Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, nach 2 Kindern und einem Dachboden voller Babyartikel, Kleidung und Spielsachen habe ich mich eben zum 1. Mal zum Kinderbasar angemeldet. Das Mütterzentrum verkauft für die Mütter und nimmt dafür 20 % von den verkauften Artikeln + Kuchen. Ich freu mich schon, hoffentlich bekomme ich die 80 Artikel los - das schafft schon mal ein wenig Platz :-) Nach dem Kindergeburtstag am Wochenende werde ich mich dann mal an die Arbeit machen und die Sachen aussortieren - ich freue mich sooo :-) LG Bianca
ich mag solche, an denen man aussuchen kann nach Größen vie lieber als wenn jeder seinen Tisch hat da geh auch mehr an schönen Sachen nur verlust kannst Du einkalkulierebn die Leute klauen wie die Raben ! dagmar
hab das letztes Jahr ausprobiert, es ging fast gar nichts weg. Nicht einmal markenjacken IKKS, Timberland etc. guter Zustand für 5 Euro:-(. Auch Kleider H&M, Esprit, Pampolina höchtspreise 4 Euro, und davon bekam der Veranstalter dann noch 30%:-( Letztendlich hab ich für mehr gekauft als verkauft
Ich persönlich mag Kinderbasare an denen man seinen eigenen Tisch hat viel lieber, als solche wo man alles abgibt und vorher seine Preisschilder aufklebt/näht. Meine Erfahrung ist, dann man bei einem eigenen Tisch eher etwas verkauft, als wenn Berge von der selben Größe aufeinander liegen. Ich gehe in 14 Tagen wieder auf einen Basar und hoffe mit leeren Kartons nach Hause zu fahren. Wünsche Dir viel Spaß und einen guten Verkauf. LG
Hallo hab jetzt 3x mitgemacht bei so einem sortierten Basar u. immer für so 10,- nur verkauft, selbst ein paar Markensachen für 3,- nicht losbekommen! Da mein Sohn (mittlerweile 6) jetzt in einem Alter ist wo er die Größen mind. 1 Saison, meist 2 anziehen kann bin ich froh dass ich dann 1 Saison "für gut" anziehen kann u. die 2. dann "zum Räubern". So bleibt nix mehr übrig zum verkaufen. Die restlichen Sachen hab ich mittlerweile an die Caritas gespendet. Das ganze Durchwaschen, Trocknen, Bügeln, Schilder dran u. dann um eine bestimmte Uhrzeit dort hinkarren u. wieder abholen hat sich nie gelohnt. Dann hab ich meist noch 3 Std. geholfen.... ne das muss ich nicht haben. Aber vielleicht hast du ja Glück, probiers mal aus, ich wünsche dir viel Erfolg! viele Grüße
ich war bisher auch schon mehrmal auf Basaren (an denen mein seine Sachen abgibt) undbisher eigentlich nur gute ERfahrungen gemacht. Alles habe ich NIE verkauft, aber zum größten Teil. Vorrangig nehme ich immer die sperrigen Teile mit. lg. anne
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn