sechsfachmama
n? ich könnt ma wieder ... gestern ankündigung, dass heute zwischen 10.30 und 13.30 ein dhl-paket kommt mit sendungsnummer xy (aber kein vermerk, wer der absender ist oder so) es kommt aber nix, keiner klingelt. dann kommen meine ersten kinder von der schule und bringen nen haufen post von vor der haustür mit - u. a. ein dhl-paket (eher umfang warensendung) jetzt abends bekomme ich von dhl wieder eine mail, dass ich ja nicht angetroffen wurde und das paket deshalb am vereinbarten treffpunkt abgelegt wurde. aufgrund von mehreren gestohlenen paketen (in unserer abwesenheit) habe ich vor nicht allzulanger zeit meine abstellerlaubnis geändert in: IN den carport, wenn er offen steht, HINTER das gartentürchen unter ein dach sowie bei kleinen sachen vor die bürotür, kellertreppe runter - so dass man das auch nicht einsehen kann. das heute abgeworfene paket stand aber vor der haustür. auf dem paketaufkleber ist nirgendwo diese sendungsnummer zu finden. handelt es sich nun um besagtes angekündigtes paket oder ist das noch ein anderes? (und das angekündigte ist verschwunden?). sendungsverfolgung bringt nichts, die nummer wird nicht gefunden .... (später kam noch ein paket mit nem anderen zusteller - weiß bis jetzt nicht, wer das war - , das wurde auch nur abgeworfen und ich fand es dann vor der tür, auf dem steht nicht mal meine adresse drauf ... frage mich, woher die wissen, für wen das paket war)
denn es wurde auch vom dpd nie wirklich vernünftig "versteckt" woe es hinsollte, einfach im Carport gut sichtbar plaziert. DHL hole ich von der Post ab dagmar
Hallo, hatte gestern ein ähnliches Problem. War daheim und dann kam am Abend eine Mail, aber leider kein Päckchen da. Bei uns stellen die Boten, ohne zu klingeln!, seit meinem "Garagenvertrag" einfach immer vor die Haustür. Gestern Abend habe ich dann bei der Hotline angerufen und nach fast einer halben Stunde warten, konnte ich auch endlich mit jemandem sprechen. Er hat eine Meldung an unsere Poststation aufgemacht und die Botin wird jetzt befragt wohin sie das Päckchen gelegt hat. Sollte es nicht wieder auftauchen, habe ich gedroht meinen "Garagenvertrag" zu kündigen. Bin schon gespannt, angeblich ruft mich die Botin heute an..... VG, Bella
also das es keine verfolgung gibt ist ja schon komisch, eigentlich müsste man es ne ganze weile nach zustellung ja noch verfolgen können.... ich hab bei der Post auch nen Garagenvertrag. Unsere Pakete kommen mit der Post (also kein DHL Fahrer extra wie in Städten). Unsere Hauptpostfrau hubt immer wenn sie was für mich hat, dann komme ich immer schon raus. ansonsten packt sie es unters Carport (wie abgemacht). Bin ganz froh das es hier einigermaßen immer klappt. Mit Hermes hatte ich mal ein böses erwachen.... Ich kam nachmittags grad vom Kindergarten und sehe unter dem Carport ein Paket, total offensichtlich. Meine Bestellung. (Hermes hat KEINE Erlaubnis etwas abuzustellen). Ich öffnete mein aket, war aber nur eine Sache drin von 2 bestellten. Darauf hin schaute ich in mein Kundenkonto von da wo ich bestellte. Daraus war zu ersehen, das es 2 Pakete waren, ich schaute mir beide Sendungsverfolgungen an und bei beiden stand, das zugestellt wurde. naja, hab mich dann natürlich gleich beschwert. Wo ich bestellt hatte, bekam ich dann den Nachweis zu sehen, da hat der Hermesfahrer doch tatsache mit MEINEM Namen unterschrieben. Ich habe sofort gesagt das dies nicht meine Unterschrift ist und ich ja nix angenommen habe und ein Paket ja unter dem Carport lag. Irgendwann kam mal ein anderer (ich vermute mal es war ein anderer, weiss ja nicht wers drunter lag) mit nem Schrieb von Hermes, das ich die Unterschrift nicht anerkenne, schilderte nochmal kurz alles, und unterschireb den Zettel (mit MEINER Unterschrift). Er entschuldigte sich und meinte "ich weiss nicht was mein Kollege da angestellt hat".... Ja ich aber: UNTERSCHRIFTENFÄLSCHUNG!!!! Nach einger Zeit bekam ich dann einen Brief vom Versandhandel, das Hermes die Zustellung nicht nachweisen kann und ich somit die Rechnung nicht zahlen muss (wäre ja noch schöner, war über 40 €)... Ich war so sauer auf Hermes.... Seit dem wird es wieder brav bei den Nachbarn abgegeben und ich habe einen Zettel im Kasten mit genauer Beschreibung bei welchem Nachbarn es ist. :) Ich hoffe das bleibt auch so :) DPD legt auch nix einfach vor die Türe, kommen nen Tag später dann. Dort hatte ich dann mal ne Vollmacht an die Türe gehangen (nicht einsehbar), das es unters Carport gepackt werden darf (einmalig)... der hat das da richtig versteckt :) Musste erstmal suchen :) Da stand lauter Krempel grad unterm Carport, hehe
Hi, wenn es ein handgeschriebener Paketaufkleber ist, kommt von DHL noch ein Aufkleber mit einem Barcode dazu - die Nummer da drauf ist auch die Nummer für die Sendungsverfolgung. Bei den gedruckten Paketscheinen ist die Nummer direkt mit drauf. DHL bekommt von mir keinen Garagenvertrag - wenn sie sich nicht die Mühe machen wollen, bei den Nachbarn zu klingeln, dann sollen sie es auf ihr eigenes Risiko abstellen (machen sie auch trotzdem). Aber sie verstecken es immer gut auf der Terasse - wenn sie dann keinen Zettel einwerfen, habe ich auch shcon mal erst nach Tagen ein Paket gefunden - per Zufall :). Dazu ersetzt auch DHL gerne mal die Unterschrift - sie können sie in dem Gerät abspeichern und dann wieder aufrufen. Seit dem unterschreibe ich immer mit Datum und Kürzel, denn den Nachweis, dass es zwar die eigene Unterschrift ist, diese aber ncht am Tag X gegeben wurde, wird kaum jemand führen können. Gruß, Speedy
und keine nummer davon ist die in der mail angegebene nummer. darf dhl die abstellerlaubnis von der normalen POST übernehmen? ich hab nur meiner postfrau, die sich hier auch auskennt diese gegeben. und GLS, aber nur wenn Garage offen ... die klingeln einmal und fahren sofort wieder - und jedesmal muss ich dann 12 km in die nächste annahmestelle gurken ... die stellen kein zweites mal zu. total nervig
Es ging um Hamburg, anderswo ist es natürlich nicht anders. Immer mehr Geschäftsleute fühlen sich von den Paketzustellern missbraucht. Ständig landen viele und große Pakete für die Nachbarn, die nicht daheim sind, bei ihnen. Womöglich Waren drin, die man auch bei ihnen kaufen kann. - Sie führen teilweise schon Listen, um den Überblick nicht zu verlieren. - Ein Buchhändler verweigert die Annahme von Amazon-Paketen. - Einer erwartet eine Spende bei Aushändigung des Pakets. Pakete geiziger Leute werden nicht mehr angenommen. - Einer nimmt nur noch Pakete für das eigene Haus an. - In einem Viertel plakatieren alle Geschäftsleute, dass sie keine Pakete mehr annehmen. Alle wollen lebendige Zentren, aber . . . Zurückdrängen wird sich die Entwicklung wohl nicht mehr lassen. Also gilt es, das Beste daraus zu machen: Für Annahme, Aufbewahrung und Aushändigung eines Pakets so viel Geld kassieren, wie man verdient hätte, wenn man dem eigentlichen Geschäftszweck entsprechend Bücher, Kleidung oder Schuhe verkauft hätte.
hätte ich einen Laden würde ich keine Pakete annehmen ist ja keine Paketannahmestelle... Hier im Neubaugebiet nehmen wir es untereinander aber als ich noch daheim war standen da auch oft 6 oder 7 Pakete am Tag *ggg* so lernt man sich dann wenigstens kennen dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn