Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ist das Diebstahl? Bitte mal lesen,rege mich grad tireisch auf!!!

Ist das Diebstahl? Bitte mal lesen,rege mich grad tireisch auf!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin grad auf 180. Ich habe ein altes Auto, dass bißchen Öl verliert. Es sind kleine Tröpfchen, aber dadurch dass ich immer auf dem selben Parkplatz (auf dem Hauseigenen Grundstück, mit mehreren Parteien) stehe, sind die Minitröpfchen natürlich irgendwann groß. Ich wurde darauf hingewiesen von der Hausverwaltung und habe diese entfernt. Da ich es mir momentan einfach nicht leisten kann, dass der Wagen repariert wird, damit er keinen Öl mehr verliert, habe ich für den Übergang einen großen Karton immer unters Auto geschoben. Nicht die eleganteste Art, aber besser so, als dass das Öl auf dem Boden landet. Nun will ich heute wegfahren, und der Karton ist weg. Ich habe einen Nachbarn in Verdacht, ein sehr unangenehmer Zeitgenosse, der negativ gegeneüber allem und jedem eingestellt ist. Aber, ich es könnte vielleicht auch jeder andere gewesen sein, der einem ins Gesicht lacht und hinterrücks so einen Mist. Ich vermute mal, dass derjenige den Karton als Beweis für mein immer noch tropfendes Auto benutzen will. ABER, darf das einer einfach wegnehmen?? Von der Frechheit mal ganz zu schweigen. Man kann doch kommen und wie Erwachsene Menschen darüber reden?!! Ne, es wird einfach so.... Ich überlege die ganze Zeit, wass ich machen kann. Ein Schreiben ins Treppenhaus hängen? Kann man da eine Anzeige machen?(Ja, schon übertrieben, aber das regt mich sooooo auf!!) Ich kapier nicht, was das soll. Zumal, jetzt wieder Tröpfchen auf dem Boden gelandet sind, weil der Karton eben weg ist. Und wer muß es wieder wegmachen....grrrrr Also, her mit euren Ideen, was man gegen solche Nachbran machen kann. Denn ich muß was machen, sonst flippe ich noch aus. hilffeeeeeee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selten so gelacht. Schieb doch einfach n neuen Karton drunter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Es geht mir doch nicht um den dämlichen Karton Mensch. Da will mir einer an der Karren pinkeln, und das nicht zum ersten Mal und ist zu Feige, mir es selber zu sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, schlimmer als der fehlende Karton ist die Umweltverschmutzung die Du da verursachst...Ich bin mir nicht sicher ob Du nicht dafür sorgen MUßT, das das repariert wird.... Wenn ich Hausbesitzer wäre, dann würde bei mir auf dem Grundstück auch kein mit Öl versiffter Karton rumliegen. Die feinere Art wäre gewesen, wenn Du den Karton wegpackst, wenn Du mit dem Auto weg bist...da mal vorsichtig drüber nachdenken... Ein Aushang wegen einem vermissten mit Öl versifftem Karton...sorry, ich glaub damit machst Du Dich lächerlich Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde das mit dem Karton jetzt auch eher albern. Vielleicht ist der einfach weggeflogen und verschandelt jetzt woanders die Umwelt. Und wegen dem Auto, sicher dumm, wenn man kein Geld hat, aber auslaufendes Öl schadet und wenn du Pech hast, ruft irgendwann einer das Ordnungsamt. Dann hast du meist eine Frist, um den Schaden zu beheben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Karton lege ich drunter, wenn das Auto parkt. Und lasse den nicht da "rumfliegen". Wo ist da die Umweltverschmutzung, wenn nichts auf den Boden kommt???? Und zum 2. Mal. Es geht NICHT um einen vermissten Karton, sondern darum, dass vermutlich der bestimmte Nachbar mich einfach nerven will. Der regt sich sogar auf, wenn meine Tochter im Garten spielt. Der Garten solle nur Deko sein. Nur seine Meinung, kein andrere im Haus denkt so. Darum geht es. Dass man nicht an fremdes Eigentum drangeht, auch wenns nur ein Karton ist. Darum gehts. Dass man als Erwachsener hingeht, klingelt und es anspricht, wenn man etwas zu bemängeln hat. Darum und noch um einiges mehr gehts!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn man seinen Müll auf anderer Leuts Grundstück rumfliegen läßt ist das ok?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was denn für einen Müll????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich sage es nochmal §324a StGB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, ein Ölverschmierter Karton ist in meinen Augen auch Müll und würde ich auf Dauer auch nicht vor dem Haus haben. Du meinst, der Nachbar will dich ärgern, aber kannst du dir nicht umgekehrt vorstellen, dass du mit deinem Handeln andere aufbringst und der Umwelt schadest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, vermutlich nicht. jedenfalls kann man das aus ihrer reaktion im hauptforum schließen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bodenverunreinigung (1) Wer unter Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten Stoffe in den Boden einbringt, eindringen läßt oder freisetzt und diesen dadurch 1. in einer Weise, die geeignet ist, die Gesundheit eines anderen, Tiere, Pflanzen oder andere Sachen von bedeutendem Wert oder ein Gewässer zu schädigen, oder 2. in bedeutendem Umfang verunreinigt oder sonst nachteilig verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar. (3) Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Ich hab den Paragraphen noch schnell kopiert....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann mal her mit euren Tipps und Antworten. Darum hatte ich ja schließlich gebeten und nicht, dass ich hier zerfleischt werde. -vor einer Woche Brief von Verwaltung, mit Frsit bis 15.8.2010, Ölflecken auf Boden entfernen und Schaden am Auto beheben lassen, damit nichts neues nachkommt -Ölfelcken habe ich sofort weggemacht -Karton drunter beim parken, damit nicht neues Öl auf Boden kommt -es ist ein dicker doppelter, wo auch noch nichts auf den unteren Seite durchgekommen ist,wenns sich vollsaugen würde, würde da ein neuer drunter, und der entsorgt -momentan kein Geld da, warte drauf, damits gemacht wird -bin in der Frist, versuche nicht noch mehr zu schaden also, was sollte ich machen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast ne pn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geld leihen zum Reparieren. Ich meinte auch keine Frist von der Verwaltung, sondern vom Amt. Das wird dann richtig teuer, dann kannst du dir die Reparatur auch nicht mehr leisten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass es gleich richten und verlange eine Rechnung. Dann kannst du Anfang August, wenn wieder Geld da ist, bezahlen. Nicht, dass dich irgendwo anders, wo du parkst, jemand hinhängt. Lege ein gut sichtbares Schild ins Auto, auf dem du schreibst, dass du schon einen Termin in der Werkstatt und eine Vereinbarung mit der Hausverwaltung hast. Den Karton nimmst du bestimmt eh schon immer mit, wenn du wegfährst, oder? Da du nicht weißt, wer den Karton genommen hat, kannst du auch keinen direkt ansprechen, höchstens den Hausmeister informieren, damit der nicht auch noch austickt. Anzeige würde eh nix bringen, weil der "Täter" es nicht zugeben würde und es ansonsten nicht nachzuweisen ist (mal abgesehen vom nicht vorhandenen Vermögensschaden). Kannst du dir also sparen. Und jetzt, atme mal ganz tief durch. Arschlochnachbarn gibt es überall, aber die sind noch nichtmal einen Stirnrunzler wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir, der Wagen verliert nur Öl am Hang, am Haus ists steil und nur da. Bei der Arbeit nix, und auch sonst beim einkaufen etc nicht. Denke Mal wenn der schräg steht, dass da irgendwo was undicht ist und dann tröppelt. Ansonsten habe ich mich auch wieder beruhigt :-) Wie ich eben schon jdm geschrieben hatte, der nervt mich seitdem ich schwanger bin nur noch. Aber, naja... Danke für den Tipp, dass ich es auf Rechnung machen lassen kann. Das wußte ich gar nicht, dass das in der Werkstatt geht. Werde gleich morgen früh mal bei einigen nacnfragen. Denn wenn ich es schaffe den Schaden diese Woche noch zu beheben, dann würde ja auch nichts passieren, falls der Nachbar mich anzeigt. Naja wir werden sehen. Da muß ich nun durch. Lieben dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Umweltverschutzung hin oder her..........................da gibts ne Ölkatastrophe und ich möchte da hier nicht von Umweltverschmutzung reden. Aber es ist leider deine Pflicht den Schaden zu beseitigen, schlimmsten Falls kann das Auto still gelegt werden. Also, um das reparieren kommst du nicht rum. Und eine Anzeige wegen Diebstahls halte ich für lächerlich. Wenn die Polizei das hören würde hättest Du das Problem. Ich würde schön die Klappe halten und das Auto reparieren lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Desiree! Also, einen Aushang oder dergleichen würd ich nicht machen. Wenn der Karton weg ist, schieb halt nen neuen darunter. Vermutlich hat sich einer gedacht, dass da "Müll" unterm Auto liegt, hat sich erbarmt und hat das Ding weg geworfen. Das kann auch ein Passant gewesen sein. An deiner Stelle würde ich gucken, dass ich den Schaden am Auto baldmöglichst behebe. Mit den Werkstätten kann man oft reden und um Teilzahlung bitten. Umweltverschmutzung ist es in jedem Fall, wenn du das Auto nicht reparieren lässt. Das Öl tropft immer wieder mal auf den Boden - nicht nur, wenn das Auto steht, sondern auch, wenn es fährt. Zudem läufst du Gefahr, dass das Leck größer wird und du schneller Öl verlierst, was nicht nur höhere Reparaturkosten, sondern auch steigender Ölverbrauch bedeutet. Kennst du nicht im Bekanntenkreis jemanden, der gern an Autos herum schraubt? Diebstahl war das sicher keiner, oder stand auf dem Karton dein Name darauf und auch, dass man das Ding nicht wegwerfen darf? Grüße hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist sicherlich günstiger als die empfindliche Geldstrafe von mal schnell ein paar tausend Euro zu zahlen.... Karton hin oder her - Öl DARF nicht auslaufen!!! So ein Karton unterm Karren schützt dich nicht vor einer Strafe! Selbst wenn du grad kein Geld hast das Auto zu reparieren - noch weniger hast du um die Strafe zu bezahlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, selbst wenn dir der Stellplatz über den MietV persönlich zugewiesen ist, handelt es sich um eine öffentlich zugängliche Fläche und sobald dort (auch nur oberhalb der Oberfläche) Öl austritt, bist du in der Haftung. Einzige Ausnahmen wäre das Abstellen auf Privatgrund mit einer zugelassenen Ölauffangschale drunter. Mit dem Austreten von Öl, auch nur in kleinen Mengen, ist dein Auto nicht mehr verkehrssicher und demnach erlischt die allg. Betriebserlaubnis, wenn du es trotzdem in Betrieb nimmst. Die Folgen sind dann u.a. Verlust des Versicherungsschutzes im SChadensfall... Also: Entweder stillegen und entsprechend absichern oder reparieren lassen - ein Karton kann keine Lösung sein! PS: Recherchier mal, wieviel Liter Grundwasser du mit 1 Tropfen Motoröl verunreinigen kannst - dir wird ganz anders werden, wenn du das liest. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. Soforttipp: Andersherum parken, wenn es nur am Hang liegt. 2. Termin in Werkstatt vereinbaren und VORHER um spätere Zahlung bitten. (Normalerweise zahlt man die Rechnung beim Abholen des Wagens).... Ansonsten wird es richtig teuer, wenn das Ordnungsamt kommt.