erst mal als Aushilfe, ein paar Stunden in der Woche (1 oder 2 am Tag). Ein Job vor Ort ist m.E. immer die beste Wahl. Hier wäre das (langfristig) kein Problem. Alle paar Monate gibt es Stellenanzeigen, und wenn man erst mal einen Fuß in der Tür hat, hat man riesige Vorteile.


yanimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Was meinst du mit rückwirkend - ich meine, in Bezug auf Vereinbarung ?? Denn die Vereinbarung wurde ja beim letzten Termin (vor 3 Monaten etwa) besprochen und das Stellenangebot kam ja die Tage..........von daher müsste das doch gelten, oder ??? Ja, das mit erstmal ne Aushilfsstelle hier in der Nähe hab ich mir auch schon überlegt - eben mit der Hoffnung, dass dann bald mehr draus wird! Ich überlege echt immer noch; habe nun mal nach dem Verdienst gefragt und dann seh ich weiter - denn wie gesagt, wenn ich arbeiten gehe (vor allem bei den Umständen) soll es sich ja doch auch lohnen...........


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Ok, ich habe einfach die Zeitlinie zwischen Jobangebot und Gespräch bei der Arge nicht verstanden. Du solltest aber dann Deine SB anrufen und ihr erklären, warum und wieso Du Dich nicht auf den Job bewerben kannst. Ohne Umzug ist der Job für Dich einfach nicht tragbar.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Wenn das machbar, würde ich die Arge nach Führerschein und Auto fragen. Soviel ich weiß hat mein Ex den Führerschein übers Arbeitsamt gemacht. LG Chrissie